Hope Vision 4 LED endlich verfügbar!

Ja Klaus!

Ich denke auch dass die neue Hope Klasse sein wird. Und zu dem Preis nehme ich auch einen 2. Akku und es ist immernoch wesentlich billiger als eine Lupine. So langsam bröckelt die "Monopolstellung".
 

Anzeige

Re: Hope Vision 4 LED endlich verfügbar!
Ja Demonsta ja jaaaa so langsam aber sicher gibt es Zeltlampenersatz oder Konkurenz!!!
Und ich behaupte mal das auch B+M langsam kapieren wird das die BigBang irgendwie veraltet ist bzw. bald sein wird (auch wenn das häßliche Teil wahnsinns Licht macht) und dann werden die auch mit einer weiss der Geier wieviel LED Lampe protzen/anstinken......jede Wette!
Ich gehe davon aus das so in ca. 1 bis 2 Jahren Lampen in/aus dieser Kategorie nicht mehr als 400 Eus kosten werden ausser bei Lupine und Supanova!
Das ist übrigens auch meine Schmerzgrenze für "Fahrradbeleuchtung" wenn ich nicht durch einen Zufall im Österreich Urlaub jemand kennengelernt hätte der eine für 400 Eus los werden wollte, würde ich so ein Teil mit Sicherheit auch nicht besitzen!!!

Gruss Jenne
 
Moin,

und für 375 Eus bei bike components, auch da noch mit dem allseits bekannten Liefertermin: Anfang Januar 2008, gleiches gilt dort auch für die hope epic. Also warten....
 
Ich will mal kein Prophet sein, aber ich denke 375 sind bei einer Sammelbestellung von 20 Stück zu schlagen. Aber erstmal muss sie überhaupt lieferbar sein.
 
Jo Signor,
cool dass Du echt dran bist, und nach den bisherigen Erfahrungen bin ich mir sicher, dass ein sehr interessanter Preis bei einer Sammelbestellung möglich sein wird. Und das ist genau der Punkt. Da die epic auch kaum mehr lieferbar ist, kann ich gut der Dinge harren, die da kommen.
Obwohl ich heute nachmittag lieber um den Westensee geheizt wäre als wegen dunkel im Internet zu surfen. Aber morgen ist Sonntag!
 
:confused:
Worauf soll Lupine denn ein Patent haben? Da sind doch lediglich ein paar LED, ein bisschen Elektronik und ein Gehäuse drin. Da dürfte es ja kein anderes Lämpchen in dieser Art mehr geben.

Auf jeden Fall ist die Lampe bei Chain Reaction Cycles noch aufgeführt.
 
Ja, die hab ich auch dort bestellt!
Hab ne Mail bekommen das die Auslieferung jetzt doch erst Ende Januar sein soll, sch...!
Und ich besitze ja nun eine Wilma, es mag ja sein das eine gewisse Ähnlichkeit da ist aber auch nur von vrne!
Sieht man sich das gesamte Werk mal an so sind es doch sehr unterschiedliche Funzeln das fängt bei der Halterung an und hört evtl. bei den vielen Kühlrippen der Hope auf!
Ich sehe es so wie viele andere auch, wenn man ne LED Funzel mit vier Ermittern inside bauen will bzw. baut kommt man um diese Bauform nicht herum, und eckig/quadratisch sieht bestimmt sch... aus?!

Naja ich sehe es schon kommen, der Postbote klingelt hier erst Mitte Februar und drückt mir nen Paket aus UK in die Hand!

Gruss Jenne
 
Patent? Wer ist eigentlich der Erfinder der Taschenlampe?

Und wenn es um das Aussehen geht, wäre das eher ein Geschmacksmuster. Aber abgesehen davon, dass Taschenlampen überwiegend rund sind (wegen des Reflektors), sehe ich da auch keine große Ähnlichkeit.

WMB75.gt_lights.box_led1-400-90.jpg


24167.jpg
 
Also eins ist mal klar, im grossen und ganzen ist sicherlich eine Ähnlichkeit da....ok......aber halt nur etwas!!!
Und ich glaube auch das ein Herr W. evtl. überlegt ob sein nächster Dienstwagen ein VW Polo o.ä. wird denn ich bin der Meinung das diese 400 Euro bald so eine Art Schallmauer für HighEnd Lampen sein wird.....die jetzigen Preise von gewissen Anbietern sind schlichtweg.....naja lassen wird das sonst platzt dieser Tread auch wie so viele andere weil sich jemand oder welche angemacht fühlen!!!
Soll eh jeder machen wie er will!

Ich warte es ab, 1000 Lumen glaube ich nicht aber ich denke schon das sie heller sein wird als die Wilma!
Naja und dann kommen ja demnächst neue Ermitter auf den Markt bin ja mal gespannt ob es Hope wieder verpennt hat die Lampen ubgradefähig zu machen............das ist einer der ganz dicken Vorteile der Wilma!!!


Gruss Jenne
 
Die Ähnlichkeit beruht aber nur auf der Anordnung der LED. Fragt sich, ob das technisch bedingt ist oder nicht.

Ob sich jemand bei einem technischen Vergleich angemacht fühlt (selbst schuld) oder nicht, ist mir reichlich Latte . :lol: Muss doch jeder selber wissen wofür er sein Geld investiert. Sind ja schließlich alle 3x9 Jahre alt ;)
 
Nöh, nur ein bisken rumgefrozzelt. Ich glaube nicht, dass man auf Taschenlampen ein Patent haben kann. Und ohne das jemand das Gegenteil belegen kann, glaube ich da erst mal gar nix. :lol:
 
Nöh, nur ein bisken rumgefrozzelt. Ich glaube nicht, dass man auf Taschenlampen ein Patent haben kann. Und ohne das jemand das Gegenteil belegen kann, glaube ich da erst mal gar nix. :lol:
wenn Dus nicht weißt, dann suche entweder danach, oder tipp nichts dazu :rolleyes:

Es ist nämlich KONKRET so, dass die Firma Maglite zahlreiche Patente hat und beispielsweise ein paar Konkurrenten (kleine Garagenshops, die technisch aktueller sind/waren, aber von der Menge her ein lächerlicher Scherz im Vergleich zu Maglite) gnadenlos aus dem Markt gekickt haben, weil die die Beschriftung rund um den Lampenkopf gemacht hatten - und an der Stelle hat sich Maglite ein geschütztes Patent eintragen lassen - dabei waren die Dinger ansonsten total unterschiedlich
(die sind natürlich alle übern Jordan gegangen, Lampen wurden eingestampft).
Das ham sie auch mit nem durchaus unkleinen Konkurrenten gemacht, wens interessiert findet sicher Infos dazu.

Ist einer der Gründe, warum dieses Unternehmen, technisch um Jahrzehnte hinterher (übrigens ganz im Gegensatz zum Niveau der Lampen bei der Gründung), im Heimmarkt von den kleinen Bastlern und Modder so gehasst wird.


PS: die hatten übrigens gerade letztes Jahr versucht ein Patent für Led-Taschenlampen durchzubekommen, das im Endeffekt den Bau von sowas für alle anderen verbieten würde (bzw, Maglite erlauben würde, alles einstampfen zu lassen). Total allgemein gehalten und sooooo unterschiedlich kannst ne Led-Lampe nicht bauen. :mad:
Ist ein wenig eingeschlafen der Tread bei CPF, werd ich gleich mal beleben
 
Zurück