HT von 11,67 kg sinnvoll abspecken

  • Ersteller Ersteller carthum
  • Erstellt am Erstellt am
C

carthum

Guest
Mein Bike basiert auf einem 2003er 2-danger HT-Rahmen (baugleich mit Cube irgendwas) in 19", wird für CC, Touren und (just for fun) Marathons eingesetzt und im Jahr ~5000 km bewegt. Ich selbst bin 1,78 m groß und bikefertig ~82 kg schwer.

Ziel ist eine sinnvolle Erleichterung des Bikes, allerdings ohne finanzielle Auswüchse. Ein bestimmtes Zielgewicht habe ich nicht. Was geht, ist ok. Ich habe schon einiges getauscht im Laufe der letzten Zeit, sodass ohnehin nicht mehr viel Spielraum ist. Momentan wiegt das Rad 11,67 kg, fahrbar sollte aber es bleiben ;)

Rahmen: 2-danger HT, 19"
Gabel: Magura Asgard, 80 mm

Steuersatz: Ritchey irgendwas
Vorbau: Ritchey Comp, 120 mm
Lenker: Ritchey Comp, 580 mm
Sattel: Selle Italia SLR XP
Stütze: Ritchey WCS, 350 mm
Klemme: Scape (49 g)

Felgen: Mavic XM-317
Speichen: DT Comp 2.0/1.8
Naben: LX
"Schnellspanner": Lite Axle (Rose, 66 g)
Reifen: Maxxis Flyweight
Schläuche: Michelin C4 Latex

Bremsen: Deore V-Brakes
Brems-/Schalthebel: Deore
Schaltwerk: LX
Umwerfer: LX
Kassette: XT Spiderarm
Kette: HG-53
Kurbel: Deore 44-32-22
Innenlager: Deore, Vierkant

Pedale: Bärentatzen (270 g) bzw. M540

Flaschenhalter: Tacx (65 g mit Schrauben).​

Die farblich markierten Teile sollen noch getauscht werden. Vorbau werde ich wohl den Smica (~ 130 g, 30 €) nehmen, Lenker Tioga Taskforce XC (135 g, 15 €), Bremsen sicher Avid SD 7. Null Ahnung habe ich bei Kurbel/Innenlager, Schalt- und Bremshebeln sowie der Kette...

Vorschläge sind willkommen :)
 
carthum schrieb:
Rahmen: 2-danger HT, 19"
Gabel: Magura Asgard, 80 mm

Steuersatz: Ritchey irgendwas............American Classic 82g (-30g) ca. 30 Euro
Vorbau: Ritchey Comp, 120 mm..............KCNC Ti-Pro 120mm =119g (-45g) ca. 50 Euro
Lenker: Ritchey Comp, 580 mm...............KCNC Scandium 116g (-62g) ca. 30 Euro
Sattel: Selle Italia SLR XP
Stütze: Ritchey WCS, 350 mm...................USE Aluminium 180g (-60g) ca. 60 Euro
Klemme: Scape (49 g)............Extralite "the clamp" 12g (-37g) ca. 20 euro

Felgen: Mavic XM-317
Speichen: DT Comp 2.0/1.8
Naben: LX.................schwer! aber ein tausch der räder ist kostspielig.bringt aber sicher 500g! günstig wären American Classic ca. 1390g ca. 320 euro
"Schnellspanner": Lite Axle (Rose, 66 g)
Reifen: Maxxis Flyweight
Schläuche: Michelin C4 Latex.................Eclipse Tubelesskit 220g (-50g) ca. 32 Euro

Bremsen: Deore V-Brakes...................Avid!
Brems-/Schalthebel: Deore
Schaltwerk: LX................"altes" XTR RD-M952 auf Ebay 207g (-180g) ca. 70 euro
Umwerfer: LX
Kassette: XT Spiderarm
Kette: HG-53...................KMC X9 SL ca. 240g (-50g) ca. 45 Euro
Kurbel: Deore 44-32-22.............Kettenblätter tauschen -80g bestimmt ! und kettenblattschrauben aus ALU (-30g).
Innenlager: Deore, Vierkant...................irgend n' vierkant Titan ca. 150g (-150g)
Pedale: M540.................Exustar E-PM25Ti 207g (-150g) ca. 90 Euro

Flaschenhalter: Tacx (65 g mit Schrauben).....irgendein no-name carbon auf Ebay: alle um 20-25g (-30g) ca. 20 euro​
 
carthum schrieb:
Vorschläge sind willkommen :)

Beim Rahmen könntest du am meisten rausholen, ebenso bei der Gabel. Aber die sind ja beide nicht grün markiert ;) .

Meine Vorschläge für halbwegs preiswertes Tuning:

Vorbau+Lenker: Smica+Tioga, wie du schon schreibst
Bremsen+Hebel: Avid SL
Schalthebel: Deore XT (570/571)
Kette: SRAM PC69
Kurbel+Innenlager: eventuell LX 05 (nicht wirklich leicht, aber leichter als deine Deore), oder TA Kettenblätter und leichtes Vierkant
Flaschenhalter > Trinkblase :)
 
Ui, ihr seid ja schnell wie die Feuerwehr :) :daumen:

Alles unmarkierte bleibt definitiv drin/dran. Auch wenn dort sicherlich großes Potenzial ist. Aber das soll sich erstmal alles abnutzen.

Das XTR-Schaltwerk ist ja irre vom Gewicht! Das ist ja fast halb so schwer wie mein aktuelles :eek: Vorbau und Lenker muss ich mir mal in Natura ansehen. Auf paar Euro mehr oder weniger kommt´s auch nicht an.

