Illegaler Northshore in Forchheim entdeckt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tilman schrieb:
Heldenhaft, heldenhaft!!! Aber spätestens, wenn Dich jemand mit dem Auto plättet, weil er gar nicht fahren kann, der sich aber doch „wegen der paar Kilometer Fahrstrecke“ nicht extra durch den Behördendschungel wegen des Führerscheins kämpfen wollte, wirst Du Dir überlegen, was los wäre, wenn jedem legal oder illegal egal wäre.

Total verrückt, so etwas!


Das war ein absolut unqualifizierter und unpassender Kommentar. Das eine hat mit dem anderen überhaupt nichts zu tun, falls du es selber noch nicht gemerkt hast. Der Führerschein ist ein gesetzlich festgelegter Schritt. Das Bauen im Wald zufälligerweise nicht und ist auch nur selten offiziell anerkannt.

Ehrlich gesagt verstehe ich die meisten von euch "Kameradenferkel" nicht. Ihr fahrt genauso gerne Fahrrad wie die Erbauer von Kleinkanada und diejenigen die sont noch im Wald bauen. Der Unterschied ist, dass ihr solche Trails nicht benötigt oder sie einfach mitbenutzt. Auf jeden Fall sehe ich euer Problem nicht, wenn jemand Spass am bauen hat und sich im Wald etwas sucht. Ich baue auch im Wald, habe aber jeddoch den Förster vorher um ein Einverständnis gebeten. Und wieso regt ihr euch so über Sportskameraden auf? Der Wald wiurd viel schlimmer durch andere in Mitleidenschaft gezogen. Da sind z.B. Forstarbeiter, die Müll im Wald lassen, die mit ihren fetten Maschinen durch den Wald ziehen. Dann sind da Pferde, die die ganze Wege kapput machen. Die Forstwirtschaft verlangt das Roden von Waldgebieten.

Im Endeffekt solltet ihr euch mal bei einer Bürgerinitiative blicken lassen um solche Art der Zerstöhrung zu stoppen, anstatt euch über so "kleine Fische" auf zuregen, die angeblich unseren Sport in Mitleidenschaft ziehen.
 
PrimeX schrieb:
Das war ein absolut unqualifizierter und unpassender Kommentar. Das eine hat mit dem anderen überhaupt nichts zu tun, falls du es selber noch nicht gemerkt hast. Der Führerschein ist ein gesetzlich festgelegter Schritt. Das Bauen im Wald zufälligerweise nicht und ist auch nur selten offiziell anerkannt.

„Das Bauen im Wald zufälligerwiese nicht?“ Wie das? Der Führerschein ist ein gesetzlich festgelegter Schritt, das Bauen im Wald zufälligerweise auch. Wer bauen will, braucht eine Baugenehmigung, wer autofahren will, einen Führerschein. Was ist an dem Vergleich unqualifiziert?

Interessant an der Sache ist aber vielmehr, daß sich hier Leute offensichtlich konsequent weigern, mit den hierfür vorgesehenen rechtlichen Mitteln eine Baugenehmigung (und was man sonst so braucht) zustandezubringen und stattdessen in epischer Breite um den heißen Brei herumreden..
 
PrimeX schrieb:
Das war ein absolut unqualifizierter und unpassender Kommentar. Das eine hat mit dem anderen überhaupt nichts zu tun, falls du es selber noch nicht gemerkt hast. Der Führerschein ist ein gesetzlich festgelegter Schritt. Das Bauen im Wald zufälligerweise nicht und ist auch nur selten offiziell anerkannt.

Ehrlich gesagt verstehe ich die meisten von euch "Kameradenferkel" nicht. Ihr fahrt genauso gerne Fahrrad wie die Erbauer von Kleinkanada und diejenigen die sont noch im Wald bauen. Der Unterschied ist, dass ihr solche Trails nicht benötigt oder sie einfach mitbenutzt. Auf jeden Fall sehe ich euer Problem nicht, wenn jemand Spass am bauen hat und sich im Wald etwas sucht. Ich baue auch im Wald, habe aber jeddoch den Förster vorher um ein Einverständnis gebeten. Und wieso regt ihr euch so über Sportskameraden auf? Der Wald wiurd viel schlimmer durch andere in Mitleidenschaft gezogen. Da sind z.B. Forstarbeiter, die Müll im Wald lassen, die mit ihren fetten Maschinen durch den Wald ziehen. Dann sind da Pferde, die die ganze Wege kapput machen. Die Forstwirtschaft verlangt das Roden von Waldgebieten.

