Ideen - Singletrails für Anfänger

Registriert
2. März 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
Servus Leute,

ich brauch dringend ein paar Ideen oder Ratschläge. Und zwar:

Ich fahre seit einigen Jahren Downhill und Enduro, etc. bin also recht sicher auf dem Bike unterwegs.
Jetzt hat meine Mutter Interesse an dem Sport und will das auch mal ausprobieren und mit mir ein paar Tage in die Berge... was mich natürlich sehr freut und deswegen will ich ihr gleich was schönes zeigen.

Jetzt die Frage an euch:

Wo gibt es tolle Bikereviere, die einfache und schöne Touren für Anfänger bieten (also nicht nur Asphalt und Schotter)?
Nicht zu viele Höhenmeter, viel Landschaft, kaum Technik, gerne über Wiesen, Singletrails, ....
Vorzugsweise Österreich, größere Gebieten wie Ischgl, Kitzbühel, etc.

Wäre euch sehr dankbar für egal welche Art von Tipps.

DANKE!

Eure,
Sunny
 
wieviel sind nicht zuviele hoehenmeter und wann willst du dahin? selber strampeln oder lift?

so ausm bauch raus haett ich mal vinschgau gesagt. da hat's viele nicht zu ruppige trails.
wenn du bis zum sommer warten kannst, nauders (da liegt momentan aber noch schnee) vor
allem rossbodenalm. 900hm flow.
 
Ich würde sagen max. 500 hm... bzw. können auch mehr sein, wenn die Tour ne Tagestour ist... mit Liftunterstützung wäre natürlich super. Je höher der Trail, desto besser das Panorama :-)

Hab auch schon ans Vinschgau gedacht...
Rossbodenalm kenn ich noch nicht, schau ich mal.

Also Plan ist 18.-20.6. (Donnerstag bis Samstag) - also noch bissl Zeit bis dahin...

Danke schonmal für den Tipp!!
 
Meine Mama is unerfahren und totaler Anfänger was Gelände angeht. Sie wird mein Enduro fahren, was sie vorher natürlich auch Probe fährt.

Trotzdem wären Familientouren ohne steile Stücke das beste, damit sie heil bleibt ;)
 
Rossbodenalm kenn ich noch nicht, schau ich mal.
ist ganz easy zu finden:
von arlund zwischen graun und reschen den forstweg rauf richtung plamort und unterwegs mal rechts abbiegen. 100m
bevor du bei der alm bist rechts runter. die ersten 100hm sind die schwersten. wenn sie da runterkommt geht der rest
easy.
juni koennt aber noch etwas frueh sein. der reschensee liegt auf 1500m.
 
Perfekt, danke!

Den Schnee muss ich echt im Auge behalten... ich werde mir ein paar Alternativen suchen.
Aber die Ideen sind schon sehr hilfreich!

So bekomm ich auch mal ein paar mehr neue Anregungen und fahre nicht nur in Parks ;-)
 
ist ganz easy zu finden:
von arlund zwischen graun und reschen den forstweg rauf richtung plamort und unterwegs mal rechts abbiegen. 100m
bevor du bei der alm bist rechts runter. die ersten 100hm sind die schwersten. wenn sie da runterkommt geht der rest
easy.
juni koennt aber noch etwas frueh sein. der reschensee liegt auf 1500m.

Per se ein schöner Trail, ja, aber für ne absolute Anfängerin??? Weiß nicht, ob das nicht etwas zu heftig ist ehrlich gesagt. Würde mich erstmal an der Plamort selbst versuchen (kannst ja per Bahn "abkürzen"). Wennst da schon größere Probleme bekommst, dann laß die Roßbodenalm lieber gleich weg....
 
Per se ein schöner Trail, ja, aber für ne absolute Anfängerin??? Weiß nicht, ob das nicht etwas zu heftig ist ehrlich gesagt. Würde mich erstmal an der Plamort selbst versuchen (kannst ja per Bahn "abkürzen"). Wennst da schon größere Probleme bekommst, dann laß die Roßbodenalm lieber gleich weg....
meine freundin ist den rossbodentrail freiwillig nochmal gefahren. den plamorttrail ist sie fluchend runtergeschoben. ganz....
die war damals auch noch nie auf trails unterwegs und faehrt heute noch ned wirklich viel.
m.e. ist der plamorttrail auch zumindest stellenweise s2. der rossbodentrail ist nirgends schwerer als s1, meist s0.
 
