in 9 Tagen ist DH/4X - WM ; wer ist nominiert ???

Registriert
19. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hi Leute

in nur 9 Tagen starten die Weltmeisterschaften im DH , 4X , Trial u. CC in Italien . Die Nominierungen der Trialer habe ich gesehen , CC ist egal aber was ist mit DH/4X ? Zumindest Guido und Fischi sind ja z.Z. gut drauf und heiße Kandidaten für eine Medaille !
 
Ohne Gewähr, aber ich habs am WE in Fort Willy so mit bekommen:

Guido Tschugg
Jo Fischbach
Marcus Klausmann
Frank Schneider
Steffi Marth
Leonie...

kein Andy Sieber
kein Eric Irmisch
keine Antje Kramer

wen habe ich vergessen?
 
Steffi Marth ??? Nicht im Ernst . Die Frau ist am WE ihren 1. WC gefahren ( besser hinterher gefahren ! ) und kündigt jetzt , 9 Tage vor der WM auf BSN.de an , offene Kurven wohl mal zu trainieren !!! was für ein Brüller ...

Warum nicht Andi Sieber ? Er hat sich in allen 3 WC dieses Jahr für das Finale qualifiziert !

Warum nicht Benny Strasser ? amtierender Dt. Juniorenmeister , war dieses Jahr schon auf der Strecke trainieren !

Warum nicht Eric Irmisch ? hat als Junior bei der EM vor 2 Jahren auf gleicher Strecke das beste Resultat nach M.Klausmann !

Habe auch noch von Daniel Auerswald gehört - ist nominiert trotz gebrochener Hand !!!
 
Downhill
Leonie Dickerhoff (RC 1977 Altenstadt) Maximilian Bender (RSC Laufrad Lahnstein) Jürgen Beneke (USA) Marcus Klausmann (Team Ghost International) Frank Schneider (Team Radioaktiv Rudolfstadt) Johann Sütter (TSV Rittershausen)

4Cross
Steffi Marth (RSC Cottbus) Guido Tschugg (GRF Isny Johannes Fischbach (Team Ghost Int. Sascha Meyenborg (corrate world team Daniel Auerswald (RSG 52 Stollberg Thomas Schäfer (Bikesport Ansbach

Quelle: www.bikesportnews.de (incl. der Fehler :lol: )
 
Woran liegt es denn, dass nur so wenig Downhiller nominiert sind? Dürfen einfach nicht mehr hingeschickt werden oder ist es Unwillen seitens des BRD.
 
Downhill
Leonie Dickerhoff (RC 1977 Altenstadt) Maximilian Bender (RSC Laufrad Lahnstein) Jürgen Beneke (USA)????????????? Marcus Klausmann (Team Ghost International) Frank Schneider (Team Radioaktiv Rudolfstadt) Johann Sütter (TSV Rittershausen)

4Cross
Steffi Marth (RSC Cottbus) Guido Tschugg (GRF Isny Johannes Fischbach (Team Ghost Int. Sascha Meyenborg (corrate world team Daniel Auerswald (RSG 52 Stollberg Thomas Schäfer (Bikesport Ansbach

Quelle: www.bikesportnews.de (incl. der Fehler :lol: )

Soweit ich weiss dürfen theoretisch 7 Fahrer pro Kategorie mitgenommen werden. Also 7 Herren, 7 Junioren usw. Warum man das nicht ausnützen möchte, zumal die WM nicht weit weg ist und die Fahrer sowieso für alle Kosten aufkommen müssen!?!?!?! Andi hätte sich die Nominierung 100 % verdient. Gerade bei einer speziellen Strecke wie in Val di Sole sollte man ausser auf Ergebnisse auch noch schauen ob die Strecken dem Fahrer liegen.
 
aber zum glück ist der bender dabei der könnte dieses jahr bei den junioren was reißen. also wenn ich an winterberg denke und an das gespräch mit dem nach dem seeding run:" ja morgen beim rennen da tret ich dann hier und da auch nochmal in die pedale."^^
 
Nicht nur der Bender, sondern auch der Sütter...
Beide extrem fix unterwegs!
Schade für'n Herrn Sieber... dumme Entscheidung.
Vielen Dank an den BDR, dafür!

Grüße!
Der Mo
 
Ich hab ja überhaupt nichts gegen den Jürgen Beneke, bin ja auch ein "alter Sack" und er gehört definitv zu meinen Helden von früher. Er hatte aber seine grosse Zeit in den Neunzigern, da sollte man doch wirklich jüngere Talente fördern. Auf die Art holen wir niemals gegenüber England, Frankreich & Co. auf. Punkt.
 