Im Endeffekt solltet ihr euch mal bei einer Bürgerinitiative blicken lassen um solche Art der Zerstöhrung zu stoppen, anstatt euch über so "kleine Fische" auf zuregen, die angeblich unseren Sport in Mitleidenschaft ziehen.


grunz grunz ;-) danke für das kompliment. Das gebe ich gerne zurück. denn wen die interessen von den erbeuern ebenso rücksichtslos und die schuld dann auf alle ausfällt, sind es diejenigen, die es illegal, unerlaubt bauen, die den anderen gegenübern nicht fair sind. und das alles hat nunal nichts mit den waldarbeitern zu tun, wie oder was diese im wald machen, können wir wohl alle garnicht richtig beurteilen. diese leute machen ihren job. und die aneisung irgendwelche bäume zu fällen oder einen wald zu roden oder sonstwas im wald zu bearbeiten kommt hier von oben. und ist keine willkür. wenn aber jemand nerlaubt bäume fällt und eine spielwiese in einen fremden wald baut ist das nicht legal sondern unerlaubt. und ich finde das mindeste ist es dann, das die betroffenen auch dafür gerade stehen. die ausreden sie hätten sich seit jahren um eine genehmigung gekümmerst, ist für mich keinerlei entschuldigung für das heimliche erbaue einer illegalen strecke. und ihr glaubt doch nicht ernsthaft das das eine bewilligung irgendeiner strecke nun fördert!!!! im gegenteil. mit der aktion ist das ziel noch viel mehr nach hinten gerückt. und zieht kritik auf den mtb sport allgemein.

ich fahre auch im wald. aber ich befahre lediglich eben ausgeschilderte strecken. wenn ich hopsen und springen will, fahre ich in einen bikepark.

anstatt aber wirlich etwas in die hand zu nehmen, werden hier laufend nur ausflüchte und ausreden gesucht. ausserdem ständig auf dem "ich fahr besser als du" rumgeritten. für mich ist es nicht wichtig wie viel oder gut einer fährt. hier geht es um etwas ganz anderes. was scheinbar aber leider nciht gesehen werden will.

stattdessen kommen nur wüste drohungen, beschimpfungen,unangebrachte ausdrucksweise. überlegt euch mal ob das der sache hilft.

grüße coffee
 
Hallo Coffee,

Deine Meinung in Ehren aber wir betreiben den Radsport Umweltverträglich, d.h. WIR WOLLEN AUF DAS AUTO VERZICHTEN!! ich glaube die Umwelt verträgt ein paar Nägel in den Bäumen besser als die Autofahrerei. Was nützt mir in Forchheim ein Bikepark in was weiss ich wo. Außerdem glaube ich, die "Hopser" und "Springer" haben altersbedingt noch gar keinen Führerschein.

Eine Trainigsmöglichkeit muss in der Nähe sein um Umweltverträglich zu sein!!

Weitere Bemühungen um eine legale Strecke sind nur anzuraten.

Viel Grüsse Martin
 
merkt_p schrieb:
Hallo Coffee,

Deine Meinung in Ehren aber wir betreiben den Radsport Umweltverträglich, d.h. WIR WOLLEN AUF DAS AUTO VERZICHTEN!! ich glaube die Umwelt verträgt ein paar Nägel in den Bäumen besser als die Autofahrerei. Was nützt mir in Forchheim ein Bikepark in was weiss ich wo. Außerdem glaube ich, die "Hopser" und "Springer" haben altersbedingt noch gar keinen Führerschein.

Eine Trainigsmöglichkeit muss in der Nähe sein um Umweltverträglich zu sein!!

Weitere Bemühungen um eine legale Strecke sind nur anzuraten.

Viel Grüsse Martin

Ich fahre Rad des sportes und des Spaßes wegen. Mein Auto benötige ich beruflich. Zum Bäcker laufe ich ;-)

die mehrzahl von den erbauern, ist bereits über 18 und haben sicher den füherschein. und können so problemlos einen bikepark erreichen. wenn sie nur wollen. mir scheint aber das hier einiges verwechselt wird. denn jetzt wird die sache wohl arg am eigentlichen thema vorbei ;-(

ich bin nach wie vor für den einsatz für legale strecken. du scheinst da was missverstanden zu haben. ich habe lediglich geschrieben, das das verhalten (illegaler bau und dann nicht im falle eines falles dazu stehen bzw abhilfe zu schaffen) eher hinderlich sein wird.

