Servus und Hallo!
Mein erster richtiger Beitrag hier, ist auch gleich ein Tutorial, denn ich mag die Dinger.
Weil ich eben ein paar Problemchen mit dem Aufziehen der Lockringe hatte,
dachte ich mir, ich teile meine Methode mal mit.
Werkzeuge: Schraubenzieher, Zange, en Tuch.
Es sollte ein flach ansteigender Schlitz-Schraubenzieher sein...
...denn der muss den Lockring aufspreizen und sich mit ein wenig Hin und Her
leicht dazwischen schieben lassen.
Mit der Zange und dem Tuch (damit wir uns nicht das Gummi zerstören),
nehmen wir den Griff nun in den Schwitzkasten. Wie man vielleicht sieht,
wird der Griff auf der rechten Seite dadurch etwas mehr gestaucht, was
uns im nächsten Schritt behillflich sein wird.
Über diese Lippe muss die Aussparung des Lockrings gehoben werden.
Da im Lockring eine kleine Nut ist, ist einfach drüberschieben leider nicht drin.
Auf der einen Seite schonmal in Position bringen und auf der anderen
langsam Druck aufbauen. Jetzt den Ring von oben per Hand kräftig über
die Lippe drücken. Dabei weiter mit der Zange arbeiten und Platz schaffen.
Nach einem leisen "Klack" sollte der Ring sitzen. Nochmal von der anderen
Seite ein wenig nach quetschen und von oben drücken.
Wenn man jetzt ein wenig am Schraubenzieher wackelt, sollte man
minimalen Spielraum fühlen können. Der Ring sitzt!
Jetzt den Schraubenzieher nach innen aus der Lücke hebeln und stolz darauf sein,
keine Kratzer und Scharten im neuen Griff hinterlassen zu haben.
Ich habe übrigens bewusst keine Rohrzange genommen.
Die quetscht nicht nur zusammen, sondern auch auseinander und der Lockring passt wieder nicht drüber.
Ich hoffe ihr habt mein Tutorial enjoyed.
Peace out und viel Spass beim biken, euer EMT
Mein erster richtiger Beitrag hier, ist auch gleich ein Tutorial, denn ich mag die Dinger.
Weil ich eben ein paar Problemchen mit dem Aufziehen der Lockringe hatte,
dachte ich mir, ich teile meine Methode mal mit.
Werkzeuge: Schraubenzieher, Zange, en Tuch.
Es sollte ein flach ansteigender Schlitz-Schraubenzieher sein...
...denn der muss den Lockring aufspreizen und sich mit ein wenig Hin und Her
leicht dazwischen schieben lassen.
Mit der Zange und dem Tuch (damit wir uns nicht das Gummi zerstören),
nehmen wir den Griff nun in den Schwitzkasten. Wie man vielleicht sieht,
wird der Griff auf der rechten Seite dadurch etwas mehr gestaucht, was
uns im nächsten Schritt behillflich sein wird.
Über diese Lippe muss die Aussparung des Lockrings gehoben werden.
Da im Lockring eine kleine Nut ist, ist einfach drüberschieben leider nicht drin.
Auf der einen Seite schonmal in Position bringen und auf der anderen
langsam Druck aufbauen. Jetzt den Ring von oben per Hand kräftig über
die Lippe drücken. Dabei weiter mit der Zange arbeiten und Platz schaffen.
Nach einem leisen "Klack" sollte der Ring sitzen. Nochmal von der anderen
Seite ein wenig nach quetschen und von oben drücken.
Wenn man jetzt ein wenig am Schraubenzieher wackelt, sollte man
minimalen Spielraum fühlen können. Der Ring sitzt!
Jetzt den Schraubenzieher nach innen aus der Lücke hebeln und stolz darauf sein,
keine Kratzer und Scharten im neuen Griff hinterlassen zu haben.
Ich habe übrigens bewusst keine Rohrzange genommen.
Die quetscht nicht nur zusammen, sondern auch auseinander und der Lockring passt wieder nicht drüber.
Ich hoffe ihr habt mein Tutorial enjoyed.
Peace out und viel Spass beim biken, euer EMT
Anhänge
-
DSC_0359.jpg426,2 KB · Aufrufe: 176
-
DSC_0360.jpg378,6 KB · Aufrufe: 152
-
DSC_0361.jpg335,9 KB · Aufrufe: 153
-
DSC_0362.jpg342,8 KB · Aufrufe: 153
-
DSC_0363.jpg340,3 KB · Aufrufe: 138
-
DSC_0364.jpg341,6 KB · Aufrufe: 146
-
DSC_0365.jpg359,5 KB · Aufrufe: 148
-
DSC_0368.jpg363 KB · Aufrufe: 149
-
DSC_0366.jpg363,8 KB · Aufrufe: 141
-
DSC_0367.jpg369,8 KB · Aufrufe: 152
Zuletzt bearbeitet: