monkey10
aka Frank Starling
@monkey10Die Geo vom Nomad 4 in XL und high ist extrem nah an der von meinem Swoop dran, quasi gleich. Sitzrohr ist halt 3cm länger beim Nomad 4 in XL.
Reach 495
Stack 620
Lenkwinkel 64
Steuerrohr 130 (plus ext untere Schale, also wie 140 beim Nomad)
Sitzwinkel 74,x
BB drop -10
Kettenstreben 430
Wheelbase ca 1260
Nomad 4 dürfte aber bei dem Federweg und SC typisch noch potenter sein als die 155mm vom Swoop.
Ist das die Geo von deinem RADON SWOOP? Denn die aktuelle Swoop ist zwar ähnlich, aber nicht die gleiche und das Ion hat doch längere Kettenstreben? Außerdem 170 und nicht 155 FW...
Den Hinterbau vom Nomad kenne ich nicht. Ich hatte ein Banshee Rune, das ist vom Hinterbau Konzept wohl noch am nächsten dran, zumindest an den vorigen VPP Hinterbauten von Santa Cruz.
Du hattest auch ein BANSHEE RUNE?

Zu Deinen Fragen: Das Carven kriegst Du, aber ich glaube nicht ganz so viel wie bei einem 29er mit 35mm BB drop und längeren (445nmm -450mm Kettenstreben). Mein Swoop 27.5 "carved" durch die Gesamtlänge auch mehr als die vorherigen bikes, aber nicht so intuitiv wie der 29er.
Allerdings bin ich gespannt, ob ich nach den Wochen auf dem 29er wirklich den 27,5er Rahmen noch so viel fahren werde - muss ich mal schauen. Von daher würde ich Dir aus meiner Erfahrung empfehlen, auch mal 29er mit solchen Geos anzuschauen. Mir fällt nur gerade wenig ein, das so lang und flach ist bei dem Federweg, vor allem nichts aus Carbon. Nicolai G13 Variante von Mojo mit 150mm Federweg, sowas solls wohl geben. Da ist der Rahmen natürlich viel schwere (3.5kg ohne Dämpfer) als beim Nomad.
Das Mondraker Crafty - die Rahmen gabs gerade für um die 1000 beim Probikeshop, ich weiss nicht, ob da XL wieder auf den Markt kommen.
Uns das neue bzw. noch nicht vorgestellte Transition 29er, das wird wohl auch ziemlich lang.
Hmm... ein paar Freunde meinen auch ich sollte mit meinen 191cm unbedingt ein 29er Enduro testen. In meiner Gegend ist halt leider nur das TREK SLASH & SPECIALIZED ENDURO IN LARGE verfügbar. Die XL Rahmen haben mir einfach ein zu hohes Sattelrohr (mit komischen Knick und 125mm Variostütze). Bin nicht sicher, ob ich mit meinen kurzen Beinen mit einem so hohen Sitzdom wie bei den XL glücklich werde oder ob ich deshalb ein L fahren soll

Die interessanten Transition Sentinel 29 oder Orbea Rallon 29 sind nicht zum Testen verfügbar und leider auch keine Schnäppchen