grüße coffee
 
Coffee schrieb:
grunz grunz ;-) danke für das kompliment. Das gebe ich gerne zurück. denn wen die interessen von den erbeuern ebenso rücksichtslos und die schuld dann auf alle ausfällt, sind es diejenigen, die es illegal, unerlaubt bauen, die den anderen gegenübern nicht fair sind. und das alles hat nunal nichts mit den waldarbeitern zu tun, wie oder was diese im wald machen, können wir wohl alle garnicht richtig beurteilen. diese leute machen ihren job. und die aneisung irgendwelche bäume zu fällen oder einen wald zu roden oder sonstwas im wald zu bearbeiten kommt hier von oben. und ist keine willkür. wenn aber jemand nerlaubt bäume fällt und eine spielwiese in einen fremden wald baut ist das nicht legal sondern unerlaubt. und ich finde das mindeste ist es dann, das die betroffenen auch dafür gerade stehen. die ausreden sie hätten sich seit jahren um eine genehmigung gekümmerst, ist für mich keinerlei entschuldigung für das heimliche erbaue einer illegalen strecke. und ihr glaubt doch nicht ernsthaft das das eine bewilligung irgendeiner strecke nun fördert!!!! im gegenteil. mit der aktion ist das ziel noch viel mehr nach hinten gerückt. und zieht kritik auf den mtb sport allgemein.


Hi Coffee,

Du hast schon recht, dass die Anweisungen bei Waldarbeitern von oben kommen. Aber ich unterstelle den Obrigkeiten einfach mal eine Stümperarbeit, die sich überhaupt nicht um die Umwelt scheren, sondern nur auf Profit aus sind.

Bäumefällen finde ich auch nicht sonderlich gut, jedoch wenn das einmal "sein muss" dann ist meinetwegen ok, solange der Baum nicht 100m hoch ist und 100 Jahre alt ist. So etwas sollte man aber immer vermeiden!

Ich übrigends keine Schimpfwörter benutzt, außer das Kameradenferkel.
 
PrimeX schrieb:
Du hast schon recht, dass die Anweisungen bei Waldarbeitern von oben kommen. Aber ich unterstelle den Obrigkeiten einfach mal eine Stümperarbeit, die sich überhaupt nicht um die Umwelt scheren, sondern nur auf Profit aus sind.

ALso,

wer anderen Stümperarbeit vorwirft, sollte nun endlich mal in Sachen Streckengenehmigung beweisen, daß er nicht selber Stümperarbeit unterstützt. Denn es ist Stümperarbeit, wenn sich die beteiligten Leute gegenseitig anmachen und anderweitig unterhaltsam, aber uneffektiv ihre Zeit totschlagen.

Letztendlich ist es egal, ob aus einer Sache nix wird, weil Leute nur auf Profit aus sind oder weil Leute sich ihre Eitelkeiten bewahren wollen.
 
@ tilmann,

ich bekomme immer mehr das gefühl, als wollen sie garkeine hilfe, weilsie viel liebr etwas verbotenes und illegales tun wollen. macht ja mehr spaß so ;-(

grüße coffee
 
Hier noch mal der Link auf den von Rootboy zitierten FT-Artikel:

http://www.fraenkischer-tag.de/nachrichten/index.php?MappeCID=l95rpdvclsfw8k558xktp

Die Zahlen sind ein Witz und erinnern mich kräftig an die Pressemeldungen aus dem Irak-Krieg. Leichen zählt man erst wenn die Personen tot sind, bei Bäumen würde ich das nicht anders machen.

Der Hubschraubereinsatz bringt höchstens in Hinsicht auf die Entdeckung der fehlenden 3 km Holzkonstrukte etwas, zur Ortsbesichtigung schwingt man lieber seine Hufe in den Wald, die Nägel in den Bäumen sieht man aus 20 m Höhe nicht. Im schlimmsten Fall hätte der Verkehrhubschrauber 5 Minuten seine Runden gedreht. Vielleicht muß demnächst der ganze Wald abgehackt werden , damit man noch etwas mehr findet?

Bezüglich Fotos:
In ganz Forchheim scheint niemand eine Knipse zu besitzen. Ich habe keine Kamera mehr, in meinen Wagen wurde eingebrochen, die Polizei hat sich nicht für die Sicherung der Fingerabdrücke und den zurückgelassenen Schraubenzieher interessiert. Ermittelt wurde dann natürlich nichts, aber sicherlich ganz viel Papier geschrieben.


