ich brauch eure hilfe bitte!!!!!1

Registriert
7. April 2007
Reaktionspunkte
0
ich wollte mein dämpfer weicher machen(manitou swinger x4 spv) und jetz hab ich glaub ich zu viel raus gemacht und der klackt so komisch bei ein federn und so und wir auch manchmal voll flummi is der jetz im arsch oder so will ich gern ma von euch wissen:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
 
was hast du rausgemacht? luft?
ja. der ist kaputt musste einschicken garantie gibts da keine drauf.

ahso: wenn du den dämpfer weicher willst , dann kauf dir eine weichere feder
 
also ich hab luft aus meinen dämpfer gemacht und ich glaub jetz is aber ein biscchen zu viel luft drausen und der klackt jetz so komisch beim federn und wir erst immer flummi und dann nach paar mal feder wird er erst normal aber das klacken is immer noch da und da wollte ich fragen ob er jetz kaputt is wenn da zuwenig luft drin ist:confused: :confused: :confused:
 
eigentlich sollte er davon nicht sofort schaden nehmen,mach wieder luft drauf und schau mal ob es dann immernoch ist
 
Zu wenig Luft ist schon mal ganz schlecht. Ich schätze mal, dass du den zum Service bringen/schicken musst.
Auf keinen Fall so damit weiterfahren! Das ist erstens gefährlich, und zweitens kannst du damit den Dämpfer wirklich schrotten.

pumpe erst mal wieder den mindestdruck von 5bar rein und dann geht der schon wieder. falls nicht service
 
wenn du zu wenig luft rein machst ist das für den dämpfer erstmal nicht so schlimm. in der regel musst du dir keine sorgen machen wenn du das problem schnell erkennst. wichtig ist das du dann damit nicht weiter fährst.
du musst nur luft rein pumpen. bei etlichen dämpfern ist die zugstufe auch luftabhängig. das heisst: zu wenig luft lässt den dämpfer zum flummi werden. eigentlich sollte das ales wieder in ordnung sein wenn du luft reingepumpt hast und ein par mal eingefedert hast.
ausserdem solltest du dir überlegen ob du nicht eine weichere feder einbaust.
 
Hatte das "Problem" auch mal an meinem beim rum spielen im Keller, wieder Luft rein und gut wars.
Kumpel von mir hatte mal nen Luftverlust durch ein loses Ventil am Dämpfer, er war ca einen halben Tag luftlos in B-Mais unterwegs, nachdem Ventil anziehen und aufpumpen arbeitete der Dämpfer wieder normal und geräuschlos.

Also erst mal wieder Luft rein (Mindestdruck) und dann testen was der Dämpfer spricht!
 
ich habe gelsen, dass wenn man zuwenig luft im dämpfer hat öl in die luftkammer kommt.
daraus resultiert, dass du deinen dämpfer zum service schicken musst.
 
Zurück