doctor worm
mitGlied
So,
folgende Frage beschäftigt mich schon länger, Kurbel/Lager-Kombinationen bei der aktuellen Tretlagergeneration mit außenliegenden Lagern und großer Hohlachse, also das was Shimano Hollowtech2 nennt sind möglich?
Ich bin noch immer auf der Suche nach einer günstigen/attraktiven Möglichkeit das eine kaputte Lager meiner XT-Kurbelkombi zu wechseln.
Die vermeindlich günstigste Möglichkeit ist es das Lager selbst auszupressen und gegen ein neues auszuwechseln.
Problem dabei war, dass es das Lager welches Shimano verbaut in den exakten Maßen nicht gab. Außen- und Innendurchmesser stimmen bei dem von mir nachgekauften Lager mit denen von Shimano überein, nur in der selben Breite ließ sich nichts finden, also hab ich nen Milimeter breiter gewählt und dieses auch ohne Probleme eingepresst bekommen. Leider lässt sich so nicht mehr die Kurbel aufziehen, da die kleine Kunststoffkappe, welche zwischen Achse und Lager montiert wird nicht mehr richtig sitzt und dadurch sich die Kurbel nicht mehr drüber schieben lässt
Naja,
mitlerweile bin ich auch bereit Geld in ein neues Lager zu investieren, dabei ist mir aufgefallen, das die Shimanolager der Rennradgruppen im Schnitt 30% günstiger als die aus dem Mtb-Regal!
Warum?
Ließen sich nicht auch diese montieren?
Eine ähnliche Frage stellt sich mir bei den XTR-Lagern! Da die Shimanolager ja alle vom Aufbau sehr ähnlich sind, frag ich mich ob sich XT-Kurbel und XTR-Lager vertragen?
Und überhaupt...es hät so einfach sein können!
folgende Frage beschäftigt mich schon länger, Kurbel/Lager-Kombinationen bei der aktuellen Tretlagergeneration mit außenliegenden Lagern und großer Hohlachse, also das was Shimano Hollowtech2 nennt sind möglich?
Ich bin noch immer auf der Suche nach einer günstigen/attraktiven Möglichkeit das eine kaputte Lager meiner XT-Kurbelkombi zu wechseln.
Die vermeindlich günstigste Möglichkeit ist es das Lager selbst auszupressen und gegen ein neues auszuwechseln.
Problem dabei war, dass es das Lager welches Shimano verbaut in den exakten Maßen nicht gab. Außen- und Innendurchmesser stimmen bei dem von mir nachgekauften Lager mit denen von Shimano überein, nur in der selben Breite ließ sich nichts finden, also hab ich nen Milimeter breiter gewählt und dieses auch ohne Probleme eingepresst bekommen. Leider lässt sich so nicht mehr die Kurbel aufziehen, da die kleine Kunststoffkappe, welche zwischen Achse und Lager montiert wird nicht mehr richtig sitzt und dadurch sich die Kurbel nicht mehr drüber schieben lässt

Naja,
mitlerweile bin ich auch bereit Geld in ein neues Lager zu investieren, dabei ist mir aufgefallen, das die Shimanolager der Rennradgruppen im Schnitt 30% günstiger als die aus dem Mtb-Regal!
Warum?
Ließen sich nicht auch diese montieren?
Eine ähnliche Frage stellt sich mir bei den XTR-Lagern! Da die Shimanolager ja alle vom Aufbau sehr ähnlich sind, frag ich mich ob sich XT-Kurbel und XTR-Lager vertragen?
Und überhaupt...es hät so einfach sein können!