Und tschüß, Mudface
 
Mudface schrieb:
Hier noch mal der Link auf den von Rootboy zitierten FT-Artikel:

http://www.fraenkischer-tag.de/nachrichten/index.php?MappeCID=l95rpdvclsfw8k558xktp
[...] Mudface
Zur Sache selbst wurde ja schon genug gesagt, da muss ich mich u.a. auch in unkenntnis der wahren Sachlage nicht auch noch äußern, aber dieser Artikel ist ja wohl ein Witz...
Fränkischer Tag schrieb:
Wie berichtet, haben städtische Arbeiter eine etwa 3,5 Kilometer lange Holzbahn abseits der Wege angelegt.[...]
Aha, die warens also... :lol:

Fränkischer Tag schrieb:
63 Bäume kaputt, an die 20 000 Euro Schaden [...]
Oberförster Alexander Taran hat bei der Schadensermittlung „günstig“ gerechnet und kommt unterm Strich auf 12 664,80 Euro
Naja, 8TE sind ja nun wirklich Peanuts... grad mal 36% weniger...

Bouleavardblatt schrieb:
22 Bäume haben die Täter ganz umgehauen, 41 weitere [...]
Na wenigstens rechnen können sie, aber woher diese wissen wollen, dass wirklich 41 Bäume absterben werden???
Schade, dass hier von keiner Seite stichhaltige und nachprüfbare Fakten auf den Tisch gelegt werden...
 
Wolli schrieb:
dieser thread ist die ausgeburt deutscher spießbürgerlichkeit...

...und widert mich an


Geht mir genauso.

Und das was in dem Zeitungsartikel geschrieben wurde find ich noch mehr zum kotzen und beweißt mir, dass manche Förster und Forstarbeiter einfach nur Versager sind. Wenn man Nägel in Bäume haut sterben die nciht ab, so ein Schwachsinn. Das ist echt das dämlichste, was ich seit langem gehört habe. Schade nur, dass man diese "Förstern" ihre Inkompetenz nicht direkt ins Gesicht sagen kann.

Aber ich würde sagen alles kein Wunder, denn in einem CDU/CSU dominierten Bundesland mit Schwachmaten, Dummschwätzer und inkompetente Konservative in Form von Politikern kann nichts anderes rauskommen.
 
@Wolli, @PrimeX:

Ist es denn eurer Meinung nach spießbürgerlich wenn man es als falsch ansieht einfach so fremdes Eigentum zu zerstören?
Ich möchte mal wissen wie ihr reagieren würdet wenn in eurem Garten einfach ne Horde MTBler anfangen würden von Baum zu Baum Holzbretter zu nageln und das Blumenbeet als Sprungschanze umzubudeln. Nur weil um den Wald kein Zaun gespannt ist und nicht jeden Tag jemand von Baum zu Baum rennt kann man dort noch lange nicht machen was man will. Und wenn man es doch macht und schließlich erwischt wird so sollte man genügend Mumm in den Knochen haben zu seinen Taten zu stehen, sich beim Eigentümer/Geschädigten zu entschuldigen und anzubieten die Sache wiedergutzumachen. Aber stattdessen wird dann auf den Förstern und den Waldarbeitern herumgetrampelt, versucht den Politikern die Schuld hinzuschieben, weil sie nicht in "der Lage" sind sowas zu genehmigen oder einfach nur jedwede sachliche Stellungnahme vermieden und dafür lieber wüste Beschimpfungen gepostet.
Und ihr scheint eines zu vergessen: es ist nunmal (u.a.) die Arbeit der Förster und Waldarbeiter eine Teil des Wirtschaftswaldes abzuholzen. Dafür braucht es auch Rückestraßen und dafür muß auch mit schwerem Gerät in den Wald gefahren werden. Dies nun allerdings als Gegenargument zu bringen, dass die Leute ja auch nicht besser sind und ebenfalls den Wald und die Natur zerstören ist schlichtweg unüberlegt. Denn sie verdienen damit nunmal ihren Lebensunterhalt und forsten an anderer Stelle auch dementsprechend wieder auf, haben diese Arbeit gelernt und sind auf diesem Gebiet garantiert kompetenter als so mancher "Ein-Nagel-im-Baum-bringt-ihn-noch-lange-nicht-um"-Verfechter.
 
@ jola,

ich denke es ist fast sinnlos hier weiter zu diskutieren. dennsie wollen garnciht verstehen um was es geht. ihnen ist es lieber zwei lager aufzumachen und permanent wüst zu beschimpfen. wie weit sie damit in ihrem witeren leben kommen, stelle ich mal dahin. für mich haben sich betreffende personen bereits selbst disqualifiziert.


grüße coffee
 
coffe for presidenten frau


du unterteilst doch hier selber.

in schlau und nicht schlau.


ich hab meine eigene meinung.

wer von euch war mit der polizei im wald. du oder ich,


wer hat nen plan von der sache. du oder ich

willst du hier einen auf schlau machen.

förderst aber mit deinem rennradshit die unterteilung in verschiedene lager,

wie beim auto die ferrarifahrer


haltet euch doch bitte raus ihr deutschen spießbürger,


ja ich hab was in wald gebaut.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1


super du megafrau

ruf halt bei der polizei an und melde mich.

ich bin schuldig, ja ich war auch dabei


druck das aus und brings nach forchheim zur polizei
 
Schade, dass es euch so leicht gemacht wird von einigen der bösen Buben und ihren Beschimpfungen. Mal ein paar Ansätze zur sinnvollen Überlegungen:

a) wart ihr denn schon da und habt euch die Lage vor Ort angeguckt?

b) wie wahrscheinlich ist es, dass ein kleiner Schreiberling bei einer noch viel kleineren Lokalzeitung unfrieserte Fakten publiziert ohne die Sache für seine CSU-Stammleserschaft aufzubauschen?

c) habt ihr schonmal, z.B. ein Auto angemeldet? Steht die Bearbeitungsgebühr in irgendeiner Weise in einem angemessenen Verhältnis zur geleisteten Arbeit (sprich: 5min in den PC eintippen)? Nein? Auf die gleiche Weise wurde wahrscheinlich auch der Sachschaden/Arbeitszeit zum Entfernen berechnet...

d) "Ein-Nagel-im-Baum-bringt-ihn-noch-lange-nicht-um" siehe Publikation der Uni Hohenheim

e) es könnte ja auch sein, dass der Northshore nicht dem reinem Zerstörungswillen der Erbauer entsprungen ist, sondern vielleicht Aufgrund mangelnder Angebote in der Region enstand


Neben den gefällten Bäumen sind nämlich auch das die Aufreger, die das Ganze hier so spießbürgerlich machen:

- der feste Glaube an die Lokalpresse
- der feste Glaube an die Kompetenz der Behörden
- der feste Glaube an die Kompetenz der Lokalpolitiker
- die Selbstbeweihräucherung der Pseudo-Moral
- die Ankündigung zu Beginn des Threats die Täter verraten zu wollen und später sagen "wir wollten nie in zwei Lager spalten" Hallo?!?! Wie billig ist das denn? Man muss nicht Psychologie studieren um vorauszusehen, dass das zu Agressionen bei den Betroffenen führen wird.

Ach was rede ich eigentlich, ich bin euch ja wahrscheinlich auch zu inkompetent und komme im weiteren Leben nicht mehr weit. Ich bin ja sozusagen vom rechten Pfad abgekommen. Moralisch minderwertig. Ein Alien in Franken. Hach :)
 
Ratiopharm schrieb:
Schade, dass es euch so leicht gemacht wird von einigen der bösen Buben und ihren Beschimpfungen. Mal ein paar Ansätze zur sinnvollen Überlegungen:

a) wart ihr denn schon da und habt euch die Lage vor Ort angeguckt?

b) wie wahrscheinlich ist es, dass ein kleiner Schreiberling bei einer noch viel kleineren Lokalzeitung unfrieserte Fakten publiziert ohne die Sache für seine CSU-Stammleserschaft aufzubauschen?

c) habt ihr schonmal, z.B. ein Auto angemeldet? Steht die Bearbeitungsgebühr in irgendeiner Weise in einem angemessenen Verhältnis zur geleisteten Arbeit (sprich: 5min in den PC eintippen)? Nein? Auf die gleiche Weise wurde wahrscheinlich auch der Sachschaden/Arbeitszeit zum Entfernen berechnet...

d) "Ein-Nagel-im-Baum-bringt-ihn-noch-lange-nicht-um" siehe Publikation der Uni Hohenheim

e) es könnte ja auch sein, dass der Northshore nicht dem reinem Zerstörungswillen der Erbauer entsprungen ist, sondern vielleicht Aufgrund mangelnder Angebote in der Region enstand


Neben den gefällten Bäumen sind nämlich auch das die Aufreger, die das Ganze hier so spießbürgerlich machen:

- der feste Glaube an die Lokalpresse
- der feste Glaube an die Kompetenz der Behörden
- der feste Glaube an die Kompetenz der Lokalpolitiker
- die Selbstbeweihräucherung der Pseudo-Moral
- die Ankündigung zu Beginn des Threats die Täter verraten zu wollen und später sagen "wir wollten nie in zwei Lager spalten" Hallo?!?! Wie billig ist das denn? Man muss nicht Psychologie studieren um vorauszusehen, dass das zu Agressionen bei den Betroffenen führen wird.

