Hi,
ich habe noch einen quasi ungefahrenen, dafür aber staubigen Continental Diesel in 62-559 (26x2,5") rumzuliegen. Drahtreifen, harte Gummimischung und relativ schwer. Die weichere Faltvariante bin ich eine Zeit lang auf dem TBerg aufm Vorderrad gefahren, der hatte immer Grip.
Eine alte Judy (gabs hier schon mal in dem Thread, ich glaube von bastelfreak?) mit IS2000 Bremsaufnahme und Cantisockeln. Nach der Seriennummer dürfte die 2004 gebaut worden sein. 1 1/8 Gabelschaft, 9mm Schnellspanner.
Zum Zustand kann ich nix sagen, ich habe die damals mitgekriegt aber nie verbaut oder gefahren. Man kann sie halt eindrücken und sie kommt wieder raus.
Außerdem ein Maxxis Larssen TT Faltreifen, 52-559 (26x2,35") in 60a Mischung. Seitenstollen sind noch gut, auf der Lauffläche ist noch n bisschen was, da ich aber den Neuzustand nicht mehr weiß, kann ich da keine Prozentangabe machen...
Außerdem einen Delta-Lenkdrachen 70x170mm mit 2 Rollen Schnur. Voll intakt, habe ich 2 mal benutzt, seitdem liegt der nur rum.
pyro
ich habe noch einen quasi ungefahrenen, dafür aber staubigen Continental Diesel in 62-559 (26x2,5") rumzuliegen. Drahtreifen, harte Gummimischung und relativ schwer. Die weichere Faltvariante bin ich eine Zeit lang auf dem TBerg aufm Vorderrad gefahren, der hatte immer Grip.
Eine alte Judy (gabs hier schon mal in dem Thread, ich glaube von bastelfreak?) mit IS2000 Bremsaufnahme und Cantisockeln. Nach der Seriennummer dürfte die 2004 gebaut worden sein. 1 1/8 Gabelschaft, 9mm Schnellspanner.
Zum Zustand kann ich nix sagen, ich habe die damals mitgekriegt aber nie verbaut oder gefahren. Man kann sie halt eindrücken und sie kommt wieder raus.

Außerdem ein Maxxis Larssen TT Faltreifen, 52-559 (26x2,35") in 60a Mischung. Seitenstollen sind noch gut, auf der Lauffläche ist noch n bisschen was, da ich aber den Neuzustand nicht mehr weiß, kann ich da keine Prozentangabe machen...
Außerdem einen Delta-Lenkdrachen 70x170mm mit 2 Rollen Schnur. Voll intakt, habe ich 2 mal benutzt, seitdem liegt der nur rum.
pyro