Genau, für zwei Sachen:Meiner Meinung nach braucht man Federung nur für 2 Sachen:
-Race-Speed auf'm Trail
-Landungen
1) Schulter- und Handgelenke schonen
2) Wirbelsäule und Bandscheiben schonen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau, für zwei Sachen:Meiner Meinung nach braucht man Federung nur für 2 Sachen:
-Race-Speed auf'm Trail
-Landungen
Und das schreibt ein Biker! Peinlich.Nimm doch einfach das Auto.
Meiner Meinung nach braucht man Federung nur für 2 Sachen:
-Race-Speed auf'm Trail
-Landungen
Bei Absprüngen ist Federung sogar hinderlich. Viele (die Meisten?) benutzen Federung hauptsächlich für einen 3. Zweck, nämlich um die Nachteile von schlechten Felgen-Reifen-Kombinationen und zuviel Reifendruck auszugleichen. Für Tour-Einsatz lautet die Alternative zu Federung: Vorne doppelt schwerer DH-Reifen mit 1,2 bar (bei 80-90 kg Fahrergewicht) und hinten breite Felge, breiter Reifen und 1,6 bar.
Und das schreibt ein Biker! Peinlich.
Mag sein. Aber er hat nicht verstanden, das Bike einmal aus einer anderen als der Racer-Perspektive zu sehen.Den hast du jetzt nicht verstanden![]()
Kannst du bitte zwischen den Aussagen: "du bist ein Racer" und "aus der Racerperspektive gesehen" unterscheiden?Hä? Weil ich sage daß Federung und schlechte Reifen nur was für Racer aber Nix für mich sind bin ich jetzt ein Racer?![]()
Ich bin nicht auf "Komfort" aus sondern auf Biken. Und meine Reifen kennst du nicht. Lass es einfach, persönlich zu werden.Wenn du so auf Komfort aus bist, müsstest du erst Recht bei Reifen nicht so sehr auf's Gewicht schauen und Stahlfeder- statt Luftfederung nehmen.
Danke für den Tipp. Aber meine Bike Historie reicht etwas weiter zurück. Mein erstes MTB war ein Hardtail mit Starrgabel. Glaub mir, bei dem, was mir inzwischen Spaß macht, ist das Glück bei 160 mm deutlich größer.Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit - und die gibts nicht nur ab 160 mm Federweg aufwärts.
Ich bin nicht aus Racer-Perspektive rangegangen und zum Schluß gekommen daß Federung für Racer nützlich ist. Sondern ich bin aus Tourer-Perspektive rangegangen und zum Schluß gekommen daß Federung für Tourer nicht so wahnsinnig entscheidend ist.Kannst du bitte zwischen den Aussagen: "du bist ein Racer" und "aus der Racerperspektive gesehen" unterscheiden?
[...]
fahre seit Anfang Dezember wieder Hardtail... war eine meiner besten Entscheidungen im Radbereich. Ich vermisse mein Fully überhaupt nicht. Obwohl ich keine 20 mehr bin, tut mir auch nach 60km nichts weh. Ich war erst heute wieder auf einem Wurzeltrail... Wenn ich mich über die Wurzeln arbeite und es schaffe, dann ist man einfach nur happy. Ich fahre die Strecke komplett - auch bei dem Wetter und bemoosten Wurzeln, vor 3 Jahren mit dem Fully hatte ich an einigen Stellen gescheut. Ist vieles auch Kopfsache...
das ist besagter Trail... und das sind nicht die schwierigen Wurzeln.
Reifen sind 2,3er und die fahre ich zw. 1,2 und 1,6bar. Wichtig sind die Linienwahl und vorausschauendes Fahren, dann hat man auch mit dem Hardtail Spaß. Klar muss man öfter aus dem Sattel, aber das macht ja nichts.
Zugegeben, wenn ein gleich guter Fahrer mit dem Fully voraus fährt, dann wirds schwer dran zu bleiben. Wieso fährt das Hardtail nicht voraus?
ich habe halt nur dieses Bild von dem Trail.und das sind nicht die schwierigen Wurzeln.
Die Tourer-Perspektive war mir nicht so recht aufgegangen. Sorry. Da will ich dir auch nicht widersprechen.Ich bin nicht aus Racer-Perspektive rangegangen und zum Schluß gekommen daß Federung für Racer nützlich ist. Sondern ich bin aus Tourer-Perspektive rangegangen und zum Schluß gekommen daß Federung für Tourer nicht so wahnsinnig entscheidend ist.
Wieso fährt das Hardtail nicht voraus?
Das kann ich bestätigen. Ich fahre auch ein Hardtail und bin in Rennen bergab immer ziemlich zügig. Ich halte den Lenker immer ziemlich locker und lasse dem Vorderrad recht viel Spielraum sich in einem gewissen Rahmen den eigenen Weg zu suchen. Man darf nicht verkrampfen und wenn man nur einen Finger an der Bremse hat, hat man auch noch mehr Gefühl für den Lenker.