Ich hab den dicksten und größten !!!

Hui, sieht lustig aus das Ding. Sagmal, interessiert mich mal wie schnell du damit fahren kannst? Is bei sonem Bike sicher unwichtig, aber ich würds trotzdem gerne wissen. ^^
 
da es dir ja wohl zum größten teil um den style geht, würde ich wenigstens die gabel noch gelb lackieren... dit sieht so unharmonisch aus !
 
Das Teil ist nen Trendsetter. Damit lassen sich hervorragend Straßen-Downhill-Rennen fahren mit ungekannten Geschwindigkeiten, vorallem die Kurven kann man damit richtig heizen bei den Walzen :daumen:
 
Ich melde mich schonmal fürs Nächste an!!!
Vielleicht aber mit Profilreifen von einer KTM oder so ähnlich damit man auch im Gelände richtig Grip hat.
 
Dannach links und rechts die Aufnahmen der Standrohre ausgefräst. Dann in einer Holzlehre auf Paralellität ausgerichtet und vollflächig verschweißt.
Das hält !
naja, will ja keine grossartige diskussion anfangen, aber die stelle finde ich (besonders im vergleich zum restlichen solidem bike) viel zu schwach um das dort auftretende drehmoment aufzunehmen.
und dort schweissen? du kennst die schwachstelle WEZ? nicht ohne grund schweisst kein gabelhersteller seine rohre in die brücke sondern stellt hier einen formschluss her.
hast du edelstahl mit verchromten stahl und eventuell unbekanntem schweisszusatz verschweisst? die zusammensetzung des schmelzgutes würde ich als "interessant" bezeichnen ;)
Der Rahmen ist von Recyclinghof Bad Säckingen.
komischer name für ne rahmenschmiede.....
:D
 
Bei der vielen kritik soll auch mal wieder ein lob kommen.
Warum? Ganz einfach:

Das ding faehrt.
Das ding sieht geil aus.
Das ding hat garantiert keine sau.
Und:
Das ding is absolut diebstahsicher, weils keiner tragen kann.

Saugeil!
 
.... und besonders zur zeit: das ding sinkt nicht im schlamm ein!!! (ok n bisschen mehr profil wäre vorteilhaft)
 
Die Konstruktion hält schon...
Wenn ich mich an meine Seifenkistenbau-Zeiten erinnere, was ich da für einen Käse zusammengeschweißt hab.Irgendwelche undefinierten Profile zusammen mit Einsatzstahlwellen mit Elektrode verbraten, Edelstahl an St37 geschweißt...Dabei ordentlich gekleckert und Fehlstellen reingehauen.
Und alles hat gehalten.Und es wurde bei den Rennen auch sehr ordentlich belastet (die Strecke war (und ist inzwischen so schlecht dass die langsam als DH-Strecke durchgeht) echt nicht ohne, hochwertiger Bayrischer Straßenbau...), jedesmal hatte 1/3 des Feldes irgendwo Bruch, meine Kisten haben immer gehalten.Inklusive Zweisitzer mit 50kg Ballastgewicht, um die 15% anständig auszunutzen.


BTW: Sehr sehr geniale Kiste.Sieht hammer aus und scheint ja auch gut zu fahren.
Woher stammen eigentlich die Gabelrohre?
 
finde es sehr nett gemacht, lob von mir :daumen:

auch wenn ich das ding nicht fahren würde

ist eher nen showbike oder für die vitriene
zum biken taugt das nicht
 
Bick schrieb:
Wenn Du die Bremsleitungen kürzt, dann hast Du einen NOCH
genaueren Druckpunkt....
Keine Angst : Druckpunkt ist da - schon mal nen Anker beim Bremsen geworfen ??

DHVEF schrieb:
nenenene so ne klinkel und reflektoren..... tztztz .....an so nem bike, das geht ja mal gar nicht.
Dat muß sein : Klingel damit man mir Platz macht wenn ich komm und Rückstrahler damit man meine Rückleuchte sieht wenn ich mit WARP 7 vorbei rausch... :D

Wieselchen schrieb:
Bei der vielen kritik soll auch mal wieder ein lob kommen.
Warum? Ganz einfach:

Das ding faehrt.
Das ding sieht geil aus.
Das ding hat garantiert keine sau.
Und:
Das ding is absolut diebstahsicher, weils keiner tragen kann.

Saugeil!

DANKE, DANKE, DANKE.......:love:

robert-muc schrieb:
Woher stammen eigentlich die Gabelrohre?
Ist auch aus der Bikeschmiede Recyclinghof Bad Säckingen.

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :D
selten so gelacht...
hält die Gabel?

Bitte gern geschehen - aber was haben denn alle mit der Gabel ??
Versteh ich nicht ...
Ich muß kein Maschinenbauing sein um zu wissen ob das hält oder nicht. Sowas bekommt man auf keiner Schule gelernt obs hält sondern das sagt mir meine über 20jährige Erfahrung beim Schweißen. Ich hab in meiner Karriere nun schon soviel Motorradrahmen umgeschweißt ( bei denen sicher stärkere + größere Kräfte auftreten als bei so nem popligen MTB ) und noch keiner der Rahmen ist gebrochen !
Da werd ich wohl noch so ne läppische Gabel mal in ner knappen Stunde hin bekommen...
Und ich sags gerne nochmal:
Das hält !
Ich bin zwar verrückt aber nicht lebensmüde ! Denn ohne Unterkiefer und Vorderzähne ernährts sich schlecht.
 
<Gabel>
Ist auch aus der Bikeschmiede Recyclinghof Bad Säckingen.

Hmm, also ne Baumarktlevel Schrottgabel...
Wie schaut da die Steifigkeit aus, noch dazu ohne Brücke?
Ok, Bremsen greifen symmetrisch, aber trotzdem dürfte die Gabel leicht überfordert sein?

BTW, wollteste wohl Gewicht sparen mit 3 statt 5 Bremsscheiben-Schrauben? ,)
 
Wirklich sehr schön.
Mich würde der Q-Faktor interessieren. Da hast du sicher zwei Vierkantwellen aneinandergeschweißt?!
Bitte mach mal ein Bild, wo du bei einem Burnout an einer Ampel zu sehen bist.
 
Hmm, also ne Baumarktlevel Schrottgabel...
Wie schaut da die Steifigkeit aus, noch dazu ohne Brücke?
Ok, Bremsen greifen symmetrisch, aber trotzdem dürfte die Gabel leicht überfordert sein?

BTW, wollteste wohl Gewicht sparen mit 3 statt 5 Bremsscheiben-Schrauben? ,)

Mhhhhhhhhhhhh..........
Meint der Verfasser obige Frage wirklich ernst - oder hat er eventuell die leichte Ironie in meinen Zeilen überlesen ??

Wenn er sie ernst meint, glaubt er wirklich das ich für so ein Spaßprojekt eine meiner teuren FOX oder MARZOCCHI Gabeln opfere ??
würde er sie opfern ??

BTW: ich hab die zwei Schrauben Aufgrund von WARP7 bei wahnsinniger Geschwindigkeit im Planquadrat YpsilonAlpha66 verloren..:D

fone schrieb:
geil

aber was ich nicht verstehe: wenn schon die mühe gemacht, wieso dann nicht eine passende rahmengröße genommen?

Danke für des GEIL !
Warum der Rahmen : weil die Auswahl meiner lokalen Rahmenschmiede "Recyclinghof Bad Säckingen" an dem Samstagmorgen, als das Projekt in Angriff genommen wurde, in der kürze der Zeit leider keine Große Auswahl an passenden Rahmen hatte.
Es gab nur diesen, jenen und denjenigenwelchen zur Auswahl.

Moi schrieb:
penisverlängerung?

Nein - Sattelstützenverhärtung !
Les ich da etwa neid in den Zeilen ??:D

Backfisch schrieb:
Er will das Rad nicht verkaufen, Du musst es weiterhin mit der Pumpe probieren.

STIMMT !! Wobei sich das Pumpen aber nicht rentiert ! Denn in meinem nächsten Bike wird sich dann ein 360er drehen :eek:

361.jpg

360.jpg

Gr%20364.jpg


Gr%20363.jpg

Hier in nem untollen motorisierten Bike - das Rad dreht sich bei mir denn mit Muskelkraft...
Also an alle : weiter fleißig pumpen !!

karstb schrieb:
Wirklich sehr schön.
Mich würde der Q-Faktor interessieren. Da hast du sicher zwei Vierkantwellen aneinandergeschweißt?!
Bitte mach mal ein Bild, wo du bei einem Burnout an einer Ampel zu sehen bist.

Was ist der Q Faktor ?
Ich kenn nur den IQ Faktor !
Nix zwei Vierkanntwellen zusammengschweißt - gehärteten Stahl zu schweißen geht sehr schlecht....
Hab mit ner gedrehten Passbuchse die Welle für die zweite Aufnahme des Vierkants verlängert.
 
Für mich bist Du mit dem Bike der König der Straße :). Selten sowas geiles gesehen.

Respekt, tolle Arbeit.

Viele Grüße

EDIT: ... und ich kann nicht nachvollziehen, wie die Leute bei so einem Anblick noch mit "da könntest Du noch das machen", oder "ist das stabil genug?". Geht Ihr zum Lachen auch in den Keller?
 
OBERAFFENTITTENJEIL!!!

In der Tat, ein granatenscharfes Männer-Bike.

Wenn die Karre ein Gemächt hätte, würde garantiert jedes Damen-Yuppie-Edel-Bike sich freiwillig hinlegen und die Ritzel auseinander machen...

Gratulation für die Idee und die gnadenlos gute Durchführung!
 
Zurück