Meine abschließenden Worte zu dem Thema: dumm gelaufen.
Nein im ernst. Das Fahrräder geklaut werden war uns durchaus bewusst. Nicht nur in Riva sondern überall auf der Welt.
In NRW wohl alle sieben Minuten eins. Das das ganze in Mountainbike-Hochburgen wie dem Gardasee vermehrt und vor allem organisierter abläuft war uns auch klar.
Eigentlich bin ich der der sein Rad am liebsten immer am Schlüsselbund mit sich rumträgt oder am Bett ankettet.
Nun einmal im Urlaub um mal eben durch 2-3 Geschäfte zu Bummeln die Räder mit einem neuen
Abus-Schloss am Baum vor einem Café mitten in der Fußgängerzone am helllichten Tag angekettet...
Tja und dann muss man noch mit ansehen wie das Dreckspack mit den Rädern davon fährt. Wir waren ja nicht weit Weg.
Aber leider zu weit und es ging zu schnell...
Mein einziger Trost ist im Moment das die Räder wahrscheinlich zerlegt und verkauft werden und das niemand mit unseren liebevoll hergerichteten Prachtstücken in der Gegend rum fährt.
Ich kann garnicht aussprechen was ich dein zweien Wünsche.
Schönen Dank für eure Tipps. Das eine oder andere werde ich bestimmt bedenken wobei ich behaupte wir waren nicht unbedingt leichtsinnig. Aber das einzige was wirklich hilft:
Lasst euer Rad nicht aus den Augen !!!!
Jetzt haben wir noch vier Tage am Gardasee und versuchen das beste draus zu machen.
Im Endeffekt wird leider keine Versicherung greifen. Anzeige läuft aber da mach ich mir keine Hoffnung.
Eins ist aber auch klar: wenn sich das etwas gelegt hat werden ich mir ein neues Rad zusammenstellen.
Nur die Farbe wird etwas weniger auffällig werden.
Tja und ich schätze meine Frau ist nun auch überzeugt und auch da wird das neue Rad nicht allzu lang auf sich warten lassen...
In dem Sinne passt auf eure Sachen auf und Ride on...
