sog "freerider"-sehen für mich aus wie extra angefertigte behinderten-räder für leute mit eingeschränkter motorik.
"freerider"-klamotten.die stets wie abgeschnitten wirkende hose.
lenkerkörbchen
trinkrucksack-als ob es drei tage durch die kalahari ginge-lächerlich in mitteleuropa,niemand ist üblicherweise weiter als 3 km von irgendeiner versorgungsmöglichkeit entfernt.
liegeräder-werden nur von umweltbewegten weltverbesseren gelenkt.
abstandkelle am gepäckträgerkörbchen-hat die feiste mutti auf dem weg zu penny,wo es heute lauch im sonderangebot gibt.
hautenge profitrikots-am besten in t-com-magenta-an körpern,die erst einmal ca. 20 kilo abspecken sollten,bis sie sich in die plünnen zwängen.
(schon erwähnt,aber dennoch)-partnerlookräder--am besten scheinbar deutscher herkunft,so wie kettler oder noch besser gleich aus dem baumarkt (active bike).
kuriertaschen von ortlieb an leuten,die mühe haben,geradeaus zu fahren.
lenkerradio-machen nur die prolos,bei denen es nichteinmal für einen festen wohnsitz reicht.
kinderanhänger in der grösse eines panzerspähwagens-am besten noch mit ellenlangem,orangefarben warnwimpel-macht nur der superpapi mit stirnglatze und
helm.
kippeliger kindersitz auf dem gepäckträger,der bedenklich wackelt-fährt die mutti ohne verstand-während das hilflose kind nur hoffen kann,im sturzfalle einen
helm zu haben-hat es aber meist nicht.
ungepflegte räder der spitzenklasse-blutet mir immer das herz.
carbonteile-ausser am
flaschenhalter.
rückspiegel am lenker.am besten noch mit katzenauge in fahrtrichtung.
"lustige" ballhupen aus gummi-hat auch nur die hollandrad-mutti.