hüttenpreise

sagenwirmalso

Mietglied
Registriert
28. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Halle
moin, moin

eine frage an die wissenden:

muss (sollte) man bereits vor einer transalp die infrage kommenden hütten (oder wie auch immer die unterkünfte heißen mögen) buchen, oder eher spontan und auf gut glück vorbeischauen?
hört sich sicher für den einen oder anderen vollkommen lächerlich an, aber ich habe echt keinen plan wie das auf einer tour wie dieser ablaufen soll. es kann ja immer passieren das man sein tagesziel nicht erreicht oder sonst irgendwas dazwischen kommt.

gruss

achso: was kostet denn eine übernachtung im durchschnitt (falls man das so sagen kann)
 
Wir haben schon 2 Wochen im Voraus gebucht, haben aber auch schon auf Gut glück die Unterkünfte angesteuert.
Ich gehe inzwischen folgendermaßen vor:
Wenn ich absehen kann, dass es mehrere Unterkünfte gibt, wie z.B. in einer größeren Stadt, dann wir eher nicht reserviert, man kann an der Touri-Info was finden, anrufen lassen und dann hinfahren.
Wenn ich z.B. zu einer Hütte noch 500hm hochfahren muss, vorher anrufen, reicht meistens morgens oder vor dem Einstieg in die Auffahrt.

Unterkünfte vorher raussuchen ist nicht übel, morgens beim Losfahren dort anrufen und reservieren geht ja meistens, denn man kann ja absehen, wie das Wetter wird...
Falls dann wirklich was dazwischenkommt und man das Ziel nicht erreicht, ist es vernünftig dieses dann wieder mitzuteilen.

Kosten: zwischen 38€ Halbpension, relativ üblem Essen am Lago Fraele bis hin zu 100€/Doppelzimmer incl. Frühstück und Etagendusche und separatem Essen im Hotel Morteratsch.
Auf den Hütten kommt man mit ca. 50€ HP nicht ganz über die Runden (Getränke werden dann ja noch extra verrechnet, Dusche tlw. auch). Bei den DAV hütten bekommst als Mitglied etwas Rabatt, rechnet sich ab etwa 5 Übernachtungen.

Also kannst davon ausgehen, dass sich die Preise im Tal und auf den Hütten nicht viel unterschiedlich verhalten. Es kommt natürlich immer auf deine Ansprüche an, die du im Tal dann eher realisieren kannst.
 
Bis jetzt hab ich noch nie was festes gebucht und immer nen Platz bekommen. Auf Hütten solltest du halt zuvor aus anrufen und fragen ob noch ein Plätzchen frei ist.

Preise für AV-Mitgleider kostet ein Lager so 7,50 -10 Euro....

Hotel, Pension bin ich immer so zwischen 20-40 Euro hingekommen.
Plane also immer pro Tag so 50 Euro komplett ein.
Meisten bist echt drunter.
Haben sogar in Vent das 4* Hotel für 36 Euro pro Nase bekommen.
Super Früstück...
 
Hallo am besten du startest nicht am Samstag, da fahren die meisten los und wenn du nicht auf den klassischen Hauptstrecken bist bekommst du meist etwas. Wir buchen die erste Nacht wenn es eine Hütte ist im voraus, ansonsten rufen wir vor den Aufstieg in der Hütte an. Habe mir alle Hütten Tel.Nr. entlang unserer Tour herausgesucht.
Oft kannst du auf Hütten auch HP nehmen(Abendessen und Frühstück), kommt dann billiger.

Servus
 
.... als nicht dav mitglied kannst du eigentlich auf alpervereinshütten nicht vorreservieren, dies ist mitgliedern vorbehalten.

anrufen und fragen ob noch was frei ist, zb vom tal aus geht natürlich und ist im juli -august auch empfehlenswert.

obwohl ich av mitglied bin meide ich hütten, da ich keine hüttenromantik mit stinkenden schnarchern brauche.:lol:

habe bisher ( ca 6 ax) immer im tal ohne vorreservierung übernachtet.
hängt natürlich auch von der gruppengrösse ab.
 
Danke an alle.

Es ist bei mir noch etwas hin mit dem Alpencross, aber man kann ja nie genug anfangen zu planen. Da wir alles arme Studenten sind ;), wollte ich jetzt halt schon mal wissen was so auf uns zu kommt. (Anreise, Übernachtung, evtl. ´ne Woche Erholung hintendran...)
Erst mal gut zu wissen, daß alles gar nicht so kompliziert ist.
Hüttenromantik? Naja, beim ersten Cross darf´s das schon mal sein, um den "Spirit" richtig zu spüren:D
 
Wir sind am 22.08 auf die Joe Route gegangen und hatten auf den ersten 3 Übernachtungen, (Freiburger Hütte, Heilbronner Hütte und Sesvenna Hütte) von zu Hause aus reserviert, das wäre aber im Nachhinein nicht nötig gewesen. Allerdings waren wir auch 1 Tag vor dem Tross, da wir Freitags gestartet sind.!
Nächstes mal würde ich nur die erste Übernachtung reservieren und dann immer mittags auf der Hütte anrufen und mich "anmelden"
Die restlichen Übernachtungen sind ja immer in kleinen Bergdörfern, bzw später auch etwas größere Orte, da bekommt man immer etwas, da stehen die Wirte teilweise vor den Pensionen und rufen einen rein.

Viel Spaß
Tom
 
Werde Mitglied im DAV und Du bekommst nicht nur % auf alle
Preise sondern auch ein garantiertes Übernachtungsrecht
(was völlig für den Ar*** ist, da kein Hüttenwirt einen Gast abweisst
und man egal ob Mit- oder ohne Glied ist evtl. auf dem Fussboden des
Gastraums nächtigen muss).
Dafür hat man einen kompetenten Versicherungsschutz im Falle eines
Falles.

Gruss
Wadenmonster
 
Zurück