@Falco: genau, warum das volle Kontingent nicht genutzt wird, das verstehe mal, wer will. Ist irgendwie ernüchternd, wenn man sich jedes Jahr über die selben, unverständlichen Aktionen des BDR ärgern muss.:mad:

Greez
Andy
 
es sieht so aus als ob die einfach nur ein paar ergebnislisten organisiert haben und das wars... wer dies jahr nicht schonmal auf rang 1,2 oder 3 war hat keine chance.....
zeigt mal wieder das beim bdr keiner zeit hat sich um den downhillsport zu kümmern!
 
Ich hab ja überhaupt nichts gegen den Jürgen Beneke, bin ja auch ein "alter Sack" und er gehört definitv zu meinen Helden von früher. Er hatte aber seine grosse Zeit in den Neunzigern, da sollte man doch wirklich jüngere Talente fördern. Auf die Art holen wir niemals gegenüber England, Frankreich & Co. auf. Punkt.



genau meine meinung......

is ne absolute katastrophe, den beneke fahren zu lassen und den andi nicht...wie schon erwähnt, hat er sich für alle WC-Finals qualifiziert, und das, obwohl sehr viel pech und krankheit mitgespielt haben.

BDR--->:crash:
 
Ich finde es ist schon berechtigt den Beneke starten zu lassen. Hat zum Beispiel bei den US Open nen ganz gutes Resultat eingefahren. Aber es wäre ja wohl möglich gewesen Beneke, Klausmann, Schneider und 4 andere hinzuschicken..zum Beispiel Sieber, Strasser und Irmisch oder so..
 
es sieht so aus als ob die einfach nur ein paar ergebnislisten organisiert haben und das wars... wer dies jahr nicht schonmal auf rang 1,2 oder 3 war hat keine chance.....
zeigt mal wieder das beim bdr keiner zeit hat sich um den downhillsport zu kümmern!

Wie auch , wenn der Verantwortliche Fulltime in seinem Fahrradladen steht , siehe <www.cycle-molitor.de/geschichte.php> , wo er doch eigentlich auf den Rennen vor Ort sein müsste .
 
imho ist berend meyer für die nominierungen zuständig (zumindest bei den WorldCups ist er das!), und der ist eigentlich voll ok.
Ich glaube nicht dass das NUR am BDR hängt, wie so viele Probleme die gerne mal nur auf den Verband geschoben werden....
 
anscheinend sind die konditionsdisziplinen trotzdem die die gefördert werden.da von haben die alt eingesessenen beim bdr auch sicherlich ahnung von.nur an den rand schauen sie nur ungern.sei es beim bmx,das wohl gemerkt auch olympisch ist.
wichtiger scheint zu sein, das bayer,die uniklinik freiburg oder fuentes ihre experimtente zur schau stellen können.wenn sie wenigstens öffentlich machen würden,dann wüsste man was hilft!!
 
man muss einfach auch sehen, das in den ausdauerdisziplinen der Support durch die Teams einfach viel besser ist. Wenn du einen Teamchef hast, der alle 3 Tage beim Leistungssportkoordinator vom BDR anruft, dann kommt der vielleicht viel eher auf die Idee dich für so eine großveranstaltung zu nominieren. da der bdr dieses feedback aber aus dem downhillbereich einfach nicht in dem maße bekommt wie aus den ausdauerdisziplinen, erscheint der abfahrtssport weniger wichtig, und das liegt nicht zuletzt daran dass sich im abfahrtsbereich viel zu wenige leute ehrenamtlich für ihren sport engagieren, sondern meistens nur hass auf den bdr geschoben wird!
 
Aber es wäre ja wohl möglich gewesen Beneke, Klausmann, Schneider und 4 andere hinzuschicken..zum Beispiel Sieber, Strasser und Irmisch oder so...

Genauso sehe ich das auch. Je mehr Leute sie hinschicken,
desto grösser sind die Chancen, dass einer von denen auch eine
gute Platzierung einfährt! :daumen:
 
imho ist berend meyer für die nominierungen zuständig (zumindest bei den WorldCups ist er das!), und der ist eigentlich voll ok.
Ich glaube nicht dass das NUR am BDR hängt, wie so viele Probleme die gerne mal nur auf den Verband geschoben werden....

