Im Winter auf den Brocken !?

MaikRutsche

Holzkasperkopfschnitzer
Registriert
19. Juli 2002
Reaktionspunkte
10
Ort
Dresden
Moin.

nachdem wir nun 'n paar mal mitm Rad zum Brocken gefahren sind, iss uns die Idee gekommen, mal das ganze im Winter durchzuführen ...

Hat das schonmal jemand gemacht?

Wie isn die Schneesituation so im Dezember/ Januar dort?
Wäre das überhaupt machbar?

Ist die Brockenstrasse (zumindest teilweise) beräumt?

MfG

Maik
 
Hi,
war selbst noch nicht bei Schnee oben,aber die Brockenstraße soll wohl gut zu befahren sein,da dort der Schnee festgefahren ist.

Sag bescheid wenn du fahren willst,wenn ich Zeit habe komm ich mit.
Am 24.12.04 wird er ja eh wieder befahren :)

Gruß
Spitti
 
Hi,
ich habe auch vor, demnächst mal den Brocken bei Schnee und hoffentlich Sonnenschein zu erklimmen. Im Moment gibt es beides:
http://www.schierke-am-brocken.de/impress/brockcam.html

Vermutlich müsste man wohl die Straße nehmen, die auch der Brockenwirt befährt, weiß Jemand wo die beginnt ?

Also, ich bin dabei, solange es nicht an einem so familienfeindlichen Termin wie dem 24.12. stattfindet ;)

Viele Grüße
Limbo
 
war letztes we auf m brocken. kurz nach dem letzten bahnübergang
(von wernigerode aus und die letzten 4km versorgungstraße) war die straße
verschneit. am anfang mit fahrspuren und dann geschlossene, festgefahre schneedecke. das kurze stück hatte es aber ordentlich in sich.

von schierke aus geht die versorgungstraße hoch. da könnte man sicherlich
langfahren. aber sollte der schnee nicht zu hoch liegen, empfehle ich von
wernigerode oder drei-annen aus zu starten. schöner waldweg mit wenig
wanderern. :daumen:

und natürlich wechselsachen nicht vergessen....
 
ja, ja, auf den Brocken kann man immer :D

Mal sehen wie das Wetter am 21.11.2004 wird. Wenn es nicht regnet, könnten wir über Bad Harzburg den Brocken erklimmen.
 
Das hört sich alles mal wieder lecker an. :frostig:
Mal im Schnee zum Brocken, da hätte ich auch Bock zu. :daumen:
Meldet euch wann es angeht, dann schau ich mal was die Termine sagen :D

Gruß
 
wie kalt wirds denn da wenn man im januar oder so da hoch fährt?
ich war vor 3 wochen (am letzten schneefreie WE) mal oben. hochzu hab ich mich fast zu tode geschwitzt (ok mitm 22kilo DHler :D ) aber runterzu konnte ich trotz FOX thermalpaw unten meine finger nich mehr spüren...
und wie siehtsn auf den Forstautobahnen aus? weil wenn ich von WR da hochfahre fahr ich nur solche, sind die befahrbar weil festgefahrenen schnee? oder kann man das vergessen?
 
Ich lasse zum Thema einfach mal Bilder sprechen:

Oben angekommen:
8197Harz_Feb_04_055k.jpg




auf dem Weg zum Brocken:

8197Harz_Febr04_009k.jpg


Wir sind einmal die Straße hoch gefahren und einmal neben der Brockenbahn den Wanderweg.

Es ist einfach geil.... :daumen:


OnkelW
 
Wir waren am 31.12./1.1.04 oben, war einfach nur genial, siehe Anhang.
Allerdings kam in den Nachrichten, dass wenige Tage später oben alles meterhoch eingeschneit war... aber das dürfte man spätestens bei der Auffahrt bemerken :D
Und wenn dann noch die Aussicht stimmt :daumen:
Auf die Spikes hätt ich allerdings nicht verzichten wollen, bis ca. 800m lag kein Schnee, nur blankes Eis auf der Strasse... und nach Ilsenburg runter war auch alles vereist. Dafür gabs nette Anfeuerungsrufe der hochlaufenden Spaziergängerschaft :daumen:

Edit:
Fotos vergessen
http://www3.mtb-news.de/fotos/data/500/7915010_NC1-med.jpg
http://www3.mtb-news.de/fotos/data/500/7915009_NC-med.jpg
http://www3.mtb-news.de/fotos/data/500/7915008_NC-med.jpg
http://www3.mtb-news.de/fotos/data/500/7915007_NC-med.jpg
http://www3.mtb-news.de/fotos/data/500/7915006_NC-med.jpg
http://www3.mtb-news.de/fotos/data/500/7915029_NC-med.jpg
http://www3.mtb-news.de/fotos/data/500/7915027_NC-med.jpg
http://www3.mtb-news.de/fotos/data/500/7915026_NC-med.jpg
http://www3.mtb-news.de/fotos/data/500/7915019_NC-med.jpg
Aber recht kühl war's (-8 bis -12°)
7915023_NC-med.jpg
 
also eigentlich ist die brockenstr. auch bei schnee fahrbar, und vorher (bis brockenbett durchn wald geht auch)

wenn n termin steht bin ich dabei, nur nich am 24.12.
 
@Zombie025: Was habt Ihr denn mit dem ganzen Gepäck gemacht? Wie Gothe im November in der Brockenhütte übernachtet?

Und ansonsten: Hab mich mal wieder her verirrt. Wohne seit einem Jahr an der Ostsee (davor sechs Jahre im Harz). Die Wege im Wald zum Brocken sind eigentlich meistens ziemlich verschneit (so ab 700m eigentlich permanent zwischen November und März) und vor allem wenn es erstmal angetaut und wieder gefroren ist -> echter Mist. Finde ich jedenfalls. Bin auch immer gerne und eigentlich fast täglich im Winter gefahren, aber immer weiter unten. Ich weiss sowieso nicht, was das ganze Brockengefasel immer soll. Gibt echt bessere Ecken rund um Wernigerode. Aber allgemein zum Harz: ich drücke in diesem Moment eine minimale Träne platt, dass ich Wernigerode verlassen hab. An der Ostsee ist es aber auch nicht schlecht, nur eben zum Biken nicht so gut geeignet. ;)

--
Rallye Dakar Weblog mit Insiderinfos aus dem VW Team
http://z-enduro.de/dakar
 
HelG schrieb:
@Zombie025: Was habt Ihr denn mit dem ganzen Gepäck gemacht? Wie Gothe im November in der Brockenhütte übernachtet?
Na wo sonst? :D nach einer ca. 60minütigen Diskussion mit dem Naturparkranger hatten wir dann sogar das (halb-)offizielle OK :daumen:
 
Zurück