Ach was rede ich eigentlich, ich bin euch ja wahrscheinlich auch zu inkompetent und komme im weiteren Leben nicht mehr weit. Ich bin ja sozusagen vom rechten Pfad abgekommen. Moralisch minderwertig. Ein Alien in Franken. Hach :)

Du sprichst mir aus der Seele!

@Jola

Ich sage nichts gegen Arbeiter, die sich ihren Lebensunterhalt verdienen. Und es wird hier nicht den Forstarbeitern in die Schuhe geschoben. Das Makel geht ganz klar an die Politiker, die durch die kaotische deutsche Bürokratie mitlerweile fast gar nichts mehr auf die Reihe bekommen. Alles ist aus irgendeinem Grund durch irgendwelche Meinungen von irgendwelchen Leuten mit irgendwelchen Auffassungen festgelegt. Dadurch haben gerade die Freizeitsportler (WIR ALLE) schlechte Karten. Ich warte nur noch auf den Augenblick, wenn kein Gesetz mehr zustande kommt, weil alles aus irgendeinem Grund gesetzlich beschränkt ist.
 
Ratiopharm schrieb:
a) wart ihr denn schon da und habt euch die Lage vor Ort angeguckt?

Nein, ich war noch nicht dort, wieso auch. Das die Sache mit den 3,5 km völlig übertrieben ist war mir von vornherein klar. Man sollte/darf das Geschriebene in den Zeitungen halt nicht so ernst nehmen. Fakt ist aber, dass es eine illegale Strecke gibt. Ob die nun 350m oder 3,5km lang ist spielt letztendlich nur beim entstandenen Schaden (nein, es werden mit Sicherheit auch keine 20.000€ sein) eine Rolle.


b) wie wahrscheinlich ist es, dass ein kleiner Schreiberling bei einer noch viel kleineren Lokalzeitung unfrieserte Fakten publiziert ohne die Sache für seine CSU-Stammleserschaft aufzubauschen?

Das diese "Schreiberlinge" sicherlich nicht den gleichen Schreibstil wie ein Redakteur der Süddeutschen verwenden dürfte wohl jedem klar sein. Allerdings denken sich die Leute die Länge der Strecke, den entstandenen Schaden, die Zahl der gefällten Bäume usw. auch nicht selbst aus sondern verlassen sich halt auf ihre Informanten. Daraus aber gleich eine Hetzschrift für die "CSU-Stammleserschaft" machen zu wollen ist schon übertrieben. Sowohl FT wie auch NN sind meiner Meinung nach gute Zeitungen um über regionale Themen auf dem Laufenden zu bleiben.


c) habt ihr schonmal, z.B. ein Auto angemeldet? Steht die Bearbeitungsgebühr in irgendeiner Weise in einem angemessenen Verhältnis zur geleisteten Arbeit (sprich: 5min in den PC eintippen)? Nein? Auf die gleiche Weise wurde wahrscheinlich auch der Sachschaden/Arbeitszeit zum Entfernen berechnet...

Schon wieder eine Aussage, bei der die Hintergründe nicht bedacht wurde. Sicherlich ist die Anmeldegebühr für 5 Minuten Arbeit auf den ersten Blick unverschämt hoch. Aber schließlich steckt dahinter auch eine Menge Logistik, Verwaltungsaufwand, Entwicklung für die eingesetzte Software, Personalkosten ....


d) "Ein-Nagel-im-Baum-bringt-ihn-noch-lange-nicht-um" siehe Publikation der Uni Hohenheim

Warum wusste ich nur das dieses Argument hier auftaucht. Den Baum selbst mag der Nagel vielleicht nicht umbringen. Seiner ursprünglichen Verwendung als Rohstoff für Möbel oder Ähnliches kann er aber nicht mehr zugeführt werden. Damit wurde jahrelanges Wachstum innerhalb von wenigen Hammerschlägen kaputt gemacht.


e) es könnte ja auch sein, dass der Northshore nicht dem reinem Zerstörungswillen der Erbauer entsprungen ist, sondern vielleicht Aufgrund mangelnder Angebote in der Region enstand

Das hat hier glaub ich auch niemand unterstellt. Keiner hat behauptet das die Erbauer aus Zerstörungswillen gehandelt haben. Sicherlich ist es schade, dass es keine/wenige legalen Möglichkeiten gibt seine Sportart auszuüben. Aber es kann doch nicht angehen, das jeder Sportler der keine Möglichkeit findet sein Hobby in der Region auszuüben anfängt sich seinen eigenen Trainigsplatz auf fremden Grund und Boden zu bauen.
 
jola schrieb:
Seiner ursprünglichen Verwendung als Rohstoff für Möbel oder Ähnliches kann er aber nicht mehr zugeführt werden. Damit wurde jahrelanges Wachstum innerhalb von wenigen Hammerschlägen kaputt gemacht.

Gut, damit dürfte dann die scheinheilige Sorge um die Gesundheit der Bäume endlich vom Tisch sein. Es geht nur um wirtschaftliche Interessen. Schön, dass es mal jemand so deutlich sagt.


jola schrieb:
Daraus aber gleich eine Hetzschrift für die "CSU-Stammleserschaft" machen zu wollen ist schon übertrieben. Sowohl FT wie auch NN sind meiner Meinung nach gute Zeitungen um über regionale Themen auf dem Laufenden zu bleiben.

Für mich gehört es ehrlichgesagt nicht zum Stil einer guten Tageszeitung, vollkommene Übertreibungen zu veröffentlichen (die du ja auch für wahrscheinlich hälst:" Das die Sache mit den 3,5 km völlig übertrieben ist war mir von vornherein klar","nein, es werden mit Sicherheit auch keine 20.000? sein").

Eine "Hetzschrift" möchte ich den Artikel auch nicht nennen, aber er spielt doch gewissen Interessengruppen auffällig in die Tasche. Die Nachfrage regelt das Angebot. Ist das wirklich OK, so zu übertreiben? Grade in einer meinungsbildenden Funktion sollte man mit der Wahrheit doch genauer Umgehen.


jola schrieb:
Schon wieder eine Aussage, bei der die Hintergründe nicht bedacht wurde. Sicherlich ist die Anmeldegebühr für 5 Minuten Arbeit auf den ersten Blick unverschämt hoch. Aber schließlich steckt dahinter auch eine Menge Logistik, Verwaltungsaufwand, Entwicklung für die eingesetzte Software, Personalkosten ....

Das sollte auch nur eine Metapher sein. Die Effektivität, mit der solche Einrichtungen betrieben werden ist doch recht gering. Hier dann mit Personalkosten, etc. zu jonglieren, ist schlicht unfair. Ich wundere mich auch nicht über die Kosten einer KFZ-Anmeldung, wenn ich sehe, dass zwischen jedem Kunden (nennen wie es lieber: Störenfried) erst einmal 10 Minuten Pause gemacht werden. Die Hintergründe sind bedacht und rechnet man die Anzahl der KFZ-Anmeldungen und Gebühren zusammen, dann müsste mir während der Wartezeit eigentlich eine junge Dame im Bikini den Rücken massieren...
 
jola schrieb:
Den Baum selbst mag der Nagel vielleicht nicht umbringen. Seiner ursprünglichen Verwendung als Rohstoff für Möbel oder Ähnliches kann er aber nicht mehr zugeführt werden. Damit wurde jahrelanges Wachstum innerhalb von wenigen Hammerschlägen kaputt gemacht.


Das ist ein ganz wichtiger Punkt. Es geht hier hauptsächlich um wirtschaftl. Interessen. Kein Baum wird durch eingeschlagene Nägel sterben. Auch wenn deren 50 eingeschlagen werden. Jeder, der bei dieser Geschichte mit Naturschutz kommt, lebt in einer Phantasiewelt, in der noch Elfen und Waldgeister den Forst bewohnen.
Außerdem wurde das Holz ja nicht unbrauchbar, sondern "nur" im Wert gemindert. Als Möbelholz mag es zwar unbrauchbar sein, aber als Bauholz oder als Rohstoff für Leimbinder eignet es sich ohne Zweifel.

Diese im Artikel offen an den Tag gelegte Naturschutz Attidüde kotzt mich einfach an. Das ist doch die reinste Heuchelei.
 