Saalbach ist doch ziemlich familienfreundlich. Da könnt ihr auch viel mit der Gondel hoch. Viele hm bergab geben am besten und schnellsten Fahrtechnik und Sicherheit.
Ein Kurs wäre vielleicht nicht falsch.
 
Saalbach kenne ich auch ganz gut, aber das is dann doch noch etwas zu viel für den Anfang. Meine Schwester hat es dort versucht und fand es zu steil (blue Line)....
Aber generell einen Kurs zu machen wäre vielleicht auch nicht verkehrt :)
 
Ich denke auch: Vinschgau, wegen
- Wetter (gern sonnig und warm)
- der Sonnenlage (da bin ich schon im Ende März auf der Talnordseite = Sonnenseite) bis auf 1800 m Höhe gefahren
- der Starthöhe (von Meran ca. 300 m bis Mals ca. 1000 m und wenns Wetter mitspielt Reschensee ca. 1500 m)
- Tolle Panoramawege und -ausblicke
- beste Shuttle Möglichkeit mit Bahn zwischen den Orten (falls Muttern sich etwas übernommen hat auf der Tour)
- Vielfalt mit spektakulären Möglichkeiten (falls Muttern wider Erwarten besser klar kommt und mutig wird)
- Prima Hotels und Gasthöfe zum Erholen
 
"Richtige Berge" deswegen, weil wir einfach bissl höher hinaus wollen, damit sie gleich den vollen Einblick hat und man wenn es ihr nicht gefällt, den Tag mit Wandern und toller Aussicht verbringen kann....
Wir werden ja schonmal ein paar Tage in den Wäldern "üben" ... und von Augsburg aus is es in den Pfälzerwald wohl ähnlich weit wie z.B. nach Österreich. Oder eben ins warme Italien...

Vinschgau werd ich nochmal bissl näher anschauen. Klingt gut - evtl. find ich auf youtube bissl Material!?

Es wäre halt gut wenn man bissl Auswahl hat, dann wirds ned langweilig und wie Du schon sagst, rhnordpool, man kann doch spontan mehr oder weniger machen ...

Mein Besuch im Vinschgau is schon 3 Jahre her und damals sind wir anspruchsvollere Sachen gefahren... ;)
 
meine freundin ist den rossbodentrail freiwillig nochmal gefahren. den plamorttrail ist sie fluchend runtergeschoben. ganz....
die war damals auch noch nie auf trails unterwegs und faehrt heute noch ned wirklich viel.
m.e. ist der plamorttrail auch zumindest stellenweise s2. der rossbodentrail ist nirgends schwerer als s1, meist s0.

Hmmm, interessant, bei meiner Lady war's eher andersrum, keine Ahnung warum, vllt. Tagesform???
 
Oder wir sprechen bei der Plamort von anderen Abschnitten? Ich meinte eigtl. die einfache Standardverbindung von der Bergkastelbahn zur Panzersperre und unten dann oberhalb von Arlund rüber nach Graun zu der kleinen Kapelle queren
 
Oder wir sprechen bei der Plamort von anderen Abschnitten? Ich meinte eigtl. die einfache Standardverbindung von der Bergkastelbahn zur Panzersperre und unten dann oberhalb von Arlund rüber nach Graun zu der kleinen Kapelle queren
wir sind von der panzersperre weiter nach sueden bis zu dem aussichtsfels, der schon 100mal in der bike war, ein bissl nach rechts
aufm forstweg und dann den trail nach sueden richtung arlund runter. allerdings sind wir dann oberhalb der wiesen von klopair wieder
raufgetragen und noch auf die rossbodenalm. da isse dann runtergefahren
 
wir sind von der panzersperre weiter nach sueden bis zu dem aussichtsfels, der schon 100mal in der bike war, ein bissl nach rechts
aufm forstweg und dann den trail nach sueden richtung arlund runter. allerdings sind wir dann oberhalb der wiesen von klopair wieder
raufgetragen und noch auf die rossbodenalm. da isse dann runtergefahren

Ok, DAS erklärt natürlich die unterschiedliche Wahrnehmung. Ab Panzersperre/Aussichtsfels sind wir erstmal auf der Schotterpiste (also links weg) bis in die Kehre oberhalb Arlunds runtergerollt und dann erst in den dort abgehenden Trail parallel oberhalb der Straße eingebogen. Den "direkten" würde meine Liebste auch nicht fahrenderweise bewältigen, da würd ich nur ohne sie runterfahren wollen.....

@sunny: sorry, daß wir "deinen" Thread zur Klärung mißbrauchen...
 
Zurück