Hope V2 Montageprobleme, Hilfe benötigt!

Registriert
15. Mai 2007
Reaktionspunkte
11
Ort
Freising
Meine neue Bremse war heute in der Post und ich bin dann natürlich gleich zur Montage übergegangen, es gibt nun leider gleich 2 Probleme bei denen ich auf Hilfe angewiesen bin, ich hoffe ein IBC´ler hat den entscheidenden Tipp für mich?!

1. Die Stahlflexleitung ist ja sehr starr, ich habe nun das Problem das ich den Bremshebel nur verkehrt anbringen kann wenn ich ohne "Spannung" der Leitung verbauen will, d.h. ich müsste wohl eine Schraube lösen damit sich die Leitung in eine etwas andere Position bringen lässt, habe aber Angst bei der neuen Bremse gleich einen Fehler zu machen, kennt dieses Problem jemand???

2. Bremse hinten war bis auf Problem 1 kein Problem, vorne geht jedoch die Bremsscheibe am Kolbengehäuse an obwohl ich mir absolut sicher bin das der Adapter passt?!?!
 
Meine neue Bremse war heute in der Post und ich bin dann natürlich gleich zur Montage übergegangen, es gibt nun leider gleich 2 Probleme bei denen ich auf Hilfe angewiesen bin, ich hoffe ein IBC´ler hat den entscheidenden Tipp für mich?!

1. Die Stahlflexleitung ist ja sehr starr, ich habe nun das Problem das ich den Bremshebel nur verkehrt anbringen kann wenn ich ohne "Spannung" der Leitung verbauen will, d.h. ich müsste wohl eine Schraube lösen damit sich die Leitung in eine etwas andere Position bringen lässt, habe aber Angst bei der neuen Bremse gleich einen Fehler zu machen, kennt dieses Problem jemand???

2. Bremse hinten war bis auf Problem 1 kein Problem, vorne geht jedoch die Bremsscheibe am Kolbengehäuse an obwohl ich mir absolut sicher bin das der Adapter passt?!?!

1. Schraube auf, drehen, Schraube zu und fertig. Gibts kein Problem. Im schlimmsten Fall mußt du dann entlüften, sollt sich aber ausgehen.

2. Einfach Scheiben unterlegen, bis zur gewünschten Höhe.

3. Unbedingt Loctite mittel für alle Schrauben verwenden.

Viel Spaß!
 
1. Schraube auf, drehen, Schraube zu und fertig. Gibts kein Problem. Im schlimmsten Fall mußt du dann entlüften, sollt sich aber ausgehen.

2. Einfach Scheiben unterlegen, bis zur gewünschten Höhe.

3. Unbedingt Loctite mittel für alle Schrauben verwenden.

Viel Spaß!

1. Ich denke mal du meinst die Überwurfmutter die die Leitung fest klemmt.
Solange die Bremskolben noch nicht dran gedrückt wurden sollte sollte durch das drehen der Leitung keine Luft ins System kommen.

2. Stimme ich zu

3. Stimme ich auch zu.
 
Danke für eure Hilfe, hab es nun genauso gemacht wie ihr geschrieben habt, war kein Problem. Was mir allerdings etwas komisch vorkommt das nach ein paar Bremsern immer ein ganz klein wenig Öl austritt, ich hab die Schrauben nun fester angezogen wie sie im Auslieferungszustand waren und hoffe die Sache ist vom Tisch.
 
Gut zu wissen! :D Werd mir paar Hope M4 oder V2 auf der Messe kaufen.
Hab im moment Avid Elixir 5 hab dauernd probleme mit den Kolben und die Bremsleistung ist nach meinem geschmack schwach.
 
Zurück