Ich werde mit meinem Hardtail durchgeschüttelt

Meiner Meinung nach braucht man Federung nur für 2 Sachen:
-Race-Speed auf'm Trail
-Landungen

Bei Absprüngen ist Federung sogar hinderlich. Viele (die Meisten?) benutzen Federung hauptsächlich für einen 3. Zweck, nämlich um die Nachteile von schlechten Felgen-Reifen-Kombinationen und zuviel Reifendruck auszugleichen. Für Tour-Einsatz lautet die Alternative zu Federung: Vorne doppelt schwerer DH-Reifen mit 1,2 bar (bei 80-90 kg Fahrergewicht) und hinten breite Felge, breiter Reifen und 1,6 bar.

Weil das *so* nicht in der BIKE steht, glaubt dir das leider keiner. (ausser mir:))
 
Hä? Weil ich sage daß Federung und schlechte Reifen nur was für Racer aber Nix für mich sind bin ich jetzt ein Racer? :confused:
Wenn du so auf Komfort aus bist, müsstest du erst Recht bei Reifen nicht so sehr auf's Gewicht schauen und Stahlfeder- statt Luftfederung nehmen.
 
Hä? Weil ich sage daß Federung und schlechte Reifen nur was für Racer aber Nix für mich sind bin ich jetzt ein Racer? :confused:
Wenn du so auf Komfort aus bist, müsstest du erst Recht bei Reifen nicht so sehr auf's Gewicht schauen und Stahlfeder- statt Luftfederung nehmen.

Dass ist einfach die Gehirnwäsche der Bikepresse: im Jahr 2014 müssen es für Forstwegtouren mindestens 120 mm vorne und hinten sein und Hardtails sind nur was für Arme oder Leute, die fürs Schmerzen ertragen Geld bekommen. Es wird überhaupt nichts mehr hinterfragt und alles nur nachgeplappert. Leute, die in ihrem Leben nie ein *gutes* Starrbike gefahren sind, raten Leuten, die darauf neugierig sind, davon ab. Wo sind die Leute geblieben, die mal was ausprobieren - auch mal was schräges oder beklopptes? Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit - und die gibts nicht nur ab 160 mm Federweg aufwärts.
 
Hä? Weil ich sage daß Federung und schlechte Reifen nur was für Racer aber Nix für mich sind bin ich jetzt ein Racer? :confused:
Kannst du bitte zwischen den Aussagen: "du bist ein Racer" und "aus der Racerperspektive gesehen" unterscheiden?
Wenn du so auf Komfort aus bist, müsstest du erst Recht bei Reifen nicht so sehr auf's Gewicht schauen und Stahlfeder- statt Luftfederung nehmen.
Ich bin nicht auf "Komfort" aus sondern auf Biken. Und meine Reifen kennst du nicht. Lass es einfach, persönlich zu werden.

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit - und die gibts nicht nur ab 160 mm Federweg aufwärts.
Danke für den Tipp. Aber meine Bike Historie reicht etwas weiter zurück. Mein erstes MTB war ein Hardtail mit Starrgabel. Glaub mir, bei dem, was mir inzwischen Spaß macht, ist das Glück bei 160 mm deutlich größer. :)
 
fahre seit Anfang Dezember wieder Hardtail... war eine meiner besten Entscheidungen im Radbereich. Ich vermisse mein Fully überhaupt nicht. Obwohl ich keine 20 mehr bin, tut mir auch nach 60km nichts weh. Ich war erst heute wieder auf einem Wurzeltrail... Wenn ich mich über die Wurzeln arbeite und es schaffe, dann ist man einfach nur happy. Ich fahre die Strecke komplett - auch bei dem Wetter und bemoosten Wurzeln, vor 3 Jahren mit dem Fully hatte ich an einigen Stellen gescheut. Ist vieles auch Kopfsache...


das ist besagter Trail... und das sind nicht die schwierigen Wurzeln.

Reifen sind 2,3er und die fahre ich zw. 1,2 und 1,6bar. Wichtig sind die Linienwahl und vorausschauendes Fahren, dann hat man auch mit dem Hardtail Spaß. Klar muss man öfter aus dem Sattel, aber das macht ja nichts.

