Hope Vision 4 LED endlich verfügbar!

So, hier die versprochene Leuchtdauer:

im Max Modus: 2h 35min - gestern getestet!!!
je nach Dimmstufe dann entsprechend länger!

im High Modus, der nur unmerklich schwächer wie der Max Modus ist, kommt die Lampe auf ca. 3.5h - ganz genau muss ich das aber noch testen!
Ergebnis wird wie immer nachgereicht!
Gruß
Whitedog


moin,

was passiert dann?
Steht man dann plötzlich im Dunkeln, oder ist die Lampe dann nur merklich dunkler?

Gibt es irgendeine Art von Anzeige / Kontrolle / Vorwarnung für den Akkuzustand?

Oder muss ich die Stoppuhr nutzen / den Wecker stellen / eine Notfall-Lampe mitführen?

Gruss Martin
 

Anzeige

Re: Hope Vision 4 LED endlich verfügbar!
Anzeige/Kontrolle gibt es keine!

nach den 2h35min schaltet die Lampe in den "low" Modus = schwächste Stufe) und ca. alle 3sec kommt ein Blinken!

Das dauert lt. Anleitung ca. noch eine halbe Stunden bis der Akku vollkommen leer ist - ist aber nicht zu empfehlen wegen der Tiefentladung des LiIonen Akkus!!!!
 
definitiv nicht! im Ortsgebiet oder dort wo Umgebungslicht bzw. Straßenlaternen vorhanden sind fahre ich immer im "Low" Modus - reicht dort völlig! - kommt natürlich der Akkulaufzeit zu gute! :daumen:
 
So, habe wieder einen Leuchtdauertest absolviert!
Diesmal im "High" Modus!

In diesem Modus kommt die Lampe bei RT auch ohne kühlung aus und wird dabei nur ca Lauwarm!
Im High Modus wurde es da schon richtig heiß!!

Also zur Leuchtdauer im High Modus: 3h 40min hat sie durchgehalten - und dabei ist die Leuchtkraft in diesem Modus nur kaum schwächer als im "Max" Modus!

nun gut, soviel also dazu! :daumen:
 
Kann jemand schon die Epic mit 2 LEDs mit der neuen Vision 4 vergleichen?

Wie heiss wird denn die Lampe maximal? Kanns da zu Probleme mit Carbonlenkern kommen?

P.S.: Ich bitte darum, mich bei offenkundiger Unsinnigkeit der Frage nicht fertig zu machen;) Hab keine Ahnung, wie die Temperaturen aussehen usw;)
 
Zum Thema Carbonlenker:
Die Carbonfasern selber sind sowieso hochtemperaturbeständig: also sicher weit jenseits der 200°C Dauerbelastung. Die verwendeten Harze bei Carbonmaterialien sind üblicherweise zumindest dauerbeständig bis 160°C (eher bis 180°C). LEDs nehmen bei Temperaturen irgendwo zwischen 70 und 80°C (soweit ich das gelesen habe) Schaden - also werden die Lampen bei diesen Temperaturen automatisch heruntergeregelt. Das Gehäuse, geschweige denn die Halterung, ist natürlich noch weniger warm als die LED selber - also unter 70°C
Schlussfolgerung: Nein, Carbonlenker werden nicht von LED-Lampen gekillt.
 
Zum Thema Carbonlenker:
Die Carbonfasern selber sind sowieso hochtemperaturbeständig: also sicher weit jenseits der 200°C Dauerbelastung. Die verwendeten Harze bei Carbonmaterialien sind üblicherweise zumindest dauerbeständig bis 160°C (eher bis 180°C). LEDs nehmen bei Temperaturen irgendwo zwischen 70 und 80°C (soweit ich das gelesen habe) Schaden - also werden die Lampen bei diesen Temperaturen automatisch heruntergeregelt. Das Gehäuse, geschweige denn die Halterung, ist natürlich noch weniger warm als die LED selber - also unter 70°C
Schlussfolgerung: Nein, Carbonlenker werden nicht von LED-Lampen gekillt.
:daumen:
 
Nen Vergleich zur Wilma wäre da sehr interessant ( Leuchtbild ) , kann da jemand helfen . Schwanke zwischen beiden Modellen. Denn alle Biker bei uns im N8ride schwören auf die Wilma.

gruss Factory
 
Nen Vergleich zur Wilma wäre da sehr interessant ( Leuchtbild ) , kann da jemand helfen . Schwanke zwischen beiden Modellen. Denn alle Biker bei uns im N8ride schwören auf die Wilma.

gruss Factory

Hallo,

ich habe die Hope und bin sehr zufrieden damit. Bevor die Hope auf den Markt gekommen ist gab es keine wirkliche Alternative zur Wilma. Daher verstehe ich Deine Freunde.
Jetzt gibt es eine Alternative, und die zu einem deutlich geringerem Preis.

