Ich bin raus aus dem Leichtbau - Thread, been there, done that

Am Besten wären Roboter dafür, praktisch keine Abweichungen und auch keine Montag- und Freitag-LRSätze, wie es halt einfach auch menschlich ist.
Auch Roboter können Montagsprodukte produzieren. Nach einem evtl. ruhigen Wochenende könnte es etwas dauern, bis Roboter und Umgebung wieder auf Betriebstemperatur sind, wodurch es zu Ungenauigkeiten kommen kann. ;)
 
Auch Roboter können Montagsprodukte produzieren. Nach einem evtl. ruhigen Wochenende könnte es etwas dauern, bis Roboter und Umgebung wieder auf Betriebstemperatur sind, wodurch es zu Ungenauigkeiten kommen kann. ;)

Nein, nein. Die laufen ja 7 x 24 Stunden in einem auf 0.1 Grad genau temperiertem Raum mit konstanter Luftfeuchtigkeit. Vor der Montage werden alle Teile 1 Woche lang im gleichen Raum gelagert ;) .

Ganz im Ernst - bei IT Hochleistungsdruckern ( > 1000 Seiten / Minute ) wird das in Verbindung mit Papier so gemacht.

Grüsse und schöne Weihnachten,
Eugen
 
Hast eigentlich eine ordentliche Waage zum finalen Check?

Wiege zur Zeit mit 2 digitalen Küchenwaagen, eine unters Vorderrad, eine unters Hinterrad - ich denk für den Aufbau sollte das reichen. Wenns Radl fertig ist, bringe ich es zu einer genauen und geeigneteren Waage. Gewicht ist schon wichtig, sooo wichtig ist's aber dann auch wieder nicht :) . Zielgewicht ist ja bekannt, bin sehr optimistisch es gut zu erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch eine Info:

Die XTR Gewichte, die Shimano angibt, stimmen sehr genau. Manche Teile wiegen 1-3 Gramm weniger, manche 1-3 Gramm mehr.

Das XT SM-BB70 Innenlager wiegt mit 93 Gramm genau gleich viel wie das XTR SM-BB90-A. Shimano Joke. Habs trotzdem getauscht, obwohl ich glaube dass die Bauteile identisch sind, das XTR Lager ist mattschwarz und passt IMO farblich besser zur Kurbel.

Eugen.
 
Vielen Dank, suche eine

Rox Shox SID World Cup mit 100mm Ferderweg Version 2011 in weiss mit grauen Decals, non tapered, wiegt 1345g. Werde dann auf 180mm Scheiben vo / 160mm hi, Ice-Tech umrüsten.

Felix hat mir einen super-coolen 1400g LRS angeboten. Danke, Felix :daumen: .

Frage: Ist die Crest nur breiter als die Alpine-Felge ? Werde an diesem Rad max. 2.25 Reifen fahren, viel mehr geht schon gar nicht durch die Rahmenkonstruktion. Ist also die Alpine-Felge der Crest bis zu 2.25er Reifen ebenbürtig ?

Vorgesehen sind Continental X-King 2.2 je 460g plus Notubes / Milch Setup.

Grüsse,
Eugen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo gut:

Ich bau mir gerade ein BeOne auf, ein sehr schöner Carbon Rahmen, durchaus geeignet für Leichtbau. Habe mich relativ lange mit Leichtbau auseinandergesetzt, für mich ist Funktionalität und Zuverlässigkeit viel wichtiger wie ein möglichst leichtes Rad, ich sitze auf dem Teil und will nicht aufgrund von Materialfehlern stürzen. Auch Wartungsintensität spielt füür mich eine Rolle, möchte lieber fahren als bauen. Also lieber 0.5 bis 1.5 kg mehr ans Rad und gut ist.

So wird nun aus der Formula R1 eine Saint, aus max. 180mm Scheiben doch 203er mit einer schwereren Gabel, aus der XTR-Gruppe eine XT 2011 mit XTR 2011 Schalthebeln und ein stabiler 1500 bis 1700g Laufradsatz statt einem 1350 bis 1450er. Ich bin weit weg von einem Profi oder auch nur gutem Marathonfahrer. Bin reichlich frustriert von der Ignoranz im Leichtbauforum.

-> jetzt wirds eine 1300er Gabel und ein 1400er LRS. Zu gut :D
 
Zwischenstand damit's nicht langweilig wird ( und ich hab gesagt ich hab ein LRS Angebot bekommen, nicht ich hab gekauft ;) )

CU
Eugen
 

Anhänge

  • Pic 1.jpg
    Pic 1.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 91
  • Pic 2.jpg
    Pic 2.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 153
OK, dann nochmals für Alle:

Ich bin mit der Erwartung ins Leichtbau-Forum dass mir geholfen wird, ein gutes leichtes Rad aufzubauen.

