HS33 am Klein-Frame?

Registriert
19. November 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Kreuznach
Hello folks!

Kennt hier noch jemand die Rahmen von Gary Klein, bei denen die HR-Bremsen an den Kettenstreben (gaaaanz unten zw. Tretlager und HR-Rad, der Rahmen hat keine Möglichkeit zur Disc-Montage) montiert wurden?

Genau so einen besitze ich nun seit Kurzem *freu!* und möchte ihn neu aufbauen.
Jedenfalls wurden damals so seltsame U-Brakes montiert (eine recht ungewöhnliche Mischung aus V-Brakes und Rennrad-Bremsen).
Einen Satz Räder hab ich auch noch, die ich gerne mit Magura´s HS33 zum Stillstand bringen möchte. Allerdings gestaltet sich das äusserst kompliziert, da die Sockel an den Kettenstreben dazu zu "tief Richtung Rad" positioniert sind (bei normaler V-Brake-Montage würde der Zug durch´s Rad gehen).

Zu meiner Frage: Hat jemand so einen Umbau schon mal durchgezogen? Ich hab mir auch schon überlegt eine Halterplatte (die gleichzeitig auch als Booster dienen könnte) aus Alu fräsen zu lassen... Krampf!!!

Wem jetzt spontan was einfällt oder wenn sich damit jemand auskennt, wäre ich für jede (!!!) Anregung/Vorschläge sehr dankbar!

Grüße und gute Fahrt!
 
Dann will ich mich mal als alter Sack outen...

Also, eine Montage einer Magura an U-Brake Sockeln ist fast nicht möglich. Wenn Du ganz viel Glück hast ergatterst Du irgendwo noch ein paar Magura-Adapter der allerersten Generation, diese gab es damals AFAIR in 3 verschiedenen Grössen. Mit diesen hat das ganze gelegentlich mit ein bischen nacharbeiten gepasst.
Mein Tipp wäre es allerdings ne klassische U-Brake zu montieren, das passt definitiv, und gut ziehen tun die Dinger auch für heutige Verhältnisse immer noch.
 
Eine Magura kann man an einen U-Brake-Sockel montieren, wenn man die Adapter auf den Kopf dreht.

http://www.pinkbike.com/modules/photo/?op=view&image=95291

Allerdings sind die Bolzen der U-Brake meist zu dick, so dass entweder dünnere Bolzen montiert oder die Evolution Adapter an der Magura aufgefeilt werden müssen.

Einfacher wäre es mit den alten Adaptern, die nicht mehr zu bekommen sind und so aussahen: http://www2.evilgretel.de/bilder/adapter_klein.jpg

Doch wie hbdo schon sagte, bleib bei der U-Brake, montiere neue Züge und gute Bremsbeläge - fertig.
 
So, inzwischen ist das Bike die ersten paar hundert km gelaufen! Die U-Brake zieht allerdings alles andere als gut...

Alternativen? Hat noch wer die passenden Adapter für die HS33?
 
Zurück