HS 33 Reifenwechsel??

Registriert
18. April 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Tutzing/München
hallo
wie geht des denn
hab hinten ne hs 33 und nur n 2.1 er schlappen druf
aber ich weiß ned wie ich den reifen rausbekomm ohne die luft rauszulassen... wenn ich den schnellspanner aufmach bringt des irgendwie noch nix ich kann die bremse ja ned vom sockel tun wegen dem brake booster.
pls help me is mir echt zu stressig--- verkaufs zwar bald aber würds trotzdem gerne wissen!
THX
muuhman
 
Muuhman schrieb:
hallo
wie geht des denn
hab hinten ne hs 33 und nur n 2.1 er schlappen druf
aber ich weiß ned wie ich den reifen rausbekomm ohne die luft rauszulassen... wenn ich den schnellspanner aufmach bringt des irgendwie noch nix ich kann die bremse ja ned vom sockel tun wegen dem brake booster.
pls help me is mir echt zu stressig--- verkaufs zwar bald aber würds trotzdem gerne wissen!

wenn du den Schnellspanner aufmachst, kannst du die Seite der HS33 SAMMT dem Schnellspanner vom Sockel ziehen und über den Reifen. Das ist ganz einfach, deswegen mußt du sie nicht verkaufen :D ist nämlich ne sehr gute Bremse.
 
jo danke dir also da muss man dann warscheinlich n bissel dranziehen ... kk

verkauf ehh des ganze bike isn ht.. damit geht nix mehr aber die bremse an sich is geil ... druckpunkt einstellung is perfekt aber bei nässe würd ich speed manuals und wheelies lieber lasse.. is bei mir mal ganz knapp ausgeganen!
 
Muuhman schrieb:
jo danke dir also da muss man dann warscheinlich n bissel dranziehen ... kk

nö eigentlich nicht so. Da wo der Schnellspanner ist, ist der Booster fest, auf der anderen Seite nur drübergesteckt.

Muuhman schrieb:
... druckpunkt einstellung is perfekt aber bei nässe würd ich speed manuals und wheelies lieber lasse.. is bei mir mal ganz knapp ausgeganen!

ist halt ne Felgenbremse, die lassen bei Nässe halt nach.
 
Hallo !

Das Problem ist bekannt ! Du hast beim Originalbooster 2 Löcher zum einklinken. Einfach die innere abfeilen/sägen und die äussere benutzen.
Das wird schon seit Generationen so gehandhabt ;)

Gruss
Sascha
 
also... ich hab den booster grad mal aufgemacht um nen reifen reinzu tun wollte den dann halt nach oben wegschieben aber der booster is bei mir auf der andern seite auch fest musste den dann erst locker machen aber irgendwann gings auch so ned weiter und ich hab den reifen trotzdem ned reinbekoommen
 
also... ich hab den booster grad mal aufgemacht um nen reifen reinzu tun wollte den dann halt nach oben wegschieben aber der booster is bei mir auf der andern seite auch fest musste den dann erst locker machen aber irgendwann gings auch so ned weiter und ich hab den reifen trotzdem ned reinbekommen... außerdem haben dann die beläge danach nimmer optimal auf der felge gesessen!
Mfg.
Muuhman
 
Hallo !

Wenn die Beläge nicht mehr so stehen wie vorher hast Du was falsch gemacht. Auf der Seite wo der Booster fest verschraubt ist (dort ist auch der Schnellspanner) zuerst die Bremse auf den Sockel stecken. Dann kannst Du das ganze Teil in der Höhe verschieben. Jetzt auf der anderen Seite den Booster einrasten lassen und den Schnellspanner festziehen -> funzt bei mir seit fast einem Jahrzehnt ohne Probs !!!
Und nochmal den Tipp: Feile die innere Aufnahme des Boosters ab und benutze die äussere. Alternativ kannst Du auch den Horseshoe-Booster nehmen, der ist breiter. Für Reifen bis 2.1 sollte aber ein abfeilen genügen.
Ansonsten: Luft rauslassen vorm Einbau :D

Gruss
Sascha
 
Huhu,

ich hab zwar mittlerweile keine HS33 mehr, kann mich aber schwach daran erinnern, das ich sogar 2,35er Fat Albert raus und reingeworfen habe ohne Luft abzulassen... :confused:
Wenn der Booster links fest ist, stimmt was nicht ! Ist der da etwas festgeschraubt (grössere Schraube oder Scheibe drunter)? Also der Schraubenkopf muß kleiner sein also die Bohrung im Booster und du kannst ihn nach öffnen des Spanners einfach runterziehen.

