...iisch habe garkein ahnung

>>das ist leicht und sieht ganz ok aus. was meint ihr?

Das ist ein Traumradl. Aber es ist doch jetzt wieder etwas VÖLLIG anderes als du als letztes rausgepickt hattest und für deinen Einsatzzweck auch deplaziert. Mal ganz abgesehen davon, dass es iirc ausverkauft ist ;)

Ich früchte dass du da eh nach der Quadratur der Kreises suchst und das ohne Selbstbau kaum geht. Ein Straßen-Fully ist nun mal eher selten (um nicht zu sagen eher unsinnig ;) )...
 
das ist was anderes und wider näher an dem was ich mir vorstelle. habe nicht gewusst dass das bergwerk 28zollreifen hat.
außerdem gefällt mir die ausstattung nicht.

>>Ein Straßen-Fully ist nun mal eher selten (um nicht zu sagen eher unsinnig )...

warum unsinnig? wenn ich eins bekommen kann das 10-11kg wiegt ist es für mich perfekt. mein jetziges rad wiegt ca.10,5kg. das gewicht ist nicht nur fahrtechnisch wichtig für mich sondern auch weil ich das rad natürlich fast überall die treppen mit hochschleppen muss. ich sehe hier in der stadt sehr viele leutz die mit normlen fullys durch die gegend eiern. ich möchte meins nur darauf abstimmen dass es hauptsächlich in der stadt genutzt wird. soll eigentlich nur heißen: keine scheibenbremsen und glatte schmalere reifen.

das einzige was mich an dem canyon stört sind die bremsen. ansonsten wärs ok.

ich werde mal in nen laden gehen und mich informieren. hätte nur ein schlechtes gewissen das rad dann online zukaufen.
 
Servus,
Luap schrieb:
.... und glatte schmalere reifen.
warum das, wenn man fragen darf?

Ich würde Dir ganz im Gegenteil dazu für die Stadt die Schwalbe Big Apple empfehlen.
Gerade wegen Ihrer Breite rollen diese im Verhältniss leichter als schmale Reifen und besitzen ausserdem einen hohen Federungskomfort...
..."glatt" sind sie ausserdem noch.

MfG
bommel66
 
ich sehe hier in der stadt sehr viele leutz die mit normlen fullys durch die gegend eiern

Ja, das glaube ich. Das sind Leute, die keine Ahnung haben und sich wieder ein krass-cooles Super-Sonderangebot aus dem Baumarkt oder Supermarkt gekauft haben. Die Mistdinger sind ja inzwischen bald billiger als eine akzeptable Federgabel!
Wenn man sich speziell ein Rad für die Straße, für Asphalt, meinetwegen auch für Kopfsteinpflaster, kauft, ist meines Erachtens ein Leichtbaufully ziemlich unsinnig.
Wenn Du Dir ein leichtes Hardtail aufbaust und breitere Slicks aufziehst, rollt es garantiert nicht schlechter als ein Fully, welches grundsätzlich immer etwas Energie frisst und ist auch nicht unbequemer. Und vor allem ist es leichter. Mal ganz abgesehen davon, dass Deine 90 kg einem Leichtbaufully unter 11 kg auch nicht besonders gut tun werden, so dass Du mit einem relativ hohen Wartungsaufwand und entsprechenden Folgekosten rechnen kannst.

Ich würde Dir trotz aller Fullyträume empfehlen, Dir einen einigermaßen leichten, stabilen Hardtailrahmen aufzubauen mit breiten (gut rollenden!) Slickreifen und ner anständigen Federgabel. Damit bist Du sicher schneller und nicht wesentlich unkomfortabler unterwegs als wenn Du jetzt ein paar tausend Euro für ein Rennfully ausgibst.

Ich schreibe das nicht um Dich zu beleidigen oder zu ärgern, sondern damit Du noch einmal überdenkst, ob ein Fully wirklich das richtige Gerät für Dein Einsatzprofil ist. Fahr doch wenigstens einmal vorher ein gescheites Hardtail Probe, bevor Du im Netz zuschlägst.

viel Erfolg beim Aussuchen wünsche ich noch

Gruß Geisterfahrer
 
Luap schrieb:
4 fragen :)

1.was haltet ihr von diesem rad? hier klicken
2.was würde es wohl kostet?
3.was wiegt es?
4.kann ich da v-brakes anbauen?

Hallo Luap,

1. Ich halte sehr viel von dem Rad, fahre es nämlich selbst. :love:
2. Kostete 2004 mit LX-Ausstattung und Manitou South Gabel 2400 €
3. Meine eigene Zusammenstellung (hab nur den Rahmen gekauft) wiegt 12,5 KG, ohne Gepäckträger. (Ja, ja ich weiss, ich weiss der Style :rolleyes: )
4. Ja, Cantisockel kannst du bestellen, Mehrkosten keine aber längere Lieferzeit weil der Hinterbau extra angefertigt wird.

Die 28"-Räder sind in der Stadt sicher kein Nachteil und was die Ausstattung betrifft, lass dir vom Händler ein Angebot machen. Ein Schnäppchen wirds aber eher nicht.
 
danke boandl

@geisterfahrer
in berlin fahren sehr viele leute mit fullys rum und ich bin natürlich trotz meiner relativen unwissenheit in der lage ein "obi-jubiläumsbike" :lol: von einem zumindest lx-ausgestattetem zu unterscheiden.

danke dass du deine bedenken geäußert hast. ich denke auf keinenfall dass du mich beleidigen wolltest. :) aber so ganz hast du mich noch nicht überzeugt. ich verstehe nicht ganz wo der unterschied zwischen nem huckeligen feldweg und ner huckeligen strasse(zbs.kopfstein) sein soll? :confused:
 
Hallo, Luap!

Wollte Dich natürlich nicht als Trottel hinstellen, der kein Baumarktrad von was gescheitem unterscheiden kann.

Zum Thema "huckelige" Feldwege und "huckeliges Kopfsteinpflaster". Diese beiden Untergründe sind sicher miteinander vergleichbar. Nur braucht man doch für einen Feldweg auch nicht gleich ein Fully. Das lohnt sich meiner Meinung nach erst, wenn man viele schnelle, ruppige Abfahrten hat oder wenn man bergauf auf lockerem Untergrund den zusätzlichen Grip benötigt, den einem die Hinterradfederung bringt. Davon dürfte es doch in Berlin eher weniger geben.
Viele Fullyfahrer verwenden doch auf Asphalt sogar die Lockout-Funktion, weil sie sonst zuviel Kraft unnötigerweise in die Federung stecken. Wenn man sich jetzt ein Rad speziell für die Stadt kauft, wäre es natürlich Quatsch, sich ein Fully zu kaufen und dann ständig mit Lockout rumzufahren. Das willst Du ja aber auch nicht, sonder Du möchtest den zusätzlichen Komfort der Heckfederung.

Ich stelle hier trotzdem noch einmal die einzelnen Punkte zusammen, die meiner Meinung nach hier eher für ein Hardtail sprechen:
1) leichter
2) stabiler
3) mit breiten Slicks und sauber abgestimmter Gabel auf der Straße genauso komfortabel wie ein leichtes Racefully
4) besseres Beschleunigen
5) weniger Wartungsaufwand/ laufende Kosten
6) kostengünstiger in der Anschaffung
7) für Dich vielleicht noch relevant: klassische Optik

Die genannten Punkte bedingen sich natürlich wechselseitig. So kann das Fully im Einzelfall etwa leichter sein als das Hardtail, dann leidet aber meistens die Stabilität und umgekehrt etc...

Wenn Du trotzdem ein Vollgefedertes haben möchtest, würde ich es zumindest mit dem Leichtbau nicht völlig übertreiben, sonst hast Du mehr Ärger als Vorteile. Das 28" Bergwerk finde ich übrigens gar nicht mal so schlecht. In der Stadt dürften Dir die größeren Räder kaum Nachteile bringen, dafür aber besser rollen und noch etwas zum Komfort beitragen.

Fahr mal verschiedene Räder probe, dann kannst Du Dir am besten eine Meinung bilden.

Weiterhin viel Spaß beim Aussuchen :)

Gruß Geisterfahrer
 
ok. du hast mich überzeugt. :daumen:

jetzt suche ich nach nem hardtail mit federgabel das leicht, stabil und xt-aussgestattet ist. ich würde gern ein klein attitude kaufen. würdest du mir davon abraten?
 
was wiegt ein attitude mit xt-ausstattung, felgenbremsen, ca.1,6kg federgabel, der rest standartteile für die preisklasse? und vorallem wo könnte ichs bestellen?
 
Hallo, Luap!

Nun, ein Klein Attitude ist ein wunderschöner, individueller Rahmen. Günstig ist er allerdings nicht. Wenn Du das Geld ausgeben möchtest, bekommst Du sicher ein tolles Produkt, das man nicht jeden Tag auf der Straße sieht.

Zum Gewicht kann ich Dir leider nicht viel sagen, der Rahmen allein düfte in 19" so um die 1,6/1,7 kg liegen. Ist nicht der allerleichteste, dafür sollte er auch ausreichend stabil sein.

Als Komplettbike würde für Dich dann wohl das Attitude V in Frage kommen, das ist das günstigste und das einzige mit Felgenbremsen.
Nur mit der kompletten XT-Gruppe wird das dann nichts, Klein verbaut einiges an Bontrager Teilen. Wie deren Qualität ist, kann ich leider nicht beurteilen, da ich noch keine hatte. Mit dieser Ausstattung werden die 11 kg wohl nicht ganz eingehalten.

Bezugsquelle kann ich Dir leider auch keine sagen. In Heidelberg steht eines rum, das auf einen neuen Eigentümer wartet, aber das wird Dir wohl nicht viel nützen. Bei einem solch teuren Rad würde ich eh vorschlagen, beim Händler zu kaufen. Über die "Trek" Homepage findest Du sicher einen bei Euch in der Umgebung. Dann kannst Du auch eventuell gleich beim Kauf ein paar Teile durch leichtere ersetzen und so unter Deinen angepeilten 11 kg bleiben.

Ein Klein ist zwar jetzt nicht ein Stadtrad, wie ich es im Kopf hatte, allein schon wegen des Klaufaktors, aber schlecht ist es sicher nicht. Du musst eben bereit sein, etwas mehr dafür auszugeben und unter Umständen etwas schlechtere Anbauteile in Kauf zu nehmen, dafür bekommst Du aber einen echt wunderschönen Rahmen.

Gruß Geisterfahrer
 
trekking-fullys find ich gar net mal so verkehrt. ist halt schön komfortabel - ich persönlich würd zwar der beschleunigung den vorzug geben - aber die fahren sich schon nicht schlecht.
mein chef hat ein steppenwolf tao fs. mit dem bin ich schonmal kurz gefahren und muss sagen: das hat auch was. vielleicht wär das auch was für dich: viergelenksystem und schön leicht.

...obwohl ichs lieber starr und schnell mag :)
 
1. Das Radl ist (siehe Gabel) gut. Der sagenumworbene Russische-Raumfahrts-Rahmen dürfte aber ein "ordinärer" Kinesis Kinesium (so nennet Kinesis seine Scandium-Legierung) sein. Oder ggf. au seinem anderen Taiwan-Ofen. Das heißt überhaupt nichts schlchtes - wirklich billig ist das Radl aber nicht, zumal in der Originalfassung nur die popelige Axel verbaut ist. Mit der Black ist es wie gesagt ein gutes, eher unpersönliches, nicht billiges Radl. Aber: Dual-Control ist Geschmackssache, die XT-V-Breaks haben keinen guten bzw. einen lauten Ruf und die 717-Felge ist für dein Gewicht von Mavic nicht zugelassen.

2. Die Scareb halte ich bei deinem Gewicht für deplatziert. Ich wiede circa zehn Kilo weniger und würde sie auch nicht nehmen. Liber 300 g mehr und dafür die stabile, steife Black.
 
1. was ist dual-control?

2.die felgen sind für mein gewicht nicht zugelassen? hält mich die polizei damit an? :lol: welche felgen von denen die die dort anbieten soll ich dann nehmen?

3. ich rase ja nicht wie ein irrer den berg runter oder so. warum kann ich nicht die leichtere scareb nehmen? bei der preisklasse sollte das ding doch nicht bei ner strassenfahrt auseinander fallen, oder? :confused:
 
Hallo, Luap!

Dual Control ist Shimano's neuer Standard. Es bedeutet, Du schaltest mit dem Bremshebel, und zwar, indem Du ihn nach oben oder unten drückst. Manche mögen es, manche nicht. Dazu wurde hier schon sehr viel geschrieben, schau am besten mal in die Suchfunktion.

Die Felgen sind eben ziemlicher Leichtbau. Daher nur für Leute bis zu einem gewissen Gewicht tauglich, darüber können sie eher Defekte erleiden. Der Hersteller sichert sich ab, indem er die Gewährleistung für Leute einschränkt, die eine gewisse Grenze überschreiten. Die dort angebotenen Laufradsätze finde ich eigentlich alle nicht so toll, da mir persönlich keine Systemlaufräder gefallen und das einzige in konventioneller Bauart eventuell etwas zu labil für Dich ist.

Die Gabelauswahl finde ich auch nicht so toll. Die Axel ist eher günstig und gehört nicht an ein 1700-Euro-Hardtail. Für die Skareb gilt so ziemlich das gleiche wie für die XC 717-Felgen. Und der Preis lässt keine Aussage über die Haltbarkeit zu. Das ist eben eine reine Renngabel für leichte CC-Racer. Für die Innenstadt würde sie vielleicht sogar noch für Dein Gewicht angehen, aber im Gelände könnte sie etwas überfordert sein. Ideal für Dich wäre wohl eine Black Super Air. Die ist auch ziemlich leicht und dabei doch noch ordentlich steif. Oder eventuell eine Duke.

Insgesamt finde ich das Rad nicht sooo toll, vor allem, da der Preis doch ordentlich klettert, wenn man ein paar edlere Teile verbaut.

Wenn Du 1700 € ausgeben willst, dann wäre vielleicht das hier das richtige Gefährt für Dich: Schmolke HT 7005
Allerdings kenne ich die Felgen nicht. Die könnten eventuell noch wackliger als die 717er sein. Aber ich gehe davon aus, dass die für Dich auch eine DT Swiss XR 4.1 verbauen würden.
An den LX-Teilen würde ich mich nicht stören. Dieses Rad ist in meinen Augen nicht nur hübsch, sondern auch ziemlich individuell ausgestattet. Und mit angegebenen 10 kg könntest Du wohl wirklichauch mit stabileren Felgen und leichten Pedalen unter 11 kg bleiben.

Gruß Geisterfahrer
 
ja, das ist wirklich ein schönes rad. (optisch)

1700 euro kostete nur das scandium. das ist nicht die finazielle grenze. ich würde auch 2500 euro ausgben wenn mich irgendetwas so richtig überzeugt.
ich spiele auch mit dem gedanken mir so einen votec tox rahmen zu betellen und es in nem shop mit den teilen die mir gefallen zusammenbasteln zulassen. den rahmen finde ich optisch sehr ansprechen.

frage: du spichst von "individuell ausgestattet". ist das irgendwie wichtig? ich will ja keine profilneurose mit dem bike ausgleichen. :D ist es nicht gut einfach komplett alles mit xt04 auszustatten?

und sag auch nochmal was zu dem votec-rahmen!

ps: danke für deine ausführlichen und informativen postings. :)
 
auch mal Senf abgeben:

bei deinem Gewicht, deiner Größe und dem Wunsch schnell und einigermaßen komfortabel in der Stadt unterwegs zu sein und dem genanten Budget, muss dein Rad meiner meinung nach so aussehen:

1.) HT (auf keinen Fall Fully) und zwar eins mit steifem Rahmen, sonst verwindet es sich unter deinem Wiegetritt wie eine Gummikuh.

2.) keine schmalen Reifen, die musst du zu stark aufpumpen, Die rollen auch nicht leichter als breite. Bei Breiten mit weniger Druck hast du den Komfort, den du suchst und das Rad bleibt schnell und direkt. Also z.B. Schwalbe Super Moto (Weiterentwicklung des Big Apple)

3.) V-Brakes wie etwa Avid SD 7 (leicht, günstig, gut)

4.) Das gespaarte Geld (z.B. von den Bremsen, steckst du in einen stabilen und leichten LRS mit Ceramic-Felgen, z.B. Hügi 240 S, mit DT 4.1, DT-Comp und zwar aufgebaut von einem guten LRS-Maker wie z.B. whizz wheels)

6.) Ich würd vielleicht sogar bei der Starrgabel bleiben, sonst eine stabile, leichte Luftgabel mit LO.

5.) So bekommst du ein Rad, was abgeht wie ne Rakete (unter 11 kg, steif, stabil, komfortabel) und mit Tuningpotenzial für unter 10 kg. Man schraubt ja im Laufe der Zeit gern mal etwas rum.

Gruß
Brägel
 
Erstmal Zustimmung zu Brägel. Auf sowas wollt ich ja auch raus (siehe vorige Beiträge).

"Individuell ausgestattet" ist für manche wichtig, für andere nicht. Ich wollte zum Beispiel kein Dual Control fahren, keine parallelogramm-geführten V-Brakes wie die XT und kein Inversschaltwerk, mir persönlich gefällt das nicht. Darum käme für mich keine komplette XT 04 in Frage. Wenn Du das alles ok findest, spricht nichts dagegen.

Wenn Du wirklich so viel Geld ausgeben willst, dann würde ich an Deiner Stelle folgendes machen: Ich würd mirs bei einem (guten! vorher ein bisschen umschauen und umhören) Händler zusammenbauen lassen. Vorher würde ich bei ihm dann mal diverse Schaltsysteme probefahren, nämlich Dual Control, Trigger und Drehgriffe. Als Rahmen: Mit Votec oder Bergwerk machst Du sicher nichts verkehrt, wenn sie Dir gefallen. Es gibt auch günstigere Rahmen, die sich für Dich eignen würden, aber wenn Dir ein Tox light gefällt, dann schlag zu.

Ausstattungsmäßig wäre mein Vorschlag folgender:
- Steuersatz: irgendwas was gescheit gedichtet ist, z.B. FSA
- Ritchey Pro oder WCS Anbauteile, je nachdem, wieviel Du ausgeben willst.
- XT 04 Kurbel (weil sie für das Geld einfach die beste ist) und Kassette
- Avid SD 7 Bremse und Hebel(Referenz in Sachen V-Brake und zur Zeit recht günstig zu bekommen)
- XT 03 Hebel, Schaltwerk, Downswing-Umwerfer (damit kommen die meisten sehr gut zurecht) alternativ, wenn Dir das besser gefällt: Gripshift oder Dual Control (bedenke aber, dass Du mit Dual Control dann ein für alle mal auf ein bestimmtes Bremsensystem festgelegt bist. Du könntest dann nicht z.B. auf HS 33 oder Scheibe umrüsten, ohne die Hebel zu tauschen)
- Laufräder: DT Swiss Felgen, evtl. mit Keramikbeschichtung (teuer, aber hält wesentlich länger als ohne. Und in der Stadt machst Du Dir Deine Felgen ja nur durchs Bremsen kaputt, nicht durch übles Gelände), Naben DT 240s oder wenn's günstiger sein soll, XT oder Onyx, Speichen DT Comp; Schläuche könntest Du Latex nehmen. Sind widerstandsfähiger, leichter, und Du wirst in der Stadt keine so langen Abfahrten machen, dass sie wegen Hitzeeinwirkung kollabieren. Reifen: weiß nicht, ob der Super Moto auf so ne schmale Felge passt. Wenn ja, nimm ihn. Sonst eben den breitesten Slick der passt.
- Black Super Air Gabel oder Rock Shox Duke SL mit am besten 80 mm Federweg. Mehr brauchst Du in der Stadt normalerweise nicht. Fox ist zwar eventuell leichter aber sauteuer
- Als Pedale für die Stadt leichte Bärentatzen, z.B. von Mounty Special
- Sattel: Was Dir gut passt. Du musst drauf sitzen.
- Barends: wirst Du wohl nicht brauchen, falls doch: Post Moderne o. XLC, oder wegen der einheitlichen Optik ebenfalls Ritchey WCS

So in der Art würde ich das wohl machen, allerdings würde ich mir das alles selbst zusammenbauen. Wenn Du nicht so viel Zeit investieren willst und lieber auf einen Profi vertraust, dann solltest Du das aber im Shop machen lassen. Wird wohl eine ganze Ecke teurer, dafür hast Du einen Ansprechpartner, wenn etwas wider Erwarten nicht in Ordnung ist.

Also, dann such Dir mal einen Rahmen aus, der Dir gefällt und dann den passenden Laden. Viel Spaß und Erfolg

Ach ja: So ein Rad kannst Du - selbst mit sehr guten Schlössern - natürlich nicht auf der Straße stehen lassen, aber das ist Dir ja sicher selbst klar. Du brauchst also immer einen sicheren Abstellplatz. Aber mit sowas fährt man ja auch nicht mal eben zum Bäcker... :)

Gruß Geisterfahrer
 
natürlich lasse ich das nirgends stehen.
nichtmal in der wohnung eines freundes würde ich das unangeschlossen abstellen.

zu der reifenfrage kann ich nur sagen dass mein jetziges rad wesentlich besser rollt wenn die reifen stark aufgepumpt sind. ca.4,5bar. deshalb hatte ich ja am anfang gedacht dass es sinnvoll wäre ein vollgedertes zukaufen da ich dann weiterhin mit hohem luftdruck fahren kann aber eben meine plomben länger halten. ;) aufkeinen fall werde ich so dicke reifen mit wenig luftdruck fahren weil das einfach bremst.

ich werde jetzt mal die beiden postings ausdrucken, zu nem händler düsen und sehen was der mir zu welchm preis anbietet. dann poste ich nochmal das angebot und ihr sagt mir obs ok ist oder nich.

gruß luaP :)
 
Zurück