Ich pendle [A]lso bin ich! Aufbau- und Diskussionsthread, in dem unterschiedliche Typen oder Typinnen ihre Pendelräder aufbauen und so...

Welche Rahmenfarbe?

  • Blau

    Stimmen: 45 34,6%
  • Grün

    Stimmen: 48 36,9%
  • Orange/Schlamm

    Stimmen: 37 28,5%

  • Umfrageteilnehmer
    130
  • Umfrage geschlossen .
Hab ich schon mal die Geschichte erzählt, wie ich mir dachte, so etwas schönes und exotisches wie eine Cyber Cranks Stahlkurbel in schwarz wäre schon ziemlich over the top. Da lass ich mich diesmal aber auf gar keine Fall influencen.





Was soll ich sagen, hat nicht geklappt...😇🥰
Anhang anzeigen 1571479
Sollten wir eine Selbsthilfegruppe gründen?
 

Anzeige

Re: Ich pendle [A]lso bin ich! Aufbau- und Diskussionsthread, in dem unterschiedliche Typen oder Typinnen ihre Pendelräder aufbauen und so...
Nachdem ich dann auch passende Metallsägeblätter hatte, wurde das Fluchen auch stummer, mit gekürzten Streben gibt’s bei den nachgerüsteten Cube Schutzblechen auch eine halbwegs annehmbare Fenderline.
Nachdem der gelieferte Gepäckträger leider in sich komplett krumm und verzogen war, erstmal „sleek“.
Rahmenschloss samt Einsteckkette kommen noch dran. Dann ist’s auch ready to go.
Der Umbau auf 1x11 GRX gefällt mir jedenfalls top. Am Crosser gewohnt ist’s auch für den Alltag einfach angenehmer.
 

Anhänge

  • 57EEB411-F9E2-41BE-9603-09ADE585EB07.jpeg
    57EEB411-F9E2-41BE-9603-09ADE585EB07.jpeg
    350 KB · Aufrufe: 154
  • 4280E270-A6E6-410F-9B52-317B0064AAF7.jpeg
    4280E270-A6E6-410F-9B52-317B0064AAF7.jpeg
    307,3 KB · Aufrufe: 160
  • 079ACBE6-F12B-4153-8AE4-BBC4C5A1A60E.jpeg
    079ACBE6-F12B-4153-8AE4-BBC4C5A1A60E.jpeg
    274,5 KB · Aufrufe: 156
  • 3B877EC5-EF5B-4D86-9E2F-E2BF027C9783.jpeg
    3B877EC5-EF5B-4D86-9E2F-E2BF027C9783.jpeg
    289,4 KB · Aufrufe: 169
Kann man den hinteren Fender noch ne bissle ans Rad schieben?

Ansonsten echt schick! (Die Reflektoren würd ich noch aus den Pedalen nehmen)

Brauchst du noch nen Gepäckträger? Ich hab glaub noch 2 Racktime rumfliegen.
 
Die Aufnahmen sind innenliegend an den Ausfallenden, da gibt’s propietäres Material genau passend. :)
Aber danke für‘s Angebot.

Näher dran hinten nicht, leider. Wenn der Gepäckträger kommt, fixiert dieser an zwei Punkten jedoch das Schutzblech und die Strebe hinten fliegt wieder raus, wir gucken mal, wie‘s dann wird.
 
Fairlight Lieferbarkeit ist momentan aber absolut nicht zuverlässig. Zumindest auf die Daten auf der Website ist kein Verlass
 
Ist das Rad denn inzwischen fertig geworden?
Irgendwie ja und nein;)
Wurde erst ein Mason Bokeh, dann ein OPEN WI.DE und inzwischen pendle ich mit der SBahn, weil ich den Job gewechselt habe. 2026 kommt dann vermutlich ein neuer Aufbau, wenn mein Leasing ausläuft;)
 
Irgendwie ja und nein;)
Wurde erst ein Mason Bokeh, dann ein OPEN WI.DE und inzwischen pendle ich mit der SBahn, weil ich den Job gewechselt habe. 2026 kommt dann vermutlich ein neuer Aufbau, wenn mein Leasing ausläuft;)
Danke für die Rückmeldung! Das OPEN WI.DE ist auch ein sehr gutes Bike!
 