Habe dort Menschen angetroffen, die sagen dass Leichtbau nichts mit Sinnhaftigkeit zu tun hat, habe gesehen, das ist nichts für mich. Dort sind Extremisten zu Hause. Das hat aber mit meinem ursprünglichem Wunsch, ein Radl zu bauen so wie ich es will, nichts zu tun. So been there, done that.

Hier wurde mir, vom Forum generell und von einigen Mitgliedern sehr geholfen mein Rad richtig konfigurieren zu können und ich danke jenen, die das für mich und mit mir getan haben. Ich war frustriert, als ich den Thread gestartet habe, meine Lernrkurve geht steil bergauf und ich freu mich sehr auf dieses Radl wenns dann fertig ist.

Kommentare wie "fake", "weiss nicht was er will", "doch Leichtbau" ( nein, ist es nicht im Sinne des Forums ) nehm ich gern entgegen und mach mir mein eigenes Bild. Auch über Dich, damonsta.

Es wird ein cooles Hardtail das wie angegossen zu mir passt. Leicht wird es auch, zumindest für meine Begriffe.

Lasst es Euch gut gehen :) .

Güsse an Alle,
Eugen
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema LRS:

Ich hab mit Felix ein sehr nettes und sehr kompetentes Gespräch gehabt, er hat mir einen Super-LRS zu einem fairen Preis ( 1400g ) angeboten.

Allerdings bekomme ich von Felix zu diesem Preis nicht genau das was ich eigentlich wollte, er kann die 240s Naben mangels schlechtem EK nur verhältnismässig teuer anbieten und ich soll schwerere Acros Naben nehmen. Für mich in der Schweiz lebend, ein doppelter Nachteil. Die gleichen Komponenten mit 240s incl. irgendwie Aufbau bietet AS um ca. € 300 günstiger an.

Sprecht bitte mal mit AS, Ihr werdet Euch wundern wenn Ihr einen besonders exakt aufgebauten LSR möchtet, Zeit genug dafür habt und bereit seid, die Mehrarbeit zu bezahlen. Gewicht ist dann < 1350g, da die 240s Naben leichter sind.

Bin am überlegen, welches Angebot ich annehmen soll.

Grüsse,
Eugen
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema LRS:

Sprecht bitte mal mit AS, Ihr werdet Euch wundern wenn Ihr einen besonders exakt aufgebauten LSR möchtet, Zeit genug dafür habt und bereit seid, die Mehrarbeit zu bezahlen. Gewicht ist dann < 1350g, da die 240s Naben leichter sind.

Als Schweizer gehe sicher auch nicht immer mit Felix einig was Dt anbelangt,aber ich würde sagen dass seine arbeit sehr gut ist und er niemanden zufürchten braucht.

Glaube du bist beratungsresistent.
 
Ich beneide ich dich um deine permante "gute Laune und Ausgeglichenheit", auch wenn mir das hin und her auf den Sack geht. Muss man erstmal mit so einem Stil durchziehen - diesen Thread -.

Der Sattel ist übrigens bääähhhhhh:D

MFG
k.
 
Ausgeglichenheit kann man aber auch auf viele Wege erreichen :)

Bei den Naben: Macht da mal nicht so nen Aufstand drum. Naben sind kein Teufelswerk sondern eher simpelste Konstruktion. Die meisten Naben sind wirklich nur 0815 Gerassel. Hin und wieder in recht wertiger Ausführung aber nix was so religiös gefeiert werden muss. So ne DT Swiss Nabe ist zwar ganz nett aber wirklich nix Besonderes. Gegen eine Chris King sind die DTs geradezu ordinär (selbst so ne olle Shimano Nabe ist komplexer aufgebaut).
 
Ich beneide ich dich um deine permante "gute Laune und Ausgeglichenheit", auch wenn mir das hin und her auf den Sack geht. Muss man erstmal mit so einem Stil durchziehen - diesen Thread -.

Der Sattel ist übrigens bääähhhhhh:D

MFG
k.

Der ist nur drauf damit einer drauf ist. Ein Sattel fürs Bike kommt grade von UK.

Eine Sattelstütze, ein Vorbau und ein Lenker ( Low Rize 15mm 9 Grad, 660mm ) aus DE sind im Zulauf, alles UD Carbon :) .
 
Zurück