hiTCH-HiKER
endurama.de
Ich hab an allen Freeride/Downhill-Bikes mit 180 mm Scheiben immer wieder mal ein Klingeln im Zusammenhang mit Sinter-Belägen, selbst wenn die Scheibe schleiffrei montiert ist.
Meine Überlegung ist nun eine 160er Scheibe zu probieren, um die Wahrscheinlichkeit der ungewollten Berührung von Scheibe und Bremsbelag zu verringern.
Da ja bei steilen Abfahrten sowieso die vordere Bremse mehr belastet ist, selbst wenn man hinten voll bremst, sollte es doch problemlos möglich sein hinten eine 160er zu montieren und vorne die 200er zu lassen?
Als Bremse benutze ich die Saint, mein Gewicht mit Rucksack und Co. liegt bei ca. 90 kg.
Ich würde ungerne Bremskraft verlieren, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass der Unterschied zwischen 160 und 180 mm da spürbar etwas verschlechtert.
Was meint ihr?
Meine Überlegung ist nun eine 160er Scheibe zu probieren, um die Wahrscheinlichkeit der ungewollten Berührung von Scheibe und Bremsbelag zu verringern.
Da ja bei steilen Abfahrten sowieso die vordere Bremse mehr belastet ist, selbst wenn man hinten voll bremst, sollte es doch problemlos möglich sein hinten eine 160er zu montieren und vorne die 200er zu lassen?
Als Bremse benutze ich die Saint, mein Gewicht mit Rucksack und Co. liegt bei ca. 90 kg.
Ich würde ungerne Bremskraft verlieren, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass der Unterschied zwischen 160 und 180 mm da spürbar etwas verschlechtert.
Was meint ihr?