I´m back on track - with Trek

Registriert
12. April 2010
Reaktionspunkte
5
Ort
MKK - Neuberg
Wie der ein oder andere mitbekommen hat, habe ich vor etwa 2 Monaten mein Marin ZigZag Trail (war mittlerweile schon ein Team komplett auf XT) an meinen Bruder verkauft und mir dann einen 2006´er Checker Pig Fully gekauft. Ich brauchte einfach mal wieder was zum "schrubben" mit Scheibenbremsen usw.

Aber wie es halt immer so ist - ein wenig Wehmut war natürlich dabei. Der Plan ist nach wie vor wieder ein ZigZag/Team anzuschaffen.

Wie auch immer - heute melde ich mich quasi offiziell im Classic Bereich zurück - und zwar mit einem 95´er Trek 970. Trek hat mir generell schon immer gefallen - also habe ich heute zugeschlagen...

large__MG_7891.JPG


large__MG_7886.JPG


large__MG_7894.JPG


(Ein paar mehr Bilder im Album)

Der Zustand ist echt gut - hier und da ein paar kleine Schrammen... Aber nichts was man mit Politur nicht hinbekäme. Die Bilder habe ich jetzt auf die Schnelle mal gemacht und zeigen das Bike quasi ungeschönt.

Jetzt geht es ans strippen und polieren. Allerdings werden auch ein paar Teile ausgetauscht. XT 737 STI sind schon organisiert, LX Bremsen habe ich noch hier... Der Rest kommt nach und nach. Es bleibt also kein Katalogaufbau sondern gibt eher mein "long term project".

Ich werde hier nach und nach die Veränderungen dokumentieren.


Schön wieder hier zu sein. :D
 
Schööön...:daumen:

So eins such ich auch schon länger...in 19,5 "

LG t-age
 
So...

Ich hatte heute mal 2 Std. Zeit...

Als erstes habe ich ihm die Hörner gestutzt - was seiner Linie in Richtung Sportlichkeit sehr zu gute kam wie ich finde.

Außerdem hatte ich im Keller noch eine sehr verkratzte Ritchey Sattelstütze im passenden Durchmesser von 27,2mm. Und das Never Dull wollte ich schon immer mal ausbrobieren.

Hier das Ausgangsmaterial:

medium_IMG_0706.JPG


medium_IMG_0707.JPG



Nach etwa 1,5 Stunden sah sie dann so aus:

large_IMG_0708.JPG


(Leider etwas verwackelt - aber ich denke es stellt den Fortschritt ganz gut dar)

Leider hat bei der Behandlung das Logo dann vollends gelitten - aber da das Bike noch gefahren werden soll kann ich das verschmerzen.

Das Verfahren war - erst mit 120´er Schleifpapier grob in der Hand haltend abgeschliffen (es waren wirklich tiefe Riefen in der Stütze - also mußte erst mal Material herunter), dann mit 400´er hinterher, gefolgt von 600´er und noch einen Gang mit dem gleichen in Nass.

Dann kam das Never Dull zum Einsatz - und ich war echt verblüfft.


Daraus ergibt sich dann dieser aktuelle Stand:

large_IMG_0711.JPG


Ich finde durch den Verlust der Hörner sieht es einfach agieler aus. Und die silberne Sattelstütze passt einfach besser zum Vorbau...

Der Übergang ist auch noch nicht wirklich perfekt:

medium_IMG_0712.JPG


Den nehme ich mir mal vor wenn ich wirklich Zeit habe.

Ich bitte die lumpigen Bilder zu entschuldigen - aber es ist schon dunkel und spät. ;)

Des weiteren werden die Cantis durch schwarze LX ersetzt und evt. die Schnellspanner durch silberne XT. Aber das muß ich mir noch mal im Detail ansehen. Außerdem werden die Grip Shifts durch XT SLI´s der 737 Reihe ersetzt. (Die kamen letzte Woche schon hier an.)

Bald mehr von hier...
 
Noch nicht. Ich wollte es nicht wissen. ;)

Aber der Schnellspanner hat noch stramm geschlossen phone dass ich ihn hätte nachstellen müssen. Außerdem ist die Prägung des Durchmessers noch lesbar. Viel kann es also nich sein.

Messe die Tage aber mal nach - wenn ich den Messschieber finde...
 
