- Registriert
- 4. April 2009
- Reaktionspunkte
- 10.249
Welche Möglichkeiten meinst du? Die neue Wippe sollte doch ursprünglich der alten in 170/flach entsprechen mit einer Verstelloption von +/-0,5°. Von der Verstelloption hört man allerdings nichts mehr beim CCB. Daher vermute ich ja, dass die Wippe 170/flach entspricht und außer den schmaleren Buchsen sich überhaupt nichts ändert.
Letzteres eröffnet eventuell die Möglichkeit einen DB Inline o.ä. einzubauen (sofern das bisher überhaupt ein Problem darstellt), aber ansonsten ändert sich dann nicht viel.
Die Wippe war gedacht, dass sie die flache Einstellung hat, sowie +0,5°. Außerdem ist die Buchsenbreite schmaler und die Verstellung ist hinten bei der Sitzstrebe und nicht bei den Dämpferbuchsen. Deswegen ist kollidieren mit sämtlichen Dämpfern ausgeschlossen. Federweg ist 170mm.
Den Federweg auf 170mm fest zu machen, war sicher richtig. Ich habe mit beiden Federwegen in unterschiedlichen Abstimmungen und mit unterschiedlichen Dämpferprogressionen nochmal ausgiebig probiert, der niedrigere Federweg funktioniert nicht richtig gut.
Das zusammenspiel aus Sag/ Schluckfreudigkeit und Ansprechverhalten/ wenig Durchsacken und Federwegsnutzung ist bei 170mm schnell ordentlich hin zubekommen, bei 150mm habe ich´s nicht geschafft. Wenn die Abstimmung einigermaßen passt, ist der Hinterbau einfach bockig und hängt oft an Hindernissen.
Works components Steuersatz ist drin und schaut aus wie bei Chris071. Das Teil gibt´s per Direktvertrieb aus England. Eine Woche und er war da. Ich bin schon gefahren und es ist sehr geil. Endlich Balance im Rad auch in der flachen Einstellung und mit kurzen Ausfallenden. Vorderrad hat Grip, Rutscht nicht, Lenkung ist deutlich besser, echt alles super.
Beim Einbau macht man sich am besten Bleistiftstriche, wo die Markierungen des Steuersatz hin müssen. Rest war super-einfach, obwohl ich mit Ein- und Ausbau von Steuersätzen auch bisher sehr wenig Erfahrung hatte.
Ich habe jetzt genau 65,1° Lenkwinkel und +5mm Tretlagerhöhe bei 170mm Lyrik und 26".
Aber was ist jetzt mit der Wippe?