Ich hab da mal ein Problem mit Grimeca 12

Registriert
10. Juni 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Und zwar konkret:
Ich bin am letzten WE recht viel in der Stadt unterwegs gewesen. Ihr wisst ja
hier mal ein paar Treppen, da mal runter, hier mal hoch und da mal
gesprungen. Irgendwann braucht ja jeder mal eine Pause so auch ich. Also
die nächste Bank angesteuert und erstmal relaxen. Und jetzt das Problem:
Ich fahr los will an der nächsten Straße bremsen und zieh den Hebel der
Vorderradbremse fast voll durch bis überhaupt was passiert. Ich denk na gut
wenn die Tour nachher vorbei ist, entlüftest das Teil halt. Also ich weiter und
nicht weiter beachtet (HR-Bremse funzt ja noch allerbest) Ich hatte mich
nach einiger Zeit an den tiefen Druckpunkt gewöhnt und plötzlich ist er wieder
fast ganz oben was zur Folge das ich beinahe den Superman gemacht hätte.
Seitdem bleibt er auch da. :confused: Jetzt meine Frage:
Was kann dat jetzt sein? Sollte ich besser komplett entlüften oder weiter
beobachten? Kann das an der Kälte liegen (war zwar nicht gerade -20Grad,
aber warm ist auch was anderes)

Und wie gesagt im Moment scheint alles in Ordnung zu sein (konstanter Druckpunkt, gute Bremsleistung usw.)
 
Kälte ist bei der Bremse eigentlich kein Thema. Meine funktioniert bei -5°C absolut genauso wie bei 35°C.

Es könnte Luft gewesen sein. Beim System 12 mit den eckigen Ausgleichsbehältern sind diese leider etwas zu klein. D.h. wenn die Beläge auf "halbmast" sind, kann es zu diesem Phänomen kommen.
Schau einfach mal, wieviel Bremsflüssigkeit im Behälter ist und füll im Bedarfsfall etwas nach (DOT 3 oder 4, 250 ml 2,- Euro im Autofachhandel). Das der Druckpunkt wieder vorne ist, könnte sein, wenn die Luft wieder in den Ausgleichsbehältern zurückgegangen ist. Ich musste nicht entlüften, als bei mir der Hebel durchging. Einfach aufgefüllt, ein zwei mal gepumt (Vorsicht, Bremsflüssigkeit kann rausspritzen und die ist nicht gesund) und der Druckpunkt war wieder da wie vorher. Allerdings hat sich es bei mir langsam angekündigt, dass der Druckpunkt Richtung Lenker wandert.

Benutz für die Schrauben beim Ausgleichsbehälter aber einen guten und passenden Schraubendreher. Die Schrauben sind sonst schnell verhunzt. Mit ensprechendem Schraubendreher und vorher gereinigten Schraubschlitzen halten die aber ewig.


Das ist bisher der einzige Schwachpunkt, den ich in einem Jahr bei der System 12 gefunden hab und im Schwachpunktfinden bin ich sonst extremst gut :rolleyes: .
Ah nein, einen hab ich noch: Wenn sie heiß ist stinkt sie. Stört aber nur die, die hinter mir fahren ;)
 
... für die schnelle hilfe. werde ich doch gleich mal machen. mal kiecken, ob dat reicht mit einfach nachfüllen.

greetz mombasa
 
Es hat alles bestens geklappt. Ich hab die Bremse einfach komplett entlüftet
(hab gedacht wenn das Ding schon mal offen ist). Und siehe da ... alles funzt
wieder. Druckpunkt wieder perfekt, Bremskraft wie gewünscht was will man
mehr.

Also danke nochmal an alle.

Ride On and greetz mombasa
 
Zurück