Ich Bau mir ein Liteville, oder ein Traum wird geboren.

Was war für euch das BESTE Mk301 und evt. warum.


  • Umfrageteilnehmer
    222
Nabend zusammen,

So nun ist es endlich soweit. Ein 301 MK11 in Größe M in roh steht zum Aufbau bereit. Da ich ziemlich von den Hope Sachen angetan bin wollt ich grad schon das Innenlager für die 30mm Kurbel bestellen da stellte sich für mich die Frage ob das vom Durchmesser und Platz überhaupt passt. Also hat es schon jemand von euch verbaut und wie knapp ist es ?

Für Bilder und Hilfe wäre ich dankbar

Gruß

Torsten
 
Ja ich lerne noch........

Stimmt es wäre besser bei den ganzen Maßen es genauer anzugeben.
Aber du hast genau die Richtige getroffen. Also das ist ja das coole an der Kurbel. Sie lässt sich umbauen zwischen einfach und zweifach. Wollte aber erstmal mit einfach anfangen und sehen ob es mir reicht. Als kettenblatt dann 34. Ich hoffe es kann jemand berichten der diese Kombination fährt.
 
Ich steh halt auf die Frässachen von Hope. Aber ich danke dir für deine Tips und Einschätzung. Ich hoffe ich muss nicht try and error erfahren. Aber aufgeben ist auch nicht so ganz meins. Hab ja keine Eile ;)
 
So!
Da die Pike mir auf den S.a.c.k. geht habe ich mal das bestellt.
image.jpeg

Awk System!

Wie was wo folgt.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    45 KB · Aufrufe: 79
:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
Freu:D
:D:D:D

Nach drei Jahren suchen hab ich ihn :)
image.jpeg
image.jpg

:winken:Dank an @underdog01

Es ist ein Nachrüstkit fürs Mk1-mk7.
Aber Achtung für diejenigen die es vielleicht auch machen möchten.

Nachrüstung für 301 mk1-3 braucht noch zu den Sitzstrebenkit x12 die Rockerarm/Wippen vom mk4-mk7 (130Federweg)!
Die hatte ich aber schon vor etwa 2Jahren hier gekauft in der Annahme ich könne so den Federweg umrüsten.
Jetzt kann ich mal wieder Lacken und setze ihn in das neu aufgebaute mk3, irgendwann...
:i2:
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    53,7 KB · Aufrufe: 73
  • image.jpg
    image.jpg
    46,9 KB · Aufrufe: 75
Da heute Mitten im Wintereinbruch ein Schönwetterfenster aufgegangen ist, konnte nicht widerstehe auch hier meine vorläufig endgültige Ausbaustufe zu posten:


Custom Hinterbau mit Hebeln + RS M+ DebonAir 216x63 by Lord Helmchen
RS Pike 160mm mit AWK by chickadeehill

Bin hellbegeistert nach der ersten Testfahrt :daumen:

EDIT: Falls jemand einen Original Fox Dämpfer und/oder schwarze Original 140er Hebel sucht, einfach melden ;)
 
Nabend zusammen,

So nun ist es endlich soweit. Ein 301 MK11 in Größe M in roh steht zum Aufbau bereit. Da ich ziemlich von den Hope Sachen angetan bin wollt ich grad schon das Innenlager für die 30mm Kurbel bestellen da stellte sich für mich die Frage ob das vom Durchmesser und Platz überhaupt passt. Also hat es schon jemand von euch verbaut und wie knapp ist es ?

Für Bilder und Hilfe wäre ich dankbar

Gruß

Torsten



So hier nun die Auflösung,

Es passt aber der Schlüssel von Hope muss entweder bearbeitet werden oder man muss an das Hauplager für den Hinterbau.



Ich habe mich für das bearbeiten des Schlüssels entschieden und hab ihn mir auch direkt für nen Drehmoment Schlüssel adaptiert.
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalkHD1462561338.202458.jpg
    ImageUploadedByTapatalkHD1462561338.202458.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 27
  • ImageUploadedByTapatalkHD1462561360.765415.jpg
    ImageUploadedByTapatalkHD1462561360.765415.jpg
    48,4 KB · Aufrufe: 26
Info:

Hier mal ein paar Bilder zum Vergleich.

