Hi Leute, ich habe ein ähnliches Problem wie torte; ich kann mich nicht entscheiden zwischen Hardtail und Fully.
Wie Ihr meinem Nick entnehmen könnt, komme ich eigentlich vom Rennrad, habe aber bei einem Österreichurlaub in diesem Jahr Blut geleckt zum MTB. Ich war eine Woche in Flachau zum Biken. Das Leihrad war zwar s.... (so ein Bicycles Billigbike mit Uralt-RS-Gabel), aber es tierisch Spaß gemacht.
Nun will ich mir zur Ergänzung zum Rennradfahren (vor allem auch im Winter) ein 'vernünftiges' MTB zuzulegen.
Ab und an habe ich leider ein paar Probleme mit dem Rücken, beim RR-Fahren selbst ist es noch nicht aufgetreten, aber beim MTB ist die Belastung ja höher.
Ich will keine Ultradownhills oder -freerideeinlagen hinlegen. Ich will einfach gut einen Berg hoch- und auch wieder runterkommen (Wald, Schotter, Trails etc., mit Perspektive auf Marathon und/oder Alpenurlaub, aber auch Straße bei Mistwetter). Das Bike sollte einen guten Kompromiß aus leicht, steif, komfortabel (ich weiß, eigentlich ein Widerspruch in sich) und zuverlässig sein. Ich wiege so zwischen 85 und 90 kg (je nach Trainings- und Eßzustand - scheiss Weihnachtsgebäck *grr*).
Mittlerweile habe ich jeweils ein Hardtail und ein Fully in die engere Wahl gezogen, aber wie gesagt, ich kann mich nicht entscheiden.
Bergwerk Mercury Race (im 2003er eisblau-weiß Look)
Marzocchi Marathon SL 2003 oder Magura Quake CP 85
Magura Marta
SRAM X.O Schaltwerk und Griffe
Chris King Steuersatz No Threadset
Ritchey WCS Lenker, Vorbau, Barends, Sattelstütze
(alternativ Syntace VRO Vorbau und Lenker; Race Face XY Sattelstütze)
Hügi 240 Disc, Mavic 3.1 (UST), DT oder Crossmax XL (wegen des Gebäcks)
Giant XTC NRS Team
Ausstattung ähnlich wie oben (halt integrierter FSA-Steuersatz)
evtl. Manitou Skareb Super oder Elite Air Gabel
Wozu würdet Ihr mir raten???
Ich weiß, beide Varianten sind nicht sehr billig, aber beim Rennrad habe ich auch zunächst ein billigeres gekauft, mich geärgert und ein halbes Jahr später ein neues.
Gebt mir Argumente pro und contra! Besten Dank im voraus
Michael
Wie Ihr meinem Nick entnehmen könnt, komme ich eigentlich vom Rennrad, habe aber bei einem Österreichurlaub in diesem Jahr Blut geleckt zum MTB. Ich war eine Woche in Flachau zum Biken. Das Leihrad war zwar s.... (so ein Bicycles Billigbike mit Uralt-RS-Gabel), aber es tierisch Spaß gemacht.
Nun will ich mir zur Ergänzung zum Rennradfahren (vor allem auch im Winter) ein 'vernünftiges' MTB zuzulegen.
Ab und an habe ich leider ein paar Probleme mit dem Rücken, beim RR-Fahren selbst ist es noch nicht aufgetreten, aber beim MTB ist die Belastung ja höher.
Ich will keine Ultradownhills oder -freerideeinlagen hinlegen. Ich will einfach gut einen Berg hoch- und auch wieder runterkommen (Wald, Schotter, Trails etc., mit Perspektive auf Marathon und/oder Alpenurlaub, aber auch Straße bei Mistwetter). Das Bike sollte einen guten Kompromiß aus leicht, steif, komfortabel (ich weiß, eigentlich ein Widerspruch in sich) und zuverlässig sein. Ich wiege so zwischen 85 und 90 kg (je nach Trainings- und Eßzustand - scheiss Weihnachtsgebäck *grr*).
Mittlerweile habe ich jeweils ein Hardtail und ein Fully in die engere Wahl gezogen, aber wie gesagt, ich kann mich nicht entscheiden.
Bergwerk Mercury Race (im 2003er eisblau-weiß Look)
Marzocchi Marathon SL 2003 oder Magura Quake CP 85
Magura Marta
SRAM X.O Schaltwerk und Griffe
Chris King Steuersatz No Threadset
Ritchey WCS Lenker, Vorbau, Barends, Sattelstütze
(alternativ Syntace VRO Vorbau und Lenker; Race Face XY Sattelstütze)
Hügi 240 Disc, Mavic 3.1 (UST), DT oder Crossmax XL (wegen des Gebäcks)
Giant XTC NRS Team
Ausstattung ähnlich wie oben (halt integrierter FSA-Steuersatz)
evtl. Manitou Skareb Super oder Elite Air Gabel
Wozu würdet Ihr mir raten???
Ich weiß, beide Varianten sind nicht sehr billig, aber beim Rennrad habe ich auch zunächst ein billigeres gekauft, mich geärgert und ein halbes Jahr später ein neues.
Gebt mir Argumente pro und contra! Besten Dank im voraus
Michael