Zugegeben, wenn ein gleich guter Fahrer mit dem Fully voraus fährt, dann wirds schwer dran zu bleiben. Wieso fährt das Hardtail nicht voraus?
 
Kannst du bitte zwischen den Aussagen: "du bist ein Racer" und "aus der Racerperspektive gesehen" unterscheiden?
[...]
Ich bin nicht aus Racer-Perspektive rangegangen und zum Schluß gekommen daß Federung für Racer nützlich ist. Sondern ich bin aus Tourer-Perspektive rangegangen und zum Schluß gekommen daß Federung für Tourer nicht so wahnsinnig entscheidend ist.
 
fahre seit Anfang Dezember wieder Hardtail... war eine meiner besten Entscheidungen im Radbereich. Ich vermisse mein Fully überhaupt nicht. Obwohl ich keine 20 mehr bin, tut mir auch nach 60km nichts weh. Ich war erst heute wieder auf einem Wurzeltrail... Wenn ich mich über die Wurzeln arbeite und es schaffe, dann ist man einfach nur happy. Ich fahre die Strecke komplett - auch bei dem Wetter und bemoosten Wurzeln, vor 3 Jahren mit dem Fully hatte ich an einigen Stellen gescheut. Ist vieles auch Kopfsache...


das ist besagter Trail... und das sind nicht die schwierigen Wurzeln.

Reifen sind 2,3er und die fahre ich zw. 1,2 und 1,6bar. Wichtig sind die Linienwahl und vorausschauendes Fahren, dann hat man auch mit dem Hardtail Spaß. Klar muss man öfter aus dem Sattel, aber das macht ja nichts.

Zugegeben, wenn ein gleich guter Fahrer mit dem Fully voraus fährt, dann wirds schwer dran zu bleiben. Wieso fährt das Hardtail nicht voraus?

Der Weg ist aber auch völlig harmlos. Da fahre ich mit meinem Hardtail durch ohne Nachzudenken, ob es eine Line gibt. ;)
 
Ich bin nicht aus Racer-Perspektive rangegangen und zum Schluß gekommen daß Federung für Racer nützlich ist. Sondern ich bin aus Tourer-Perspektive rangegangen und zum Schluß gekommen daß Federung für Tourer nicht so wahnsinnig entscheidend ist.
Die Tourer-Perspektive war mir nicht so recht aufgegangen. Sorry. Da will ich dir auch nicht widersprechen.
 
Was willst Du denn jetzt? Der TE hat da Probleme und was stört Dich daran, wenn der langsamere voraus fährt? Bist wohl auch so ein Ich- Kind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich bestätigen. Ich fahre auch ein Hardtail und bin in Rennen bergab immer ziemlich zügig. Ich halte den Lenker immer ziemlich locker und lasse dem Vorderrad recht viel Spielraum sich in einem gewissen Rahmen den eigenen Weg zu suchen. Man darf nicht verkrampfen und wenn man nur einen Finger an der Bremse hat, hat man auch noch mehr Gefühl für den Lenker.

Hallo,

Das ist meiner Meinung nach ein wichtiger Aspekt. Dadurch dass das Rad ein deutlich geringeres Gewicht im Vergleich zum Fahrer hat, fährt man anders als mit einem Motorrad oder Auto. Die Schwerpunktbewegung des Fahrer gibt maßgeblich die Bewegungsrichtung des Gesamtsystems vor. Gerade auf ruppigen Passagen mit eingeschränkter Seitenführung der Reifen kann man nur mit Lenkbewegungen nix erzwingen...

Nils
 
ich frag mich jetzt echt, wozu es 117 posts braucht? :rolleyes: äh, 118. :)

ES HANDELT SICH UM EIN HARDTAIL, oder? und nicht um eine sänfte.

dem einen taugts, der nächste nimmts hin und der dritte fragt hier im forum, wie es dazu kommt, dass ein hardtail kein plüschiges fahrwerk hat.

wenn ich nach einem tag auf der sänfte aufs hardtail umsteige, bin ich immer etwas verwundert. :D und auch das hat so seinen reiz.
 
Zurück