Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Uns hat man das damals damit erklärt, dass wohl Sugino Lieferschwierigkeiten hatte und eigene Suntour Kurbeln gab es in dier Klasse wohl nicht.
Ich glaube du könntest recht haben. Habe gerade ein 87er Giant Super Sierra gesehen, welches auch eine Suntour Ausstattung in Verbindung mit einer Deore Kurbel hat.

Rahmen war übrigens auch schon dreifach konifiziert.

1691239796236.jpeg


1691239831485.jpeg
 
Etwas off-topic, aber das Langenberg sieht aus als könnte man Spaß haben, wäre mit richtigen Sattel und etwas größeren Kettenblatt wahrscheinlich auch außerhalb des Trial-Parks ganz gut zu gebrauchen und ist mit z.B Bees Naben nett ausgestattet.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...mtb-stahl-bees-michelin/2512012618-217-18334?
Bin da dran Leute... Backflash. Seh mich vor 30 Jahren in Marienberg D Nähe Tschechoslowakei bei einer der Stages der D Meisterschaft.
 
Sehe ich anders.
Klassische Komponenten passen auch an jüngere Rahmen. Vor allem, wenn es so ein schöner Rahmen ist.

Bitte genauer lesen:

Ich bezog meine Antwort auf das "Grundlagen-Training" und nicht auf die Ästhetik, sonst hätte ich es kaum als potenziellen Wallhanger bezeichnet.

Mit dieser Campa "Cobalto" Gruppe, die mangels Lieferbarkeit noch nicht mit den zur C-Record gehörenden Delta Bremsen ausgeliefert wurde, fuhr es sich hübsch, aber nicht besser als schon 20 Jahre zuvor: Die Bremswirkung war i.Vgl. zur gleichalten Shimano DA erbärmlich und das Schalten mit Campa Syncro ein Zufallsspiel, das auch die Kombinarion mit einem HG LRS wie beim angebotenen GT nicht viel besser machte.

Ich hatte damals sowohl ein RR mit der Cobalto als dann wg. der überlegenen Techink auch eines mit DA und kann mich gut erinnern ... mit dem mit Campa und chromvelato Rahmen bin ich zur Eisdiele und mit dem mit DA zum Trainieren gefahren.

Gruß Frank
 
Zurück