Idee, um Teile leichter zu finden

SCM

Waldschrat
Registriert
13. April 2007
Reaktionspunkte
2.239
Hallo zusammen!

Da ich nun seit einem guten Jahr dabei bin, Teile für mein Projekt zu suchen und der Basar schon meine Startseite ist (und meine Freundin mittlerweile anfängt zu grummeln, wenn es orange auf dem Bildschirm leuchtet), habe ich eine Idee, wie die Teilesammler und -jäger schneller an das gewünschte oder zumindest ein passendes Stück kommen könnten:

1.) Nicht alle Teile, die bei mir herumliegen, brauche ich für meine Projekte. Manche habe ich gekauft, weil es Schnäppchen waren, andere, weil ich "Katalog-Wälz-Erinnerungen" mit der Firma verbinde, wieder andere, weil es einfach geniale Frästeile sind. Ich würde die "überflüssigen" Teile nur sehr ungerne Verkaufen, wäre aber unter Umständen bereit, zu tauschen. Ich bin mir sicher, dass hier so mancher ziemlich viele Teile aus Sammelwut herumliegen hat.

2.) Viele hier nutzen ja das Fotoalbum zumindest für Verkäufe, manche aber auch, um einfach Bilder ihrer Classic-Sammlung hochzuladen. Ich habe schon häufiger einfach nur in den Alben gestöbert und wenn mir etwas gut gefallen hat, den Besitzer mit einer Kaufanfrage angeschrieben.

3.) Kombiniert man Beides, könnte man:

a) Entweder einen Thread einrichten, in dem die, die zum Tausch ihrer Teile bereit oder zumindest für Angebote offen wären, nur den Link zu ihrem Album posten.

b) oder hier ein unverwechselbares TAG vereinbaren, unter dem entsprechende Artikel mittels der Album-Suche zu finden sind, beispielsweise: "Classicpart" + "Markenname", so dass bei der Suche nach zum Tausch bereitstehenden Artikeln "Classicpart Ringle" eingegeben wird und dann die entsprechenden Teile auftauchen.

Man könnte das ganze natürlich auch auf Ersatzteile (Schrauben, Abdeckkappen, etc.) reduzieren und den Teilen ein Tag wie "Classicrepair" verpassen. Suche ich was für Magura, gebe ich einfach "Classicrepair Magura" ein.

Was denkt ihr? Zumindest hinsichtlich der Albumsuche fände ich ein unverwechselbares, forenspezifisches Tag super - dann könnte man zumindest immer schöne Teile gucken und sich ärgern, sie nicht zu besitzen. :D

Edit: Man könnte bei den vielen offenen Tabs auch einfach darauf aufpassen, wohin man postet. Das wäre wohl erstmal das Beste....
 
Die Idee finde ich nicht schlecht. Allerdings habe ich zwei große Bedenken:
1. Die meisten Leute sind viel zu faul, ihre Teile zu fotografieren und ins Fotoalbum zu stellen.
2. Das Fotoalbum ist leider dilettantischer Müll und (nicht nur) die Tags funktionieren nicht so wie sie sollen ...
 
Gute Idee, hatte sowas in der Art auch schonmal im Kopf, aber der 1. von Curve genannte Grund dürfte das Haupthindernis sein.
Ich habe auch einen Haufen Teile, bei denen ich sogar definitiv weiß, daß ich sie nicht mehr brauche und eigentlich verkaufen will, bei denen ich aber bisher zu faul war die mal abzulichten. Wenn das erstmal geschehen ist, dann ist der Verkauf im Basar halt auch nicht mehr weit.

TROTZDEM sollte man das weiterverfolgen.

Testfrage:
Wenn ihr "classicpart" in der Bildersuche eingebt, könnt ihr dann die (nicht mehr in meinem Besitz befindliche) Onza Sattelstütze sehen?
 
Zu 1.) Das kann ja jeder entsprechend seinem Interesse an Teilen entscheiden. Ich habe beispielsweise 70% meiner Teile fotografiert und auch im Album.
Zu 2.) Wenn man mit Anführungszeichen arbeitet, findet man die Sachen recht gut, bspw. "Control Tech". Wir bräuchten halt nur ein Tag, was konsequent benutzt wird.

@Boneless: Ja, finde ich! Eventuell sollte das Tag auch etwas kryptisch sein, bspw. clsscprt, also ohne Vokale, so dass Zufallstreffer in falschen Kategorien ausgeschlossen sind.
 
Wäre es nicht einfacher hier eine Liste der Mitglieder aufzumachen, die ein solches Fotoalbum pflegen? Getagged wir bei den Fotos leider generell viel zu wenig.
 
Ich habe gerade nochmal überlegt, wie man das mit der eigenen Liste an gesuchten Teilen kombinieren könnte. Da wäre wohl die einfachste Möglichkeit wirklich der Thread mit dem einfachen Link und einer detaillierten Suche-Liste, so dass der Stöberer immer direkt weiß, ob er was anbieten kann. Das ganze sollte aber sehr gesittet ablaufen, ohne sonstige Postings (d.h. der Rest komplett per PN) und Ausführungen zu den Teilen - die lassen sich dann ja in der Bildbeschreibung unterbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ floibex

kannst du den beitrag hier bitte mal aus den basar in classic bereich verschieben !

mein vorschlag:

- einen feststehenden thread am anfang des basars.

- in dem thread erscheint eine linkliste. ohne jegliche kommentare. nur eine aufreihung von links.

- die einzelnen links verweisen jeweils auf den ordner in den fotoalben er einzelnen user, in denen teile zum kauf angeboten werden. hierfür wäre es schön, wenn jeder user seinen verkaufsordner eine einheitliche bezeichnung geben würde.

- und schön wäre es auch, wenn eine beschreibung und preisvorstellung beim jeweiligen foto stehen würde. schließlich ist eine preisangabe im basar auch pflicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück