Hope Vision 4 LED endlich verfügbar!

Anzeige

Re: Hope Vision 4 LED endlich verfügbar!
Bei noahsark.co.uk hab ich eine Lustige Zeichnung gefunden,
welche die Abstrahlcharakteristik der Hope-Lampen grafisch darstellt.


beampattern.gif
 
Hope 1 LED: 1 LED mit +/- 4° Abstrahlwinkel
Hope 2 LED: 2 LED mit +/- 6° Abstrahlwinkel
Hope 4 LED: 3 LED mit +/- 5° Abstrahlwinkel + 1 LED mit +/- 15° Abstrahlwinkel

Bin nicht der Fachmann, aber glaube kaum, dass der 15° Float der 4 LED weiter leuchtet als der 4° Spot der 1 LED ;)

:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer stellt seine Hope 4 am 8.November zur Verfügung? Die Person kann auch gerne die Lampe zuschicken und eine pflegliche Behandlung erwarten. Da im allgemeinen Interesse würde ich auch die Versandkosten tragen.

Gruß td
 
Hallo zusammen,

hier ein kleiner Erlebnisbericht (für alle, die noch unschlüssig sind).

Hier gekauft und innerhalb von 1 Woche bekommen:

http://bike-components.de/catalog/E...D+Endurance+Beleuchtungsset+o.StVZO-Zulassung

Für den Preis gibt es anderswo nur das Standartset.

POSITIV:
Die Verarbeitung ist solide. Die Akkus sind (entgegen meinen Eindrücken der Abbildungen im Netz) schön klein und leicht. Übrigens: die Akkuhüllen sind bei mir aus Kunststoff und nicht Gummibeschichtet. In meinem Endurance-Set war noch ein Kopfgeschirr dabei. Das war bisher noch auf keinem Foto zu sehen oder in Beschreibungen erwähnt (nur mal so am Rande). Ich habe die Lampe am Helm montiert und war skeptisch, ob sich der kleine Druckknopf mit Handschuhen überhaupt bedienen läßt. Bedenken waren unbegründet. Mit den anderen Fingern am Gehäuse abgestützt drückt man den schwergängigen Taster mit dem Daumen doch recht zuverlässig.

NEGATIV:
Die Lenkerhalterung finde ich etwas friemelig. Hier gibt es Besseres auf dem Markt. Ärmlich finde ich auch die Verpackung und die wirklich sehr spärliche Beschreibung, bestehend aus einem einzigen Blatt (s/w) mit winzigen Abbildungen. Alles in englischer Sprache und ohne Tips zur Akkupflege. Hier soll offensichtlich nur der Profi angesprochen werden, dem sich der Umgang mit solch einem Produkt durch seine bereits vorhandene Erfahrung erschließt. Die Lampe am Helm montiert kommt mir etwas schwer vor. Habe heute leichte Nackenbeschwerden bekommen. Mal sehen, ob ich das Teil noch weiter hinten am Helm montieren kann, ohne einen Schattenwurf zu erzeugen.

PRAXISTEST:
Die manchmal beschriebenen als "geringe" oder "kaum vorhandene" Unterschiede zwischen high und max power kann ich nicht nachvollziehen. Ich finde, dass die Helligkeit linear zunimmt und fahre, nicht zuletzt wegen dem Ersatzakku, eigentlich mit max power.

Ich finde die Ausleuchtung sehr, sehr gleichmäßig und den Farbton sehr weiß. Für Wald- und Feldwege in jedem Fall ausreichend. Die Trails die ich heute gefahren bin waren mir zum einen schon bekannt, zum anderen technisch nicht sehr anspruchsvoll. Bei größerer Geschwindigkeit und Erstfahrten kann es wohl nie hell genug sein. Da ich aber gerade nachts nicht unbedingt die größten Herausforderungen meistern muss - und dies lieber am Tag mache, wo man im Notfall auch kurzfristig Hilfe in Anspruch nehmen kann - finde ich die Helligkeit ausreichend.

Mit den beiden Akkus aus dem Endurance-Set kommt man auf jeden Fall durch die Nacht.

Hatte vorher das Sigma evo + evox Set. Das war einfach nicht ausreichend. Hatte am Lenker noch die evox montiert. Es machte praktisch keinen Unterschied, wenn ich die zuschaltete. Einzig ein kleiner sehr heller Spot, der mir jedoch keinen Vorteil verschaffte.

Daher abschließend noch eine Frage: Bringt mir die Montage von einer oder zwei Fenix LD20 Q5 am Lenker einen Vorteil, oder werden die auch überstrahlt?
 
Mein Setup wird sein:

Hope Vision 4 Led, bei bikecomponents.de bestellt aber noch nicht da, am Lenker. Fenix LD20 Q5 am Helm. Die Fenix ist für's Geld sehr nett...aber eben auch sehr spottig. Taugt deswegen meiner Meinung nach nicht am Lenker.
 
Daher abschließend noch eine Frage: Bringt mir die Montage von einer oder zwei Fenix LD20 Q5 am Lenker einen Vorteil, oder werden die auch überstrahlt?

Hallo!
Habe eine Fenix P3D Q5. Diese kann als zusätzlicher SPOT und zur Fernausleuchtung hervorragend verwendet werden. der Spot ist auf jeden Fall Heller als der Hope-Schein.
Besch.... ist nur , dass die tolle Fenix.Lenkerhalterung nicht auf Oversized-Lenker passt. Aber viell. hat ja einer von Euch Montagetipps dafür...
 
Fenix LD20 Q5 am Helm. Die Fenix ist für's Geld sehr nett...aber eben auch sehr spottig. Taugt deswegen meiner Meinung nach nicht am Lenker.

Hallo!
Habe eine Fenix P3D Q5. Diese kann als zusätzlicher SPOT und zur Fernausleuchtung hervorragend verwendet werden. der Spot ist auf jeden Fall Heller als der Hope-Schein.
Besch.... ist nur , dass die tolle Fenix.Lenkerhalterung nicht auf Oversized-Lenker passt. Aber viell. hat ja einer von Euch Montagetipps dafür...

Ach herrje. Jetzt bin ich ja noch unentschlossener als vorher. War mit der Hope am Helm eigentlich zufrieden. Ist in der Praxis ein Spot am Helm nützlicher als ein "breiter Strahler"?
 
Caligari, ich persönlich bevorzuge am Lenker irgendwas, was vor allem breit strahlt (und das kann die Hope wohl...bin sehr gespannt). Und am Helm leuchtets dorthin, wo ich hinschaue. Deswegen reicht mir dort ein Spot.

Die kleine Fenix LD20 ist hier echt super. Funktioniert mit normalen AA Akkus, hält mit 2700mAh mehr als ausreichend lange. Der innere Spot ist für so ein kleines Teil echt hell und hat ne gute Reichweite. War/bin echt überrascht. Und das Ding wiegt am Helm nix. Einzig mein Selbstbauhalter ist nicht das wahre, weil er zu nah vors Rad leuchtet. Werde mir einen Sigma Powerled (die ist nicht viel dicker) Halter besorgen und auf die Fenix anpassen.

Werde berichten, wie die 4Led/Fenix Kombi funktioniert.
 
Ach herrje. Jetzt bin ich ja noch unentschlossener als vorher. War mit der Hope am Helm eigentlich zufrieden. Ist in der Praxis ein Spot am Helm nützlicher als ein "breiter Strahler"?

Für mich ist ein breiter Schein am Helm besser, da dir ein Spot in den Kurven nix nützt, dafür aber auf den geraden...deswegen finde ich die Fenix am Lenker top...
 
Evtl. könnte man sie noch irgendwo klauen, ansonsten glaube ich aber das es schwierig wird. Falls du diese Option in Betracht ziehen solltest, kann ich allerdings keine Tipps geben.
 
Hallo
wie wird denn die Lampe auf dem Halter der Helmhalterung fixiert? Ist das ein Steckmachanismus oder muss man da was schrauben?

Danke
Bikulus

Hallo zusammen,

hier ein kleiner Erlebnisbericht (für alle, die noch unschlüssig sind).

Hier gekauft und innerhalb von 1 Woche bekommen:

http://bike-components.de/catalog/E...D+Endurance+Beleuchtungsset+o.StVZO-Zulassung

Für den Preis gibt es anderswo nur das Standartset.

POSITIV:
Die Verarbeitung ist solide. Die Akkus sind (entgegen meinen Eindrücken der Abbildungen im Netz) schön klein und leicht. Übrigens: die Akkuhüllen sind bei mir aus Kunststoff und nicht Gummibeschichtet. In meinem Endurance-Set war noch ein Kopfgeschirr dabei. Das war bisher noch auf keinem Foto zu sehen oder in Beschreibungen erwähnt (nur mal so am Rande). Ich habe die Lampe am Helm montiert und war skeptisch, ob sich der kleine Druckknopf mit Handschuhen überhaupt bedienen läßt. Bedenken waren unbegründet. Mit den anderen Fingern am Gehäuse abgestützt drückt man den schwergängigen Taster mit dem Daumen doch recht zuverlässig.

NEGATIV:
Die Lenkerhalterung finde ich etwas friemelig. Hier gibt es Besseres auf dem Markt. Ärmlich finde ich auch die Verpackung und die wirklich sehr spärliche Beschreibung, bestehend aus einem einzigen Blatt (s/w) mit winzigen Abbildungen. Alles in englischer Sprache und ohne Tips zur Akkupflege. Hier soll offensichtlich nur der Profi angesprochen werden, dem sich der Umgang mit solch einem Produkt durch seine bereits vorhandene Erfahrung erschließt. Die Lampe am Helm montiert kommt mir etwas schwer vor. Habe heute leichte Nackenbeschwerden bekommen. Mal sehen, ob ich das Teil noch weiter hinten am Helm montieren kann, ohne einen Schattenwurf zu erzeugen.

PRAXISTEST:
Die manchmal beschriebenen als "geringe" oder "kaum vorhandene" Unterschiede zwischen high und max power kann ich nicht nachvollziehen. Ich finde, dass die Helligkeit linear zunimmt und fahre, nicht zuletzt wegen dem Ersatzakku, eigentlich mit max power.

Ich finde die Ausleuchtung sehr, sehr gleichmäßig und den Farbton sehr weiß. Für Wald- und Feldwege in jedem Fall ausreichend. Die Trails die ich heute gefahren bin waren mir zum einen schon bekannt, zum anderen technisch nicht sehr anspruchsvoll. Bei größerer Geschwindigkeit und Erstfahrten kann es wohl nie hell genug sein. Da ich aber gerade nachts nicht unbedingt die größten Herausforderungen meistern muss - und dies lieber am Tag mache, wo man im Notfall auch kurzfristig Hilfe in Anspruch nehmen kann - finde ich die Helligkeit ausreichend.

Mit den beiden Akkus aus dem Endurance-Set kommt man auf jeden Fall durch die Nacht.

Hatte vorher das Sigma evo + evox Set. Das war einfach nicht ausreichend. Hatte am Lenker noch die evox montiert. Es machte praktisch keinen Unterschied, wenn ich die zuschaltete. Einzig ein kleiner sehr heller Spot, der mir jedoch keinen Vorteil verschaffte.

Daher abschließend noch eine Frage: Bringt mir die Montage von einer oder zwei Fenix LD20 Q5 am Lenker einen Vorteil, oder werden die auch überstrahlt?
 
Wer stellt seine Hope 4 am 8.November zur Verfügung? Die Person kann auch gerne die Lampe zuschicken und eine pflegliche Behandlung erwarten. Da im allgemeinen Interesse würde ich auch die Versandkosten tragen.

Gruß td
 
In der BA steht ja eindeutig, dass man zuerst den Akku mit dem Ladegerät verbinden soll. Erst dann wird das Ladegerät in die Steckdose gesteckt.

Heute morgen habe ich in aller Eile aus Versehen das Ladegerät ohne Akku in die Steckdose gesteckt. Als ich ca. 30 Sekunden später den Akku dranhängen wollte, war die LED auf grün und das Gerät surrte vernehmbar laut.

1. Habe ich das Ladegerät geschädigt?

2. Was war das?

Ich lade die Akkus derzeit unter Aufsicht, da ich Angst habe, der Akku könnte leiden. Der bleibt beim Ladevorgang erstaunlich niedrig mit der Temperatur, während das Ladegerät schon richtig Handwärme aufweist.

Für Tips und Hinweise wäre ich dankbar.
 
FRAGE: Meine 4 Vision kommt morgen an. Gibt es in Sachen Akkupflege und Aufladen irgendetwas zu beachten oder kann ich das Teil laden und direkt voll einsetzen????
 
Zurück