hs 33 04 VS hs 33 05 ?

Registriert
25. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
Ich habe vor von v brake auf einer magura hs 33 zu wechseln jedoch weiß ich nicht ob es sich lohnt das neue 05er modell zu kaufen. Gibt es denn einen eklatanten unterschied zum 04er modell? Ich habe gehört es soll sich einfacher montieren lassen.
 
Hallo MC_Luebke,

hast du Richtig gehört, ausserdem wird sie leichter und der UVP soll gleich bleiben. Allerdings werden die 04er jetzt schon recht billig rausgeschmissen. Die Frage ist halt "Neu oder Billisch"
 
die befestigung ist intelligenter geworden - die L-stücke, die einen guten teil zur fummeligen einstellerei beigetragen haben, fallen weg - stattdessen gibts jetzt im prinzip serienmässig einen booster, der wie der als zubehör erhältliche "RAT" booster der bisherigen montiert wird. ich würd daher die neue kaufen. du sparst dir vermutlich EINIGES an fummelei ("vermutlich" -> hab noch nie ne 05er montiert) und wenn du irgendwann mal ne gabel mit rückwärtiger brücke einbaust (z.b. alle aktuellen manitou gabeln) wirst du sowieso den RAT booster brauchen und der kostet 20-30 euro...

achja die hebel ham sich auch geändert. der geberzylinder ist jetzt radial angeordnet (statt parallel zum lenker) was im prinzip die dosierbarkeit verbessert. wie spürbar das in der praxis ist, weiss ich nicht.
 
MC_Luebke schrieb:
Ich habe gehört es soll sich einfacher montieren lassen.
das sollte so sein, nachteil ist, dass sie keinen echten booster hat und sich daher stärker an gabel und rahmen abstützen muss, d.h. weicherer druckpunkt. so wie mir das aussieht, kann man aber einen normalen hs33 booster zusätzlich montieren und dann klappst auch mit dem druckpunkt.

wenn's einfach sein soll -> 05
wenn's perfekt sein soll -> 05 + carbonbooster
wenn's gut (und billig) sein soll -> 04
 
Hmm, hab bisher nur Fotos gesehen. Auf diesen stützt sich die Bremse gar nicht mehr an der Gabel ab, sondern nur am Booster, der hinter der Bremse auf den Bremssockeln sitzt. Das ist von den Hebelverhältnissen her etwas ungünstiger aber ohne Booster ist sie nicht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das die Bremse, bei der grossen (Scheiben-) Konkurenz von der Wirkung her schlechter ausfällt. Da wird man auf die ersten Fahrberichte warten müssen. :mexican:
www.bike-components.de/catalog/images/products/big/8837.jpg
 
[ den oben geschriebenen Beitrag hat nen Kollege geschrieben als er bei mir war. aber ich tu mal mein bestes ihn zu vertreten :D ]

das mit der einfacheren montage is kein echtes argument. er hat bestimmt keine 2 linken hände und falls doch, kriegen wir das zusammen gepeilt (hab schon nen paarmal maguras montiert). die einfachere montage is also kein argument.

es geht einzig und allein im die bremsleistung und das preis/leistungsverhältnis (natürlich spielt die optik auch ne rolle, aber da schneidet die neue hs33 mit dem hässlichen hebel ja nicht grad so gut ab).

ich entnehme den posts hier folgendes:
- die neue ist einfacher zu montieren -> scheiss egal
- die neue hat angeblich nen besseren druckpunkt wegen dem hebel -> der is hässlich und der bessere druckpunkt geht durch die fehlende gabelabstützung eventuell wieder verloren
- die neue hat keine ausdrücklich bessere bremsleistung
- die neue ist nicht bedeutend leichter (alte 790g laut ww und die neue 790g laut artikelbeschreibung bei bike-components)
- die neue bräuchte keinen spezialbooster für manitougabeln (er fährt ne pilot sl, die is neu und sollte so noch was halten)

alles in allem scheint es mir so als wäre das geld bei einer alten besser aufgehoben. die gesparten 40-70€ (die alte gibts für 99€ bei h&s) kann dann in eine/n sattelstütze/sattel investiert werden.


mfg
luebke
 
der druckpunkt geht sicher nicht wegen der abstützung verloren - die übernimmt ja der booster.

die gewichtsangabe bei den WW halte ich für einen fehleintrag

achja die neue dürfte erheblich mehr reifenfreiheit haben als die alte mit dem standardbooster...

insgesamt wirkt die neue ausgereifter. aber wenn ihm das der aufpreis nicht wert ist, spricht auch nichts gegen die alte. hab die ja auch..
 
also ich habe nun 75 km mit der 05er version weg

das läuft gut und gerade vorne ist sie sehr giftig.
habe leider keinen vergleich zu der 04.

@ kosti: wo bekomm ich den booster den du meinst? und kann man einen zweiten einfach zusätzlich dran machen oder wie?
hast du bilder wie deine perfekte version aus sehen soll?
 
kairogn schrieb:
@ kosti: wo bekomm ich den booster den du meinst? und kann man einen zweiten einfach zusätzlich dran machen oder wie?
hast du bilder wie deine perfekte version aus sehen soll?
ob sich der zusätzliche booster montieren lässt, musst du leider selber testen, ich bin mir aber ziemlich sicher dass es funktioniert. z.b. mit dem hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9197&item=7104682330&rd=1&ssPageName=WDVW


von wegen druckpunkt und abstützungen hab ich gehofft dass ich mir die details ersparen kann. ich versuch es jetzt ganz kurz zu erklären, wenn das ned klappt, lass ich's bleiben.
wenn man von vorn auf die bremse schaut, dann stützt sich die alte in der nähe der kolben am booster/gabel und an den canti studs ab. bei der neuen ist die abstützung am biegsamen booster ca. 3cm weiter oben, d.h. es wirkt viel mehr kraft an den studs und die werden dadurch stärker aufgebogen.
 
... mal umgekehrt: theoretisch müsste doch auch der neue booster an die alte passen, schliesslich wurde sonst an der nehmereinheit nichts verändert!

gibts irgendeine bezugsquelle für das teil oder irgendeinen bastler, der ähnliches "im angebot" hätte?

theoretisch könnte man die HS33 dann mit 3 boostern fahren :D
der 2005er (oder RAT wenn er an die gabel passt)
der normale, vorne oben
und ein konventioneller V-brakebooster zur stabilisierung der cantisockel.... :p :rolleyes:
 
Zurück