@ ea3040,

du kannst gerne am nächsten freitag zum Pizzaplauder kommen. ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns vielleicht mal live austauschen könnten. ;-) termin, ort und zeit stehen im frankenforum. du weisst wo. wenn du nciht der jenige bist, der in klassen aufteilt, dann komm einfach. ich teile nicht auf. ich fahre ja selbst in jedem bereich ;-) aber du scheinst was gegen leute zu haben die auch rennrad fahren. du solltest dir das nächste mal genau überlegen was du schreibst.


grüße bis freitag dann


coffee
 
Coffee schrieb:
@ ea3040,

du kannst gerne am nächsten freitag zum Pizzaplauder kommen. ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns vielleicht mal live austauschen könnten. ;-) termin, ort und zeit stehen im frankenforum. du weisst wo. wenn du nciht der jenige bist, der in klassen aufteilt, dann komm einfach. ich teile nicht auf. ich fahre ja selbst in jedem bereich ;-) aber du scheinst was gegen leute zu haben die auch rennrad fahren. du solltest dir das nächste mal genau überlegen was du schreibst.


grüße bis freitag dann



coffee
ich weiss ja net ob der ea3040 kommt, ich sicherlich nicht.
Was soll ich mit eucht den besprechen? Das die Pizza gut ist? das der Trail cool ist und voll die schöne Gegend ist? das mein neues Fahrrad von Cannondale ist oder das die blöden Asis aus FO den Ruf der "MTB" kaputt machen??? häääää :confused:
Der einzige der denn Mumm hatte nach Forchheim zukommen und sich ein Bild von der Sache machen war MUDFACE :daumen: ...euch fetten Calzone`s wurde auch ein Termin angeboten! Leider hat sich von euch keiner gemeldet und somit weisst du auch gar nicht um was es geht.

@jola...nein eigentum beschädigen ist nicht ok, aber die Ausgeburt der deutschen "Spiessbürgerlichkeit" bist du :mad:
ich erklär dir auch gerne warum, du kommst hier frisch rein, hast noch nie nen sinnvollen Kommentar hierabgelassen...also völliger Newbie.
Und dann liest du wie jeden früh deine Tageszeitung, erfährst von den Shores und freust dich das die Erbauer was auf den Sack kriegen. Und denkst dann noch cool wenn ich ja von sonst nichts nen Plan hab ist der Thread ein Superthema zum einstand im Frankenforum.
für mich bist du eh ein kleiner ********r...der unseren Sport nichts bringt.
 
danke rootboy, du hast mir den tag wirklich gerettet. so gelacht wie nach deinem posting habe ich schon lange nicht mehr.

woher willst du denn wissen das ich mir den "Wald" nicht doch angesehen habe??? Hellseher?

übrigens war mir klar, das ihr auf die "einladung" nicht eingeht. ihr kennt ja nur vorurteile. übrigens "ich fahre garkeine canondale" *lach*


deine ausducksweise deines postings hat erneut gezeigt das du scheinbar nie gelernt hast dich zu benehmen. Jola so zu beschimpfen ist voll ins klo gegriffen.

P.S. die NN ist absolut rot orientiert. also nix mit schwarzerpresse. wenn du mal ab und an zeitung lesen würdest, würdest du sows wissen.

P.P.S ich freue mich auf die Wahlen am nächsten WE ;-)

grüße coffee
 
hab lang genug zugehört, was für sch.... hier geredet wird. warum setzt ihr schwu...... euch nicht auf eure rennräder anstatt die erbauer hier in grund und boden zu labern. wir ham was gemacht. ihr nicht ! wir seltzten uns ein für den Sport. ihr nicht! ihr lutscht schwä.... wir nicht!
ich finds einfach nur lächerlich was hier läuft. biker verpetzen biker. ist doch bullshit.
Aber ich muss die leute die uns verraten leider endteuschen. ihr werdet euer geld nicht bekommen. wir ham uns leider gestellt. tja, wär fast ein geiler deal geworden, ein paar namen sagen und abkassieren.
wenn ich nicht mit dabei gewesen wäre und ich würde das lesen würde ich sagen, sau cool, ich geh jetzt auch los und mach was. :streit:

jetzt bin ich mir sicher " wir sind profis " wenn wir es schaffen das so viele leute über uns reden!

grüße an die Forchheimer und Erlanger Biker. aber nicht an solche wie euch.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück