Erstmal Zustimmung zu Brägel. Auf sowas wollt ich ja auch raus (siehe vorige Beiträge).
"Individuell ausgestattet" ist für manche wichtig, für andere nicht. Ich wollte zum Beispiel kein Dual Control fahren, keine parallelogramm-geführten V-Brakes wie die XT und kein Inversschaltwerk, mir persönlich gefällt das nicht. Darum käme für mich keine komplette XT 04 in Frage. Wenn Du das alles ok findest, spricht nichts dagegen.
Wenn Du wirklich so viel Geld ausgeben willst, dann würde ich an Deiner Stelle folgendes machen: Ich würd mirs bei einem (guten! vorher ein bisschen umschauen und umhören) Händler zusammenbauen lassen. Vorher würde ich bei ihm dann mal diverse Schaltsysteme probefahren, nämlich Dual Control, Trigger und Drehgriffe. Als Rahmen: Mit Votec oder Bergwerk machst Du sicher nichts verkehrt, wenn sie Dir gefallen. Es gibt auch günstigere Rahmen, die sich für Dich eignen würden, aber wenn Dir ein Tox light gefällt, dann schlag zu.
Ausstattungsmäßig wäre mein Vorschlag folgender:
- Steuersatz: irgendwas was gescheit gedichtet ist, z.B. FSA
- Ritchey Pro oder WCS Anbauteile, je nachdem, wieviel Du ausgeben willst.
- XT 04 Kurbel (weil sie für das Geld einfach die beste ist) und Kassette
-
Avid SD 7 Bremse und Hebel(Referenz in Sachen V-Brake und zur Zeit recht günstig zu bekommen)
- XT 03 Hebel, Schaltwerk, Downswing-Umwerfer (damit kommen die meisten sehr gut zurecht) alternativ, wenn Dir das besser gefällt: Gripshift oder Dual Control (bedenke aber, dass Du mit Dual Control dann ein für alle mal auf ein bestimmtes Bremsensystem festgelegt bist. Du könntest dann nicht z.B. auf HS 33 oder Scheibe umrüsten, ohne die Hebel zu tauschen)
- Laufräder:
DT Swiss Felgen, evtl. mit Keramikbeschichtung (teuer, aber hält wesentlich länger als ohne. Und in der Stadt machst Du Dir Deine
Felgen ja nur durchs
Bremsen kaputt, nicht durch übles Gelände), Naben DT 240s oder wenn's günstiger sein soll, XT oder Onyx, Speichen DT Comp;
Schläuche könntest Du Latex nehmen. Sind widerstandsfähiger, leichter, und Du wirst in der Stadt keine so langen Abfahrten machen, dass sie wegen Hitzeeinwirkung kollabieren.
Reifen: weiß nicht, ob der Super Moto auf so ne schmale Felge passt. Wenn ja, nimm ihn. Sonst eben den breitesten Slick der passt.
- Black Super Air Gabel oder Rock Shox Duke SL mit am besten 80 mm Federweg. Mehr brauchst Du in der Stadt normalerweise nicht. Fox ist zwar eventuell leichter aber sauteuer
- Als Pedale für die Stadt leichte Bärentatzen, z.B. von Mounty Special
-
Sattel: Was Dir gut passt. Du musst drauf sitzen.
- Barends: wirst Du wohl nicht brauchen, falls doch: Post Moderne o. XLC, oder wegen der einheitlichen Optik ebenfalls Ritchey WCS
So in der Art würde ich das wohl machen, allerdings würde ich mir das alles selbst zusammenbauen. Wenn Du nicht so viel Zeit investieren willst und lieber auf einen Profi vertraust, dann solltest Du das aber im Shop machen lassen. Wird wohl eine ganze Ecke teurer, dafür hast Du einen Ansprechpartner, wenn etwas wider Erwarten nicht in Ordnung ist.
Also, dann such Dir mal einen Rahmen aus, der Dir gefällt und dann den passenden Laden. Viel Spaß und Erfolg
Ach ja: So ein Rad kannst Du - selbst mit sehr guten Schlössern - natürlich nicht auf der Straße stehen lassen, aber das ist Dir ja sicher selbst klar. Du brauchst also immer einen sicheren Abstellplatz. Aber mit sowas fährt man ja auch nicht mal eben zum Bäcker...
Gruß Geisterfahrer