Hallo liebe Reiseradler, Pendler und was auch immer:)

Schonmal vorab, das wird ein langsamer Aufbau, der frühestens im Dezember beginnt. Vorab beginne ich aber schonmal mit dem Teilesammeln:)
Zum Jahresende möchte ich mir ein neues Pendelrad aufbauen, mit dem ich aber auch gerne die ein- oder andere (nächtliche) Reise unternehmen möchte. Schwerpunkt ist aber definitiv die Pendelei.
Bisher pendle ich so, je nach Lust und Laune:
Anhang anzeigen 1488232Anhang anzeigen 1488233Anhang anzeigen 1488234
Das Trekkingrad wird fest in der Arbeit geparkt, damit ich z.B. in der Mittagsspause irgendwohin zum Essen fahren kann, wenn ich mal mit MTB oder Rennrad pendle.
Meine Pendelstrecke liegt je nachdem wie ich Lust habe zwischen 7km und 20km. Das Wetter entscheidet da oft über den Umweg, wobei mein längster Umweg mal bei -8 Grad und Nebel im Winter war, aber da hatte ich gerade richtig Bock:)

Das Rad soll auch zum Einkaufen herhalten, weshalb mittelfristig noch ein Anhänger dazukommt. (Tout Terrain Mule)
Geplant ist Vollausstattung mit Gepäckträger vorne und hinten, Beleuchtung und Schutzblechen. Fürs Einkaufen gibt´s dann auch noch entsprechende Gepäckträgertaschen, z.B. Ortlieb Shopper.

Das Rahmenset steht bereits fest, der erste Diskussionspunkt ist nun die Farbe. Ich tendiere zu oranksch (Schlamm/Sandfarben) :D
Anhang anzeigen 1488219
Anhang anzeigen 1488220
Anhang anzeigen 1488221

Das Rahmenset wird im Dezember mit Hope Sattelklemme, Chris King Steuersatz und Son Beleuchtung bestellt. Besonders gut gefällt mir die Art der Rücklichtbefestigung.
Anhang anzeigen 1488228

Noch mehr Inspiration gibt es hier:
https://fairlightcycles.com/wp-content/uploads/2022/04/Fairlight-Faran-2-Lookbook.pdf

Mein Aufbau wird mehr oder weniger ein Mix aus diesen beiden Rädern:
Anhang anzeigen 1488236
Anhang anzeigen 1488237

Die vordere Tasche und der Gepäckträger sollen auch meine DSLR und 2 Objektive und Zubehör aufnehmen, damit ich bei meinen Touren ein paar schöne Fotos machen kann. Das Fotografieren von Landschaften mache ich auch sehr gerne, kommt aber beim Radeln oft zu kurz. Eine Möglichkeit das Reisestativ zu befestigen wäre auch ziemlich cool, da das auf dem Rücken doch recht schwer wird:lol:
Es wäre also auch cool, wenn ich mit dem Rad morgens vor der Arbeit den ein oder anderen Fotospot anfahren könnte.
Für den Aufbau denke ich erstmal an relativ profillose Reifen um die 35mm.
Für grobe Graveltouren, oder Orbits muss ich dann eh umbauen:)

Nun möchte ich den Thread gerne nutzen, um Teile zu diskutieren und generell auch den Aufbau zu dokumentieren. Wie gesagt, es wird dauern, aber das macht ja nix :D

Welche Farbe ist euer Favorit?


Danke für´s Zuschauen;)

Thorsten
So, einige Zeit später hat sich bei mir einiges getan, aber es ist vielleicht ein guter Zeitpunkt um hier weiter zu machen. Im Winter ja sowieso:)

Nach einem Jobwechsel bin ich nun fast nur noch mit der S-Bahn unterwegs oder arbeite im Homeoffice. Die Pendelfahrten entfallen. Nach dem ursprünglichen Gedanken, einen Smarttrainer anzuschaffen, habe ich mich nun doch dazu entschlossen lieber weiter draußen zu fahren. So wie heute, inspiriert durch @Stefan090801, wenn ich Homeoffice habe einfach mal für 1-2 Stündchen ausstempeln und aufs Rad oder sogar vor Arbeitsbeginn.
Deswegen gibt´s einen neuen Rahmen, auch der Faran war nochmals Thema, aber da gefallen mir die aktuellen Farben nicht. Gestern habe ich endlich mal einen Tipp von @Fabeymer beherzigt und war in München bei Guten Biken. Dort habe ich mir einen Rahmen angeschaut und war auch sofort verknallt. Leider war der schon verkauft, aber er kann nachbestellt werden.
Aufgebaut wird mit Blechen, irgendwann später folgen dann auch noch Träger und SON, aber erstmal geht´s mit Akku weiter, sonst wird der Aufbau zu teuer.
Hier der Rahmen, den ich gestern angeschaut habe:
IMG_2184.jpeg
IMG_2185.jpeg


Es gibt ihn in zwei Farben, aber ich hab mich noch nicht zu 100% entschieden, mögen tu ich beides:)
AF1A8378-scaled.jpeg
Rufus.JPG

Anfang Dezember möchte ich den Rahmen kaufen, aufgebaut wird überwiegend mit vorhandenen Teilen.
 
Zurück