Ibis Szazbo Oldtimerfully

Man muß, nach Pregasina, nicht durch den Tunnel fahren (für Radler extra verboten!), sondern gleich rechts, neben dem Tunnel, die alte Pregasina-Passstraße hinunter. Die ist nur für Radler und Wanderer. Auf halber höhe dann links, dann wärst Du, auf Deinem ersten Foto von hinten rechts, zu Deinem Auto gekommen. Mit der alten Passstraße nach Riva hinunter, hast Du ein weiters Highlight versäumt! Du musst wirklich da noch mal hin! :D
Ein tolles Abenteuer! :daumen:
 
Danke für die Mühe und die Zeit, die Du in den Bericht gesteckt hast! Schön, dass Du uns teilhaben lässt...wirklich spektakulär der Blick auf dem dritten Foto! Ob ich da wohl auch mal hinkomme? Es macht schon wirklich Lust, wenn man so liest und Fotos schaut=)
 
Ein tolles Abenteuer! :daumen:

Das ist in der Tat der richtige Ausdruck, wenn man die Tour mit dem Material und mit Karte angeht.

Zu der guten Zeit ist man dann wie nach einer langer Seefahrt nach Hause in Torbole angekommen und hat dann nur gehofft, dass der Stefano vom CARPENTARI noch da war, um die kollabierten Edelteile für das nächste Abenteuer am Lago zu ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat der Matthias doch schon geschrieben: Dämpfer der Gabel sifft. ;) Das Ibis selber läuft ja, da braucht's dann ja nichts mehr. :D
 
Ich hab mal für meine Dämpfer ein paar Simmerringe und O-Ringe bestellt. Die O-Ringe konnte ich nicht gescheit messen, drum habe ich 3x1mm und 3x1,2mm bestellt. Mal sehen, welche besser passen. Sie sind für diese Dämpfungseinstellschraube, diese hat einen Durchmesser von 4,6mm und einen Einschnitt für den O-Ring, wo mein Messchieber nicht reinpasst. Ich werde auf jeden Fall berichten.

Und dann habe ich noch ein kleines Video hochgeladen, von dem so ziemlich langweiligsten Ausblick am Tremalzo. Keine Ahnung warum ich keine besseren Videos gemacht hab, ich war wohl doch recht müde schon...
Man sieht das Tal in Richtung Limione.
Video ansehen
 
Ich habe noch ein Update bezüglich der Judy Dämpferdichtungen.
Die sind mittlerweile bei mir angekommen. Ich habe gerade zwei davon in den Plasik-Dämpfer der "DH" eingebaut. Sie funktionieren zwar, sind aber einen "wönzigen Schlöck" grösser, als die originalen. Die konnte man von Hand recht leicht aus dem Röhrchen ziehen und auch wieder zurückdrücken. Die neuen 10x22x7 musste ich dagegen ziemlich reinwürgen. Mit dem Ergebnis, dass der ganze Dämpfer jetzt nur schwer in die Standrohre gepasst hat...
Aber es funktioniert erst mal. Mal sehen, wie lange. :lol:
Ich schaue mich schon mal nach jemandem um, der mir einen Ersatz für die Plaszikhülse aus Alu drehen kann...

Bei den O-Ringen sind 3x1mm passend.
 
Schöne Sache, so ne Touren.

Sollte ich bald mal kündigen, die Frau verlassen, zu Hause ausziehen, micht entschließen keinen Rasierer mehr anzupacken, kauf ich mir von den letzten paar Kröten nen YT-Hobel und begebe mich auf ne Tour, auf der ich Euch Typen nacheinander abfahre und Ihr müsst mich jeder 2 Tage bei euch umsonst wohnen lassen und verköstigen.
Dann fahr ich so lange bis der letzte Zigarettenstaub aus meinen Lungen raus ist und ich wieder schlank und fit bin.

Ist das ein Wort oder was?
PS: Ich nehm ne Videokamera mit und mach nen Bericht.
 
Hier mal ein kleines Update von dem Ibis. Die Judy ist wegen dem schlechten Dämpfer rausgeflogen. Stattdessen hängt jetzt eine Magura O24U Luftgabel drin. So bin ich schon länger gefahren und bin recht zufrieden. Letzte Woche hat dann leider der Ritchey Steuersatz aufgegeben. Zum Glück hatte ich gerade einen King günstig in GB bekommen, der durfte also jetzt im Ibis Platz nehmen.

 
Zurück