An den Tausch der Kettenblätter habe ich auch schon gedacht. Allerdings bin ich mit dem schweren Deore-32er ganz zufrieden, weil wenigstens haltbar. Wogegen die TA-Blätter auch nicht die Welt kosten, mal sehen. Wer baut denn gescheite Titan-Innenlager?

Eine Kette für ~45 € scheidet definitiv aus, das ist mir zu teuer.

Dann habe ich eine Sattelklemme (für Inbus) von Mounty gefunden, die kostet bloß 8 €. Kennt die jemand?

Edit: Titan-Innenlager machen arm... Für das Geld kann ich gleich auf die XT umstellen, die wiegt mit Lager angeblich ~826 g, bei etwa 120 €.
 
karstb schrieb:
Deines wiegt aber auch unter 300g.
Nino hat da einen Tippfehler.
laut weight-weenies 288g...

unten ein bild des KCNC vorbaus (120mm)

deore kettenblätter sind aus stahl!!! das ist brutal schwer.haltbarkeit ist auch bei alu sehr gut.solnag du nicht 10'000km im jahr machst halten die jahrelang.

XT wiegt nicht 830g! das höchstens mit TA kettenblättern aber dann sinds mehr als 120 euro...XT wiegt 880g. preis/leistung natürlich super nur baut die XT 15mm breiter als normal. das störte mich so sehr dass ich die kurbel nicht fahren konnte und nach der ersten fahrt gleich wieder demontiert hab. es gibt ausser der XTR kaum eine integral-kurbel die schmal baut, leicht ist und bezahlbar dazu. daher würd ich dennoch ein vierkant titanlager empfehlen. kann auch gebraucht sein von ebay oder so. neue lager kosten ca. 10 euro und dann ists wieder wie neu.
 

Anhänge

  • K-120stem119.jpg
    K-120stem119.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 118
Kurbel:
Kauf dir die aktuelle 2005er Deore (ist die gleich wie die 2003er XT) mit nem alten (2003) XT Innenlager Alu Kbschrauben und Ta Kettenblätter.
Selbstverständlich octalink:rolleyes:

Kette
lass die alte die verschleißen doch eh recht schnell. wenn du dir was gutes tun willst dann kauf dir ne Rohloff.

Schaltbremshebel würde ich umbedingt getrennt kaufen da du dir ja wahrscheinlich die Avid Hebel montieren willst falls nicht kannst du nur ein Teil austauschen anstatt zwei wennn was kaput ist.

Je nach Preisvorstellung leichter oder schwerer:

LX schalthebel

LX Bremshebel

XT Schalthebel

XT Bremshebel

XTR Schalthebel

XTR Bremshebel


Uli
 
@Nino:

Ich habe momentan das Problem, überhaupt ein Titan-Innenlager zu finden...

Der Vorbau von KCNC wiegt gute 10 g weniger als der von Smica, kostet aber 20 € mehr. Mal sehen :rolleyes:

@all:

Wahrscheinlich bleibt die Kurbel dran und nur die Blätter werden ersetzt (22+32 kostet ~40 €, Aluschrauben 15 €). Innenlager suche ich noch.

Bremshebel werden die von Avid, Schalthebel gucke ich mir nochmal an.
 
Bikefritzel schrieb:
Kurbel:
Kauf dir die aktuelle 2005er Deore (ist die gleich wie die 2003er XT) mit nem alten (2003) XT Innenlager Alu Kbschrauben und Ta Kettenblätter.
Selbstverständlich octalink:rolleyes:
(...)

Wird zwar immer wieder gerne wiederholt, stimmt jedoch nicht.
Die Form ist die selbe, aber ein anderer Lack ist drauf und der Kurbelstern ist anders (23mm aufnahmen statt 18mm).

Shimano XT FC-M752 2003 456g w/o rings, w/o chain-ring bolts, w/crank fixing bolts; l: 197g, r: 259g
Shimano Deore FC-M540 2005 455g w/o rings, w/o screws; l: 197g, r: 258g (from Specialized Epic Comp Disc)
Shimano Deore FC-M540 2005 37g crank fixing bolts
Shimano Deore FC-M540 2005 451g w/o rings, w/o Screws
Shimano Deore FC-M540 2005 22g Crank fixing bolts
 
roadrunner_gs schrieb:
Wird zwar immer wieder gerne wiederholt, stimmt jedoch nicht.
Die Form ist die selbe, aber ein anderer Lack ist drauf und der Kurbelstern ist anders (23mm aufnahmen statt 18mm).

Uiii des is ja ein riesiger UNterschied vorallem des mit dem Lack ist mir noch nicht aufgefallen:lol:

Ich hätte wohl dazuschreiben sollen:
fast gleich:rolleyes:
Sorry

Matze. schrieb:
Bei 1,78 und 82 Kg ist sicher noch Potential drin, schau mal ins Fitness-Forum,
4 Kg für wenig Geld sind da problemlos machbar :D

Wenn man keine Ahnung hat einfach mal das ....
 
nino-ch schrieb:
tja,
schade:
für 30 hätte ich ihn gleich in dein paket reinstecken können das heute morgen per post wegging...

aaaahhhhhhhhhhh, jetzt hab ich nen absturz bekommen - sag das doch eher :mad: post war 4 tage alt.... schade schade, najo kann man nix machen.

ich glaub nächstes mal frag ich immer erst bei dir an :daumen:.
 
Zurück