HS33 Tuning

Der rechte Kolben nehme ich an?

Also, Druckpunktverstellung (oder wie auch immer das Ding mit dem roten Rädchen jetzt heißt) ganz raus (also so, daß die Beläge ganz "eingefahren" sind).

Um den Kolben rum ist 'n Plastikring. Den kannst Du eine Rille nach außen versetzen, dann kommt der Kolben näher zur Felge.

Eventuell hilft das schon weiter?

Die Kolben so positionieren, daß sie 100% gleichzeitig packen, funktioniert eh und jeh nicht.

Servus, Thomas
 
Also die Bremskolben habe ich schon so eingestellt das eigentlich passen müsste, tut es aber net, wahrscheinlich liegt es an meinem rahmen,da er eigentlich nicht für die hs33 nicht gedacht ist und ich zur zeit noch mit dem evo2 bügel fahre(also bleibt mir im endeffekt nur übrig das ich mir nen neuen rahmen holen muss mit 4-punkt aufnhame :( )
 
Moppel_kopp schrieb:
Also die Bremskolben habe ich schon so eingestellt das eigentlich passen müsste, tut es aber net, wahrscheinlich liegt es an meinem rahmen,da er eigentlich nicht für die hs33 nicht gedacht ist und ich zur zeit noch mit dem evo2 bügel fahre(also bleibt mir im endeffekt nur übrig das ich mir nen neuen rahmen holen muss mit 4-punkt aufnhame :( )


1. Hau mal die billig Beläge in die tonne und hol dir gescheite
2. flex mal richtig an, dieses rillen crap zeug nützt nicht annähernd so viel wie flexen.
3.du kannst dir ne Vbrake für 20€ oder so holen falls du keine lust hast mit den Evo Zeugs dich rum zu schlagen.
4. oder du machst das was Scrat gesagt hat. Die beläge sollten beide am ende den gleichen abstand zur Felge haben.
 
außerdem gibts eh nen viel geileren Rahmen von monty für nur 178€ (221 pro)
frag tobe daddy, der rahmen is fresh, vorallem für den preis.
also warum nicht nene neuen frame holen.....:)
 
@ moppel kopp

les dir die anleitung für den anbau ner hs33 nochmal GENAU durch, danach dürfte einiges klarer sein. die beläge auf den pics sind neu so wie's aussieht. wenn ja, dann haste die bremse leider völlig falsch verbaut.

punkt 1: tpa bis zum anschlag zurück drehen (beläge ganz zurück gefahren)
punkt 2: bremszylinder so ausrichten, dass beide bremsbeläge zur felge nen abstand von ca. 2mm haben.
punkt 3: zur ausrichtung der beläge zur felge hin _NICHT_ den tpa benutzen. der is _NUR_ dazu da den belagsverschleiss auszugleichen.

mit ner so verbauten hs33 hat man eigentlich nie ärger. belagsverschleiss nachstellen, beläge verbraucht, tpa zurückdrehen, beläge wechseln, fertig. mehr muss man nicht machen.

im zweifelsfall solltest du vielleicht auch nochmal das hr nachzentrieren damits passt.

und jetz: ab an die arbeit! :daumen:
 
Jonny_Menkakow schrieb:
im zweifelsfall solltest du vielleicht auch nochmal das hr nachzentrieren damits passt.

Ich denk', nachzentrieren ist nicht mal notwendig, erstmal schauen, daß das HR gerade im Rahmen drin ist.

Wenn der Abstand rechts viel größer ist als links, dann kann das auch daran liegen, daß durch den Kettenzug das HR langsam schief rutscht - in dem Fall: Kettenspanner verbauen - Schrauben mehr anknallen nutzt nix. Ich vermute, daß an der Kiste nämlich keine Kettenspanner verbaut sind, war an meinem X-Alp auch nicht so.

Servus, Thomas
 
Cryo-Cube schrieb:
2. flex mal richtig an, dieses rillen crap zeug nützt nicht annähernd so viel wie flexen.
Vorsicht. Richtiges Hardcore Rillen-X-en (mit Messer) zwingt anflexen locker in die Knie. Hat hier in der Gegend bei den Locals das Flexen völlig abgelöst.
 
Also, es ist nicht das Hinterrad sondern das Vorderad
hinten habe ich bessere bremsbeläge und zwar die zoo pads mit angeflexter felge!
Vorne hatte ich noch keine kohle für die neuen pads und wenn ich die neuen hole, dann flexe ich die natürlich auch an !

@ max
Ich will mir den rahmen auch holen, (ich bin ja schon am spaaaren :D )

mfg. fabian

edit:
Hat der X-Hydra/221Pro Rahmen die selbe Geo wie der X-Alp ?
 
Fabi schrieb:
Vorsicht. Richtiges Hardcore Rillen-X-en (mit Messer) zwingt anflexen locker in die Knie. Hat hier in der Gegend bei den Locals das Flexen völlig abgelöst.

hab ich selber mal gemach (dicke Rillen mit nem Dremel) und hat mich nicht überzeugt. Vielleicht macht ihr es anders aber das Bild von Moppel_kopp sieht nicht sehr überzeugend aus. Wenn das besser gehen soll als flexen heiss ich John Bon Jovi


Moppel_kopp schrieb:
Also, es ist nicht das Hinterrad sondern das Vorderad
hinten habe ich bessere bremsbeläge und zwar die zoo pads mit angeflexter felge!
Vorne hatte ich noch keine kohle für die neuen pads und wenn ich die neuen hole, dann flexe ich die natürlich auch an !
Aso ok, dachte wäre die hintere.
 
TrialsMax schrieb:
außerdem gibts eh nen viel geileren Rahmen von monty für nur 178€ (221 pro)
frag tobe daddy, der rahmen is fresh, vorallem für den preis.
also warum nicht nene neuen frame holen.....:)

Jep also für 180euro absolut unschlagbar. Was mich bisschen anpisst, dass er im Tretlagerbereich etwas weich wird langsam, aber es ist momentan auf jeden Fall noch nicht störend.
 
Levelboss schrieb:
Das hier ist nur die einfache Variante. Bringt soviel wie eine mäßige Flexung. Den Rest erledigen CoustPads. Die Hardcore X gibts (hoffentlich) morgen.
Das sind hier übrigens die Benito-PinkyRing-Vorhaut-Rimz.

x_about_me.jpg
 
neenee, diese ost-methoden find ich lächerlich.
außerdem is mir der fabi eh etwas unheimlich.
ich bleib beim flexen.
das mit dem rillen zeug hat bei mir nix gebracht.
Max
 
Eh alter ich komm auch aus dem Osten aber bitte vergleich mich nicht mit nem Spinner der mit ner Reißnadel komische Kreuze in seine Felgen macht. Im Osten wird geflext bis die Felge durch ist klaro..... ;)
 
Zurück