HS33 Entlüftungsschraube und Leitungseingang vertauschen?

Registriert
29. Juli 2004
Reaktionspunkte
4
Hallo,

wie in der Überschrift angedeutet: Geht das so einfach? Bei einer meiner Bremsen läuft die Verbindungsleitung aus irgendeinem Grund diagonal über den Reifen. Sieht blöd aus und könnte auf Dauer am Booster scheuern. An anderen Rädern liegen die Eingänge parallel. Also man kann sie offensichtlich vertauschen - schon klar.
Aber sollte man auch, denn identisch sehen die Eingänge am Nehmer nicht aus? Und welche Seite ist richtig, falls man nicht sollte? IMG_20200629_204825_1.jpgIMG_20200629_195519_1.jpgIMG_20200629_204924_1.jpgIMG_20200629_204924.jpgIMG_20200629_213513_1.jpg
 
Jetzt ist das Ding 20 od. mehr Jahre so montiert ohne das was aufscheuert . Währe es nicht bescheuert jetzt daran etwas zu ändern was u.U. gar nicht funktioniert ?
 
Dachte, hätte das mal gemacht, stimmt aber nicht. Aber probiere es halt aus, solange alles Schrauben normal reingedreht werden können, es dicht ist bleibt und es bremst.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, ob das so 20a montiert war weiß ich nicht denn die Bremse stammt von einem Beute-Rad aus den Kleinanzeigen - ohne Booster. Lirumlarum, ich probier' es.
Ich dachte nur, das Innenleben hätte es evtl. lieber, von einer bestimmten Seite angeströmt zu werden. Bei einer Scheibenbremse schließt man die Leitung ja auch nicht am Entlüftungsnippel an, selbst wenn es zufällig ginge. ?

Danka auf jeden Fall ersteinmal.
 
Der rechte u. der linke Bremssattel sind ja gleich . Wenn du den einen jetzt drehst so dass sie sich gegenüberschauen ( so wie montiert ) dann ist die Verbindungsleitung jedesmal am selben Anschluß .
 
?
Wie nur kann einer allein blöd für drei sein?
Aber gut, da ich das umgeschraubt habe und alles dicht ist - jetzt natürlich wirklich diagonal - lasse ich es wohl erstmal so.
 
Zurück