Grüsse
Ralph
 
ich kapier alle ned was ihr meint ... bei mir is der booster auf beiden seiten mit schrauben fest... aber ich glaub wir ham des ding komplett falsch montiert weil wir hattens eilig und des is ja recht kompliziert die bremse!..
naja in 2 tagen kommt eh mein neues bike
 
Muuhman schrieb:
ich kapier alle ned was ihr meint ... bei mir is der booster auf beiden seiten mit schrauben fest... aber ich glaub wir ham des ding komplett falsch montiert weil wir hattens eilig und des is ja recht kompliziert die bremse!..
naja in 2 tagen kommt eh mein neues bike

Au man, da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt!!!

Wofür in aller Welt gibt es Manuals????

Sorry, aber das musste raus.
 
remy10 schrieb:
Au man, da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt!!!

Wofür in aller Welt gibt es Manuals????

Sorry, aber das musste raus.

um an anderen aufm hinterrad vorbei zu fahren und ihnen zeigen kann dass man es besser kann ^_^
:D :D :D


lol monster sparwitz--- naja mir woscht danke für eure hilfe
 
Muuhman schrieb:
ich kapier alle ned was ihr meint ... bei mir is der booster auf beiden seiten mit schrauben fest... aber ich glaub wir ham des ding komplett falsch montiert weil wir hattens eilig und des is ja recht kompliziert die bremse!..
naja in 2 tagen kommt eh mein neues bike

Konzentrier dich mal auf die Kernaussage..."Links darf der Booster nicht fest sein", sondern nur mit der Bohrung über bzw. um den Schraubenkopf liegen !

Geh mal zum Shop; ist für die 2 minuten Arbeit.

Grüsse
Ralph

Ps: Deine Gustav tät ich nicht kaufen; wer weiß, wie die montiert war... :D
 
Wie ist das eigentlich wenn man einen RAT-Booster an seiner HS33 hat ?
04_pop_ratbooster.jpg


Da geht der Booster nämlich überhaupt nicht ab oder doch ?

Hab meine 2.25er Reifen aber bis jetzt trotzdem immer ohne Luftablassen rausbekommen, einfach mit ein bißchen Gewalt durchquetschen. Weiß aber nicht, ob das auf die Dauer so gut für die Bremse ist.
 
lol aso jetzt kommts an... na die gustav is ganz neu hab sie unmontiert schicken lassen!! lol mach mri die neue lousie fr dran...!

ALSO wer die gustl will bitte melden!
 
cos75 schrieb:
Wie ist das eigentlich wenn man einen RAT-Booster an seiner HS33 hat ?
04_pop_ratbooster.jpg


Da geht der Booster nämlich überhaupt nicht ab oder doch ?

Hab meine 2.25er Reifen aber bis jetzt trotzdem immer ohne Luftablassen rausbekommen, einfach mit ein bißchen Gewalt durchquetschen. Weiß aber nicht, ob das auf die Dauer so gut für die Bremse ist.

Hallo !

Den RAT-Booster brauchst Du ja nur bei den Manitou Black/Skareb-Modellen.
Er wird zuerst auf die Sockel gesteckt, erst dann kommt die HS33 drauf.
Auch beim Ausbau des Reifens bleibt der RAT auf den Canti-Sockeln, er dient ja nur zur Abstützung der Bremse wg. der fehlenden vorderen Gabelbrücke.
Ich verstehe nur dein Problem nicht. Bei mir ist der so montiert, dass ich extrem viel Platz hab`... :confused:
Da baut die Bremsanlage selbst breiter als der RAT auf den Sockeln.

Gruss
Sascha
 
Ich verstehe nur dein Problem nicht. Bei mir ist der so montiert, dass ich extrem viel Platz hab`...
Da baut die Bremsanlage selbst breiter als der RAT auf den Sockeln.

Sorry, habe mich etwas unklar ausgedrückt. Ich hätte noch hinzufügen sollen, dass ich den Reifen nur ausbaue um z.B. das Bike im Auto zu transportieren und da mach ich natürlich nur die Seite mit dem Schnellspanner runter. Da der RAT-Booster fest ist, muss ich den Reifen zwischen Booster und Bremsbelag durchdrücken. Wenn ich beide Bremsen runtermachen würde, dann würde ich natürlich den Reifen ohne Probleme durchbekommen.
 
cos75 schrieb:
Sorry, habe mich etwas unklar ausgedrückt. Ich hätte noch hinzufügen sollen, dass ich den Reifen nur ausbaue um z.B. das Bike im Auto zu transportieren und da mach ich natürlich nur die Seite mit dem Schnellspanner runter. Da der RAT-Booster fest ist, muss ich den Reifen zwischen Booster und Bremsbelag durchdrücken. Wenn ich beide Bremsen runtermachen würde, dann würde ich natürlich den Reifen ohne Probleme durchbekommen.

Ich kenne Dein Problem (Ich weiß was, ich weiß was, heheheh).

Ich habe das immer das VR aus den Ausfallenden der Gabel gelöst, ein wenig hochgezogen und dann den Bremsbelag (an der fest montierten Seite) abgezogen. So bekommst Du das Rad ganz leicht heraus, alles andere ist mir tierisch auf den Nerv gegangen.
 
Zurück