115mm Wippe oben
130mm Wippe darunter.
image.jpeg


image.jpeg

Aber Achtung! Die 130er passen nur mit den entsprechenden Sitzstreben da ihre Form und Aufnahme geändert wurden.
Hier links 115 und rechts 130 mm Variante. Unabhängig von der x12 Steckachse.

image.jpeg

Oben 130 unten 115mm
image.jpeg

Sonst passt alles, meines Wissen bis mk7.
image.jpeg

image.jpeg

Ab mk8 scheint das Gewinde in den Wippen geändert worden zu sein, das war auch bei den mk1 zu 3 so. Sprich der Durchmesser ist größer geworden.
( kann aber mit Helicoil ausgeglichen werden).
image.jpeg

image.jpeg

Neue Lager für die Rockerarms gab's auch direkt.
Und fertig:)


Mit passendem Syntaceschlüssel in der Achse.
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    96,3 KB · Aufrufe: 77
  • image.jpeg
    image.jpeg
    88,1 KB · Aufrufe: 78
  • image.jpeg
    image.jpeg
    173,2 KB · Aufrufe: 72
  • image.jpeg
    image.jpeg
    155,3 KB · Aufrufe: 82
  • image.jpeg
    image.jpeg
    108 KB · Aufrufe: 86
  • image.jpeg
    image.jpeg
    66,1 KB · Aufrufe: 73
  • image.jpeg
    image.jpeg
    90,8 KB · Aufrufe: 76
  • image.jpeg
    image.jpeg
    67,4 KB · Aufrufe: 82
  • image.jpg
    image.jpg
    96,7 KB · Aufrufe: 78
Ich stell meine Frage einfach hier, da ich keinen neuen Thread aufmachen möchte.
Geplant an meinem 301 mk11/2 (mit 27,5er Pike 160) würde ich doch gerne mal Sacled-Sizing probieren.

Hab jetzt ein extrem günstiges VR von DT Swiss (Spline Two E1700) in Aussicht.
Da ich mich mit "System-LRS" überhaupt nicht auskenne, wollte ich mal eure Abschätzung zu den Komponenten bzw. zu dem Laufrad.

Hat damit jemand Erfahrungen gemacht? Oder doch was ganz anderes?
Der Preis mit knapp über 100€ wäre halt unschlagbar güntig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stell meine Frage einfach hier, da ich keinen neuen Thread aufmachen möchte.
Geplant an meinem 301 mk11/2 (mit 27,5er Pike 160) würde ich doch gerne mal Sacled-Sizing probieren.

Hab jetzt ein extrem günstiges VR von DT Swiss (Spline Two E1700) in Aussicht.
Da ich mich mit "System-LRS" überhaupt nicht auskenne, wollte ich mal eure Abschätzung zu den Komponenten bzw. zu dem Laufrad.

Hat damit jemand Erfahrungen gemacht? Oder doch was ganz anderes?
Der Preis mit knapp über 100€ wäre halt unschlagbar güntig!
Warum nicht!? Freund hat sie und findet sie top. Ich selber fahre seit Jahren Mavic's und bin auch zu frieden. Systemlaufräder sind inzwischen sehr gut.
 
Hallo zusammen,

Auch ich möchte euch mal ein paar Bilder meines Aufbaus zeigen. Hab mir vorgenommen das ich dieses Jahr noch fahren möchte aber mach mir auch kein Stress was teile Beschaffung angeht......

Gruß Torsten
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalkHD1463306174.553453.jpg
    ImageUploadedByTapatalkHD1463306174.553453.jpg
    73,1 KB · Aufrufe: 30
  • ImageUploadedByTapatalkHD1463306189.607621.jpg
    ImageUploadedByTapatalkHD1463306189.607621.jpg
    73,7 KB · Aufrufe: 26
  • ImageUploadedByTapatalkHD1463306201.812714.jpg
    ImageUploadedByTapatalkHD1463306201.812714.jpg
    71,5 KB · Aufrufe: 25
dele! Heute mal das Zweifachsystem und den Hinterbau getestet am mk3!
Eine Kettenführung muß her:mad:,6 mal ist die Kette nach innen oder außen abgefallen:rolleyes::mad:.
Ansonsten klappte es sehr gut.
Den Hinterbau 130mm zu 115mm ist allerdings kaum zu spüren. Es ist vielleicht etwas feinfühliger und weicher wie bei 115, aber das mehr an Federweg war nicht zu spüren.
Los gings in den Rheinbacher Wald...
image.jpeg