Es ist vollbracht - ich hatte endlich ein wenig Zeit übrig. ;)

large__MG_8662.JPG



large__MG_8666.JPG



large__MG_8672.JPG


Die eigentliche Arbeit beschränkte sich darauf das Bike komplett zu zerlegen, zu reinigen und zu polieren. Dabei fielen natürlich die ein oder anderen kleinen Macken auf - aber die halten sich wirklich sehr in Grenzen.

Die Veränderungen blieben Konservativ. Was sorfort getan werden mußte war die Entfernung der Hörnchen. Auch die Grip Shifts waren nicht gerade mein Traum...

large__MG_8669.JPG


Was ebenfalls gehen mußte waren die STX-Cantis. Diese habe ich gegen LX-Cantis ersetzt die ich noch hatte. Auch die Girffe habe ich getauscht. Diese Stammen von einem 92´er Eldrige Grade.

Am Dienstag habe ich den ersten Ausritt unternommen. 30 km in gemäßigtem Tempo. Das Fahrverhalten gefällt mir sehr gut. Am Anfang war ich etwas unsicher wegen des Vorbaus - gefühlt lehnt man sich weit über den Steuersatz hinaus. Nach einer Weile hat man sich daran aber gewöhnt und es fühlt sich sehr gut an.

Die Federgabel hatte ich zu hart eingestellt - daher kann ich die bislang nicht beurteilen. Sie ist aber dicht und funktioniert gut.

large__MG_8685.JPG


Vor diesem Bike hatte ich garnichts mit Trek zu tun. Aber als ich dieses in einer Kleinanzeige entdeckt hatte gefiel mir die geduckte Form des Rahmens richtig richtig gut. True Temper OX ist natürlich auch nicht zu verachten...

large__MG_8676.JPG


Was definitiv noch gemacht wird:

Sattel tauschen... Wird erst mal gegen Flite ersetzt der aber noch organisiert werden will. Und definitiv die Reifen. Ich habe zwar noch einen Satz gebrauchter Z-Max - leider ist bei einem die Karkasse gerissen. Wenn also noch jemand einen in 1,9 Zoll faltbar hat... Gerne auch gebraucht.

Pläne für die Zukunft:

Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig. Generell würde sich eine 900´er Gruppe gut machen. Bis auf die Kurbel. Als Kurbel wird wohl früher oder später eine schwarze Tune oder ähnliches kommen.

Noch ein paar Impressionen:

large__MG_8678.JPG


Die Originalfelgen in gut erhalten...

large__MG_8683.JPG


Einfach schön...

large__MG_8689.JPG


Nüchtern und klar...

large__MG_8668.JPG



large__MG_8686.JPG


Ich glaube Trek gefällt mir... ;)

Weitere Bilder hier.

PS: Die Sattelstütze fährt sich gut. Nach meiner Schleifaktion liegt der Durchmesser bei 27,1mm - es ging also 1/10 mm verloren. Zum Glück ist das nicht zu viel so dass sie immer noch fest im Rohr sitz.
 
Schick!

Ich wuerde mir an Deiner Stelle aber eine andere Stuetze mit "echten" 27.2 besorgen - ein Zehntel hoert sich zwar wenig an, kann aber den Unterschied von einem intakten und einem gerissenen Sitzrohr bedeuten - jedenfalls auf laengere Sicht


Liebe Grüße

Micha
 
Generell würde sich eine 900´er Gruppe gut machen

generell vielleicht ... aber das fände ich für dein Trek ein wenig überdimensioniert. Nimm lieber eine XT 737/ 739. Die passt imho an dieses Rad bedeutend besser und dürfte auch nur ein halb so großes Loch in deine Geldbörse reißen, wenn überhaupt. Schaltwerk und STIs hast du ja schon.

Pläne für die Zukunft:

die Plastikscheibe hinter der Kassette :daumen:

aber sonst gefällt mir das auch ganz gut.
 
@Cluso: Vielen Dank!

@johnnyra: Zugegeben - für das Bike ist eine XTR mit Kanonen auf Spatzen gefeuert. Aber ich würde die XT Teile aufheben und ggf. rückrüsten wenn das nächste Projekt käme. ;)

Die Plastikscheibe - Mist. Die habe ich ganz vergessen. :D
 
Zurück