Hydraulikrotor, u was is mit der schaltung?

Registriert
28. August 2007
Reaktionspunkte
0
hey leute,

ich wollt mir nen rotor besorgen, jetzt is das prob, das ich kein singlespeed fahr,u somit einen seilzug zuviel hab (den der gangschaltung!)
...kann ich das prob irgendwie umgehn ohne n längeren seilzug einbauen zu müssen..?

......gibt´s evtl ne möglichkeit BEIDE bremsen zu behalten u die schaltung (also wenn möglich 3 züge über den rotor laufen zu lassen.....
 
;) keine hydraulischaltung, is wegen der bremsanlage (öldruck) es geht nur darum wie ich das mit dem seilzug für die gangschaltung mach....wollt net unbedingt so n übel langes ding da hängen ham....
 
...ja das mach ich ja gerade, bzw ich versuch mich zu informiern, hab das teil noch net, is halt die frage ob die 100E sich dann au rentiern, wenn´s eh net funzt brauch ich mir das teil nich zu kaufen, verstehste

also müsst man entweder ne bremse od die schaltung opfern..?
 
ah, gut, dachte schon, du hast das dingens schon gekauft.

keine ahnung ob das überhaupt geht mit der schaltung.

bemüh dich doch mal ins dirt-street-forum unter DDD hier auf dem board. die kennen das vielleicht eher.
 
:D ne, aba genau das is die frage....!

geht das zusammen mit der schaltung, ansonsten is singlespeed angesagt, od nur 1 bremse, was beides net unbedingt sein müsst.....
 
das tolle is halt au, das man überall was drüber lesen kann, was noch benötigt wird, was mitbestellt werden muss, die größen verhältnisse usw

nur wie´s eben mit net schaltung noch ausschaut, findste nirgens :(
 
:rolleyes: das ist nicht dein ernst oder?!
nein du kannst kannst deinen schaltzug NICHT durch den hydraulik rotor legen
(hast du mal darüber nachgedacht&
weist du auch nur annähern wie ein rotor funktioniert ?)

-auch nicht wenn du dafür eine bremse opferst
 
Wenn Du ihn richtig nutzen willst geht nur Single Speed. Du kannst aber die vordere Bremse durch das Steuerrohr führen und der Rotor spricht die hintere Bremse an.
 
Von Mavic gab es mal eine elektronische Schaltung im Rennradbereich.

Im Schaltwerk befand sich ein Stellmotor, der per Funk von den Schalthebeln gesteuert wurde.
 
cedricC...... is ja wohl logisch das man den SCHALTZUG net durch den rotor legt (GENAU DAS IS DOCH DAS PROB!)

.....jedoch gibt´s best. au andere systeme (siehe bmx) die evtl miteinander kombinierbar sein könnten, od?
 
Zurück