An Teichen vorbei ...
image.jpeg

Um über den Damm zu fahren...
(Jupp, lag auch schon mal bei der Aktion im Teich):hüpf:
image.jpeg

Nun aber ab über die Hünerleiter Richtung Berg...:love:
image.jpeg

image.jpg

Leider hat man hier wieder gerodet und nicht aufgeräumt:aufreg: der schöne Trail...:heul:
image.jpeg

Aber wir machen ja alles kaputt, nee is klah...:ka:

image.jpeg

Sprung ging fast in die Hose 8-) da die Landung zugewachsen war...
image.jpeg

Weiter gings in den Tannenwald...
image.jpeg

Und wieder abseits auf schmale Singeltrails :hüpf::i2::D
image.jpeg

...
image.jpeg

Um auf die nächste Hühnerleiter zu stoßen ...

image.jpeg

Und die Wege werden noch schmaler, so wie Papa es am liebsten hat. :)
image.jpeg

Durch unwegsames Gelände...
image.jpeg

Naturfreundehaus links...
image.jpeg

...

image.jpeg

Und dann habe ich noch einen neuen Singeltrail gefunden Ca.3-4km lang :D

image.jpeg

Zwar Bergauf, aber wunderschön zu fahren...
image.jpeg

Mit vielen Abzweigungen...
image.jpeg

...

image.jpeg

In Rheinbach wieder angekommen geht's nochmal Richtung Tomburg...
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    162 KB · Aufrufe: 76
  • image.jpeg
    image.jpeg
    100,9 KB · Aufrufe: 74
  • image.jpeg
    image.jpeg
    101,8 KB · Aufrufe: 79
  • image.jpeg
    image.jpeg
    181,7 KB · Aufrufe: 81
  • image.jpg
    image.jpg
    170,5 KB · Aufrufe: 72
  • image.jpeg
    image.jpeg
    161,9 KB · Aufrufe: 72
  • image.jpeg
    image.jpeg
    184 KB · Aufrufe: 76
  • image.jpeg
    image.jpeg
    152,9 KB · Aufrufe: 74
  • image.jpeg
    image.jpeg
    182,6 KB · Aufrufe: 75
  • image.jpeg
    image.jpeg
    167,9 KB · Aufrufe: 70
  • image.jpeg
    image.jpeg
    180,3 KB · Aufrufe: 73
  • image.jpeg
    image.jpeg
    173,3 KB · Aufrufe: 76
  • image.jpeg
    image.jpeg
    106,3 KB · Aufrufe: 73
  • image.jpeg
    image.jpeg
    174,8 KB · Aufrufe: 81
  • image.jpeg
    image.jpeg
    167,4 KB · Aufrufe: 81
  • image.jpeg
    image.jpeg
    167,7 KB · Aufrufe: 73
  • image.jpeg
    image.jpeg
    150,4 KB · Aufrufe: 73
  • image.jpeg
    image.jpeg
    182,5 KB · Aufrufe: 77
  • image.jpeg
    image.jpeg
    171,6 KB · Aufrufe: 73
  • image.jpeg
    image.jpeg
    165 KB · Aufrufe: 73
Bisher hatte sich das Wetter von der guten Seite gezeigt. Doch langsam sollte sich das ändern, also Heimweg...
image.jpeg

Leider...
image.jpeg

Nochmal an den vorherigen stellen vorbei...
image.jpeg

...
image.jpeg

Um festzustellen das es ein toller Tag war...
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    105,5 KB · Aufrufe: 69
  • image.jpeg
    image.jpeg
    158,1 KB · Aufrufe: 83
  • image.jpeg
    image.jpeg
    162,2 KB · Aufrufe: 66
  • image.jpeg
    image.jpeg
    179,3 KB · Aufrufe: 70
Zurück