LG Norbert
 
Die Hope ist sicher eine gute Alternative zur Wilma - Dafür ist die Wilma noch immer universaler einsetzbar, da ich sie mit ohne umschbauen zu müssen am Lenker, am Helm und am Stirnband befestigen kann - und sie damit für alle Nacht-Aktivitäten (zumindest outdoor) geeignet ist. Die Ausleuchtung muß ja erst verglichen werden....
 
Moin, ich habe mir die Hope jetzt auch bestellt, bei chainreaction-dings in Irland.

Hat die da noch wer bestellt? Hat die nen normalen europäischen Stecker am Ladegerät oder einen UK-Stecker?

343,43€ hab ich bezahlt...... ganz nebenbei....

Ach ja, wenn da steht "available in 5-10days" kann ich dann innerhalb der nächsten 14 Tage mit Erhalt der Lampe rechnen? Oder muss ich länger warten?

MFG
 
Servus,

das Ding hat in der gelieferten Version einen UK-Stecker. Allerdings ist das Ladegerät relativ Sinnvoll aufgebaut, so dass Du zwei Möglichkeiten hast:

- bei Conrad den 511116-59 kaifen (~2,50€) und den Stecker wechseln
- den UK-Stecker abziehen und eine "Kassettenrekorderkabel" anschließen

CU, Crazy
 
Oh super. N Kassettenrekorderkabel hab ich, danke!

Das sind die mit den 2 Löchern, oder?

21DTCH6EVDL._SS500_.jpg
 
naja da scheiden sich die Geister in diesem Thread....

Ich meine, jetz isses eh schon wurst und unter 2 wochen wartezeit werd ich wohl nich kommen. Aber wenns nen Monat dauert, wärs schon mist.

Als ich gestern bestellt hab, war auch in keinem deutschen Shop die Lampe verfügbar, bei GoCycle hatte sie 379 gekostet und da stand 2 bis 7 tage.... heute war ich wieder dort, Lampe ab Lager aber heute kostet die dort 399€.

Für 50 Euro weniger warte ich schon gerne, aber nich nen Monat :(

Naja, wir werden sehen, beschissen wird da offensichtlich niemand, bei CRC, aber dauern wirds wohl ....
 
Hat mittlerweile jemand mal die Hope Vision 4 LED im Vergleich zur Hope Epic gesehen? Lohnen sich die 100 Euro Aufpreis? Ich überlege zur Zeit welche der beiden Lampe ich mir bestelle. Die Bestellung plane ich über www.bike-components.de abzuwickeln. Hat jemand Erfahrung, ob die angegebene Lieferzeit von 2-7 Tagen stimmt?
 
Hat mittlerweile jemand mal die Hope Vision 4 LED im Vergleich zur Hope Epic gesehen? Lohnen sich die 100 Euro Aufpreis? Ich überlege zur Zeit welche der beiden Lampe ich mir bestelle. Die Bestellung plane ich über www.bike-components.de abzuwickeln. Hat jemand Erfahrung, ob die angegebene Lieferzeit von 2-7 Tagen stimmt?

Hallo,

mein Freund hat die Epic in der Version mit starkem Akku, ich habe die Vision.
Die Breite des Lichtkegels ist bei beiden etwa gleich, vielleicht bei der Epic sogar eine Spur homogener, die Helligkeit ist bei der Vision in einer ganz anderen Liga. Schon Stufe 3 ist wesentlich heller als die Epic im Maximum.
So gesehen kann man mit der Vision sogar länger fahren als mit der Epic.

LG Norbert
 
Hab die Hope 4 heute bekommen

Geiles Teil

Da kommste dir fast wie n Auto vor mit dem Teil

Stufe 3 ist im Unterschied zu Stufe 4 nur geringfügig dunkler, reicht überall völlig, meist ist sogar stufe 2 schon genug

Also ich sag ma, die Wilma kann einpacken, denn bei gut 200 Euro Preisvorteil lohnt sich die Hope viel eher.

Und vom Design her hat sie sowieso schon gewonnen.

Fazit: Lecker das :)
 
Hat mittlerweile jemand mal die Hope Vision 4 LED im Vergleich zur Hope Epic gesehen? Lohnen sich die 100 Euro Aufpreis? Ich überlege zur Zeit welche der beiden Lampe ich mir bestelle. Die Bestellung plane ich über www.bike-components.de abzuwickeln. Hat jemand Erfahrung, ob die angegebene Lieferzeit von 2-7 Tagen stimmt?

Guten Morgen,

ich stand vor derselben Entscheidung und habe die Vision genommen und es nie bereut.

Neben der weitaus besseren Leuchtkraft war für mich insbesondere der Schnellspanner zur Montage der entscheidene Vorteil, da ich die Lampe an mehreren Räder verwende.

Die Epic finde ich optisch etwas schöner, aber die Vision ist einfach das bessere Paket.

Gekauft habe ich sie bei gocycle, wegen Lieferzeiten vielleicht mal dort anrufen.

Gruß Thorsten
 
Zurück