Hügi 240er Narbe mit Marvic UST 24 Speichen

Registriert
25. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
hallo biker-freunde,

ich habe von einem freund ein hinterrad bekommen mit schwarzer hügi 240 (24 loch) narbe und einer marvic ust-felge mit 24 speichen. ich würde mir hierzu gern ein passendes vorderrad besorgen. meine nachfrage bei 3 - ich denke auch recht großen - händler ergab allerdings, dass diese kombination nicht besorgt werden kann. ich würde auch eine 28 speichenvariante nehmen, aber selbst hier konnte mir keiner helfen. aufbaubar wäre wohl nur die 32 speichenvariante.

hat jemand eine idee wie zu einer 24 oder 28 speichenvariante kommen könnte?

danke marcellino
 
jetzt wo du es sagst...! ich habe mich immer gefragt, wo den unser pisaergebnis seine wurzeln hat...! :)

mit actionsports hatte ich mal telefoniert, die wollten nur komplette sätze verkaufen, allerdings auch nur 32 loch.

marcellino
 
könnte die 24-Loch Mavic-UST-Felge nicht einem Cannondale entstammen? Dann solltest du auch über 'nem Cannondalehändler dir so etwas besorgen können.
Die 28-Loch hat mir mein Fahrradhändler beschafft; im Netz kenne ich nur www.nubuk-bikes.de die die 819er 28-Loch Felge im Angebot haben. Meine Bestellung bei denen läuft zur Zeit noch....

Die Crossmax Enduro Disc haben 24 Loch; könntest dir die Ersatzfelge zu diesem Laufradsatz beschaffen. Die Enduroversion für V-Brake hat noch weniger Speichen. Geht wahrscheinlich nur über einem Local Dealer...
 
Tach,

afaik haben nur CD-Bikes die 24 Loch UST-Felgen drin. Rockhopper hat also Recht. Ein Cannondale-Händler müßte Dir das LR besorgen können.

Weiß eigentlich jemand, wer für CD die Laufräder baut?

Gruß cone-A.
 
@ marcellino

HI!

Bist Du Dir sicher, dass Du ein LR mit 24 oder 28 Speichen haben willst? Ich selber fahre Crosslink Disc mit 28 Speicehn und baue mir gerade einen neuen LRS , weil die Crosslink Disc echt so weich sind wie der Stahlrahmen meines 15 Jahre alten Rennrades im Vergleich zu einem moderenen Alu Rahmen. Wenn das Gewicht eine Rolle spielt, würde ich eher 32 DT Revolution Speichen nehmen, die wiegen siche rnicht mehr als 24 DT Competition.

Sodann LG Sebastian
 
@ rockhopper & cone-a

das mit cannondale macht sinn. mein freund meinte, dass er sich bei stadler (cannondalehändler) nur dieses hinterad gekauft hatte (die konnte auch nicht mehr nachvollziehen wo sie das rad her hatten) und sich ein vorderrad aufbauen wollte. seine pläne sind aber im sand verlaufen. stadler hatte mir auch ein angebot für ein 28 speichenrad gemacht, was sie jetzt aber nicht mehr ranbekommen, da mavic wohl die 28 lochfege aus dem sortiment genommen hat. cannondale ist aber ein guter tip - es gibt ja noch mehr händler, ich werde nachfragen!

einer der händler bei denen ich nachfragte war übrigens nubuk-bikes, ich bekam allerdings auch hier die antwort, dass die 28 speichenvarabte nicht mehr aufbaubar sei. das war letzte woche freitag. @ cone-a ich hoffe für dich du wartest nicht vergebens.

@ der lockere
die 32 lochvariante mit revolutionspeichen ist im hinterkopf verankert, wird wohl meine variante werden, wenn sich alles andere als sackgasse erweist. habt ihr eine idee ab welcher gewichtsklasse die kombination ustfelge und revolutenspeichen nicht mehr genommen werden sollte? einsatzzweck ist cc.

danke und gruß

marcellino
 
Zurück