Hugene 2021

Wie ist denn das jetzt mit dem Safari: Ist es so penibel wie anfangs oft geschrieben wurde und schwierig sauber zu halten?
Und wie siehts mit dem Raw aus: So wie man liest und sieht, ist das ein flächendeckendes anthrazit. Bei dem ein oder anderen schauen dann manchmal Matten raus bei anderen gar nicht. Wobei ich sagen muss, auf den Bildern welche ich hier gesehen habe, sieht das gar nicht so toll aus, wenn da die Matten rausschauen, sieht irgendwie "nicht gscheid gemacht" aus.

Dann kauf doch Petrol. 😁
 
Also ich bin mir meinem Safari Lack eigentlich ganz zufrieden. Er ist schon ganz schön rau und dadurch natürlich nicht so pflegeleicht wie ein glänzender Lack oder ein matter der nicht ganz so rau ist, dafür sieht er halt auch echt geil aus. Ich putze ihn mit der muc-off soft washing brush und Wasser mit etwas Allzweckreiniger drin und finde das passt schon alles. Carbon Raw gefällt mir tatsächlich auch nicht und das petrol kenne ich nur vom Ekano und da ist es mir zu hellblau und zu wenig petrol.

PS: ich hab es hier im Faden schon mal geschrieben, aber doppelt hält besser falls jemand nicht alles durch geht: bitte nicht Schmutzradierer benutzen. Die Dinger reinigen aufgrund von Reibung. Langfristig macht man sich damit den Lack kaputt.
 
Also ich bin mir meinem Safari Lack eigentlich ganz zufrieden. Er ist schon ganz schön rau und dadurch natürlich nicht so pflegeleicht wie ein glänzender Lack oder ein matter der nicht ganz so rau ist, dafür sieht er halt auch echt geil aus. Ich putze ihn mit der muc-off soft washing brush und Wasser mit etwas Allzweckreiniger drin und finde das passt schon alles. Carbon Raw gefällt mir tatsächlich auch nicht und das petrol kenne ich nur vom Ekano und da ist es mir zu hellblau und zu wenig petrol.

PS: ich hab es hier im Faden schon mal geschrieben, aber doppelt hält besser falls jemand nicht alles durch geht: bitte nicht Schmutzradierer benutzen. Die Dinger reinigen aufgrund von Reibung. Langfristig macht man sich damit den Lack kaputt.
Ich hatte hier im Forum mal was von Wachs für Boote gelesen, also das nach der Behandlung damit die Reinigung besser klappen sollte 🤷‍♂️

Aber Erfahrung bzw. Ahnung davon hab ich nicht! Wobei kaputt machen kann man damit denke ich nichts...

Ps: Ich hab auch Safari bestellt da es mir in Kombination mit der Orangenen Fox Gabel einfach sehr gut gefällt 😉
 
Ich hatte hier im Forum mal was von Wachs für Boote gelesen, also das nach der Behandlung damit die Reinigung besser klappen sollte 🤷‍♂️

Aber Erfahrung bzw. Ahnung davon hab ich nicht! Wobei kaputt machen kann man damit denke ich nichts...

Ps: Ich hab auch Safari bestellt da es mir in Kombination mit der Orangenen Fox Gabel einfach sehr gut gefällt 😉
Das hab ich auch irgendwo hier gelesen. Darfst gerne berichten wenn du es ausprobierst 😅

Es gibt da aber auch was von muc-off, da wäre ich glaub erstmal weniger nervös das auf meinem neuen Rahmen auszuprobieren:

Muc-Off Matt Finish Detailer Politur - 250 ml Sprühflasche​

Die Matt Finish Detailer Politur sorgt nach dem Reinigen für ein schützendes Finish. Fingerabdrücke und glänzende Spuren gehören der Vergangenheit an. Muc-Offs Matt-Finish-Detailer Politur wurde speziell für satinierte matte Farben, matte Oberflächen und matte Wicklungen aus Vinyl entwickelt. Die Premiumrezeptur hinterlässt auf jeder matten Oberfläche eine streifen- und glanzfreie Schutzschicht, die gleichzeitig die Schmutzanhaftung reduziert.

Details von Muc-Off Matt Finish Detailer Politur​

  • Konserviert matte Oberflächen ohne den Matteffekt zu verlieren.
  • Geeignet für die Verwendung auf Carbon.
  • biologisch abbaubar
 
Hat jemand ein Hugene in Safari mit Safari Decals? Würde mich in natura interessieren
So würde es auf der Homepage Aussehen.

Screenshot_2022-01-12-15-58-08-086_com.android.chrome.jpg
 
hab nur gefragt da ich selbst ewig überlegt habe ob Tyee oder Hugene. Hab jetzt ein Hugene bestellt was hoffentlich mitte März hier aufschlägt 😉 Mitlerweile überlege ich nur schon ob eventuell doch ein Tyee die bessere Wahl gewesen wäre...

Überleg dir einfach, was du am häufigsten fährst. Da ich naturgemäß die Trails bei uns vor Ort fahre, auch wenn die mitunter nicht ohne sind, ist es bei mir das Orbea Occam geworden. (Das Hugene war damals noch nicht bestellbar.) Das reicht auch für Finale. Was soll ich mit 170 mm am Rande des Rothaargebirges? Und als ich im Oktober mit Rock my Trail in Finale war, waren auch Hugenes dabei. Reicht!
 
Überleg dir einfach, was du am häufigsten fährst. Da ich naturgemäß die Trails bei uns vor Ort fahre, auch wenn die mitunter nicht ohne sind, ist es bei mir das Orbea Occam geworden. (Das Hugene war damals noch nicht bestellbar.) Das reicht auch für Finale. Was soll ich mit 170 mm am Rande des Rothaargebirges? Und als ich im Oktober mit Rock my Trail in Finale war, waren auch Hugenes dabei. Reicht!
Für das was ich am meisten fahre langt mir mein Cannondale Scalpel mit 100mm Federweg 😉 Nur als wir letztes Jahr am Reschensee die Komplizentour (aus der Fernsehsendung Berg auf Berg ab) gefahren sind war ich mit meinem "Reiserad" BMC Four Stroke (hat auch nur 100mm Federweg) unterwegs und da kam ich auf den 3 Länder Enduro Trails und später Goldseetrail deutlich an meine Grenzen 😬😜😬 Dann hab ich recht schnell beschlossen das ein Fahrzeug mit mehr Federweg ins Haus muss 😂😂 Aber wenn du sagst das für Finale ein Hugene langt, dann war das auf alle Fälle die richtige Entscheidung, da ich es genau für solche Gegenden gekauft habe... und Shutteln bzw. Lift fahren möchte ich eig. nicht!
Wie war die Tour mit Rock my Trail in Finale?
Möchte eventuell im Oktober nach Finale, denke aber auf eigene 👊 Faust. Die Tour von Rock my Trail scheint mir schon wieder zu sehr in Richtung Shutteln zu gehen, oder wie fandest du das?
Über Ligurien gibt es seit kurzem auch eine Folge von Berg auf Berg ab, die waren mehr im Hinterland unterwegs was mich etwas mehr reizen würde als nur Finale!
 
Ich bin gerade in Ligurien, 2 Ortschaften vor Finale und habe grade meine erste Tour mit meinem neuen „Eugen“ hinter mir. Bin u.a. auch einen ehemaligen EWS Trail „gefahren“.
Ich bin insgesamt erst rund 100km mit dem Bike gefahren, zuhause fast nur flach. Aber nach meinem ersten Eindruck kann der Eugen alles besser als mein altes Speci-Allduro von 2017.
In meinem Trimm wiegt es 12,2 kg, ist auf 150mm vorne umgebaut und was dieses Rad nicht kann, kann der Fahrer (also ich) eh nicht. Einen Vergleich zum Tyee kann ich nicht ziehen, aber der Eugen kann schon verdammt viel. Von mir jedenfalls alle Daumen hoch für das Hugene. Nach über 30 Jahren auf diversen MTBs, das Beste das ich je unterm Hintern hatte (für meine Bedürfnisse).
3411E75B-0D3C-4BB6-A9E2-B1C8D11E1DD0.jpeg
5463012E-DA9D-4A71-B116-0E104AD6F445.jpeg
 
Das macht gerade Lust auf mehr!

Ich hab mich aus ähnlichen Gründen für das Hugene entschieden. Für die richtig „harten Sachen“ nehm ich das DH.
Ich freu mich darauf, wenn es nächste Woche kommt.
Denke ich werde ohne Flschenhalter unterwegs sein, irgendwie sieht es so clean ohne Fidlock etc. einfach genial aus.

Btw: hat noch jemand nen Tipp für einen relativ leichten 35mm Vorbau? 77desingz ist nur in Gold lieferbar und, ich wäre allerdings eher für schwarz zu haben…
 
Das macht gerade Lust auf mehr!

Ich hab mich aus ähnlichen Gründen für das Hugene entschieden. Für die richtig „harten Sachen“ nehm ich das DH.
Ich freu mich darauf, wenn es nächste Woche kommt.
Denke ich werde ohne Flschenhalter unterwegs sein, irgendwie sieht es so clean ohne Fidlock etc. einfach genial aus.

Btw: hat noch jemand nen Tipp für einen relativ leichten 35mm Vorbau? 77desingz ist nur in Gold lieferbar und, ich wäre allerdings eher für schwarz zu haben…
Intend?
 
Das macht gerade Lust auf mehr!

Ich hab mich aus ähnlichen Gründen für das Hugene entschieden. Für die richtig „harten Sachen“ nehm ich das DH.
Ich freu mich darauf, wenn es nächste Woche kommt.
Denke ich werde ohne Flschenhalter unterwegs sein, irgendwie sieht es so clean ohne Fidlock etc. einfach genial aus.

Btw: hat noch jemand nen Tipp für einen relativ leichten 35mm Vorbau? 77desingz ist nur in Gold lieferbar und, ich wäre allerdings eher für schwarz zu haben…
Warum hast nicht direkt den im Kofigurator genommen? Zu schwer? Da geht es doch "nur" um 30-50 Gramm... Ich wills zwar auch leicht aufbauen, aber auf die Spitze wie beim XC Fully werde ich es nicht treiben 😉
 
Wie war die Tour mit Rock my Trail in Finale?
Möchte eventuell im Oktober nach Finale, denke aber auf eigene 👊 Faust. Die Tour von Rock my Trail scheint mir schon wieder zu sehr in Richtung Shutteln zu gehen, oder wie fandest du das?
Über Ligurien gibt es seit kurzem auch eine Folge von Berg auf Berg ab, die waren mehr im Hinterland unterwegs was mich etwas mehr reizen würde als nur Finale!

Die Tour war super. War mein erstes Mal mit Rock my Trail, aber mein sechstes Mal Finale. Die hatten das perfekt organisiert. Die Guides waren top. Auch die Gruppe war in Ordnung.

Shuttlen? Hm, deswegen fährt man doch hauptsächlich nach Finale, um möglichst viele Trails in möglichst kurzer Zeit zu rocken.

Andererseits: Wenn ich allein mit Familie, also ohne Gruppe, nach Finale fahre, dann buche ich meist einen Single-Lift und bike dann auf eigene Faust oben in den Bergen. Potenzial gibt es genug. In den meisten Fällen treffe ich dann in den Shuttles Leute, mit denen man gemeinsam losfährt. Und dafür ist so was wie das Occam/Hugene schon ziemlich gut - erst recht für Uphills.
 
Btw: hat noch jemand nen Tipp für einen relativ leichten 35mm Vorbau?
Meinste Lenkerdurchmesser oder Länge?
intend wäre da na Alternative, wobei der nicht mit allen Kröpfungen an Lenkern kann...
Der Raceface Turbine R35 ist auch ganz nett & bezahlbar.
Renthal Apex wird mit größerer Länge schnell wieder schwer.
Spank Split geht noch halbwegs.
Mein Preis-Leistungs-Favorit ist der Answer AME (früher als A-Tac gehandelt), der ist irrsinnig leicht & unter 50€ zu finden, dafür nur in 31,8.
 
Warum hast nicht direkt den im Kofigurator genommen? Zu schwer? Da geht es doch "nur" um 30-50 Gramm... Ich wills zwar auch leicht aufbauen, aber auf die Spitze wie beim XC Fully werde ich es nicht treiben 😉
Weil ich es a: verpeilt habe und b: kein Sixpack wollte.
Lenker ist nen one up mit 35mm klemmung, ich wollte halt nen 35mm langen Vorbau…

Den Intend Guck ich mir mal an. Nee, primär ist bei mir Gewicht relativ, die 2kg sind schneller und günstiger an mir zu entfernen (und müssen eh weg). Nur wenn man schon was ändert, dann soll es halbwegs sinnvoll sein und preis/Leistung passen.

Edit: Der Intend gefällt! Preis zwar a weng höher als der 77designz, aber naja, man kann nicht alles haben;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist denn allgemein so die Qualität von den Sixpack Produkten (Lenker, Vorbauten) ehrlich gesagt war mir die Marke vor meiner Bestellung des Hugenes völlig unbekannt... Hat da jemand Erfahrung???
 
Wie ist denn allgemein so die Qualität von den Sixpack Produkten (Lenker, Vorbauten) ehrlich gesagt war mir die Marke vor meiner Bestellung des Hugenes völlig unbekannt... Hat da jemand Erfahrung???
Sind schon in Ordnung!
Nen Kumpel hat nen Kamikaze Lenker und kann nicht meckern.

Ich ändere trotzdem Sattel (sqlab), Lenker (Oneup components), Griffe (Ergon) und halt ggf Vorbau. Sind aber meine persönlichen Wünsche. Fahre ähnliche auf meinem Hardtail und DH… Halten tuen die Sachen von Sixpack aber auf jeden Fall!
 
Zurück