da bist Du aber auf dem Holzweg ; B.Meyer ist als BDR-Funktionär zuständig für den Papierkram ( Lizenzen , Startanmeldungen u.s.w. ) mit der UCI . Ein DH/4X-Rennen (außer notgedrungen bei der EM/WM ) hat der noch nie von nahem gesehen . Sein Bereich ist eindeutig Trial - was auch sein Einsatz als UCI-Kommissär-Trail bei der letzten WM beweist ( obwohl er eigentlich vom BDR als Manschaftsleiter DH/4X/Trail bezahlt wurde ;) ) . Klaus Molitor ist das Orakel , das die Nominierungen verantwortet , Sportdirektor Bremer ( ja , der vom Rennrad=Doping ) ist letztlich der Entscheider .
Und ich glaube schon , das die Probleme hauptsächlich der BDR verantwortet - oder kann sich noch jemand an das letzte vom BDR veranstaltete Jugendcamp,Techniktrainig,Nachwuchssichtung,Trainingslager etc. erinnern ? In diesem Material/Reisekosten-Intensiven Sport alles den Vereinen oder Privatpersonen zu überlassen führt mit sicherheit in die Sackgasse .

Aktuell :
Das Aufgebot des BDR für die WM in Val di Sole in der Übersicht:

Mountainbike Cross-Country Frauen Elite:

Sabine Spitz (central Ghost)
Adel Morath (RSV Bike Arge St. Märgen)
Claudia Seidel (Focus Factory Team)
Ivonne Kraft (MBC Bochum)

Mountainbike Cross-Country Männer Elite:

Wolfram Kurschat (MBC Bochum)
Manuel Fumic (Fumic Racing-Team)
Jochen Käß (Team Alb-Gold)
Karl Platt (Team Bulls)
Moritz Milatz Multivan Merida)
Lado Fumic (Fumic Racing Team)

Mountainbike Cross-Country Frauen U23:

Hanna Klein (Rothaus-Cube)
Ines Thoma (Team SKS)
Silke Schmidt (Fuji-Bikes)
Anja Gradl (central Ghost)

Mountainbike Cross-Country Männer U23:

Markus Bauer (Hai Bike Racing)
Andi Eyring (Hai Bike Racing)
Felix Euteneuer (Rothaus-Cube)
Heiko Gutmann (Rothaus Cube)
Vero Lücher (Team Mayer-Stevens)

Mountainbike Cross-Country Juniorinnen:

Mona Eberweiser (Team SKS)
Gesa Brüchmann (Cannondale Bad Salzdetfurth)
Julia Haase (Team Bergamont)

Mountainbike Cross-Country Junioren:

Markus Schülte Lünzum (Team SKS)
Martin Gluth (Team Bulls)
Marcel Fleschhut (Lexware Racing Team)
Daniel Strecker (Lexware Racing Team)
Valentin Fiderer (Vaude-Simplon)
Mathias Reis (Team SKS)
Simon Stiebjahn (Team Bergamont)

Downhill:

Leonie Dickerhoff (RC 1977 Altenstadt)
Maximilian Bender (RSC Laufrad Lahnstein)
Jürgen Beneke (USA)
Marcus Klausmann (Team Ghost International)
Frank Schneider (Team Radioaktiv Rudolfstadt)
Johann Sütter (TSV Rittershausen)

Four-Cross:

Steffi Marth (RSC Cottbus)
Guido Tschugg (GRF Isny)
Johannes Fischbach (Team Ghost International)
Sascha Meyenborg (corrate world team)
Daniel Auerswald (RSG 52 Stollberg)
Thomas Schäfer (Bikesport Ansbach)

Trial weibliche Klassen:

E. B. (MSC Melsungen)
Ulrike Wenzel (TSV Heiligenrode)

Trial männliche Klassen:

Michael Hampel (MSC Thalheim)
Felix Heller (RSG Hannover)
Sebastian Hoffmann (MSC Schatthausen)
Andreas Lehmann (MSC Thalheim)
Heiko Lehmann (BMX Club Wttg.)
Johannes Mahler (RMSC Oelbronn)
Matthias Mrohs (MSC Schatthausen)
Thomas Mrohs (MSC Schatthausen)
Julian Peter (MSC Schatthausen)
Marc Schröder (TSV Heiligenrode)
Marco Thomä (TSV Kitzscher)
Wolfgang Wenzel (TSV Heiligenrode)

Quelle :rad-net.de
 
hier mal die seedingrun ergebnisse.... krass ist der rückstand von klausmann.... ein guter 20.platz, aber gut 22sek rückstand.
bin sehr gespannt aufs rennen. die strecke sieht richtig geil aus... steil, wurzelig, steinig und schnell :)

Elite Men

1/ Gee Atherton 3:24.81
2/ Greg Minnaar 3:28.52
3/ Justin Leov 3:29.95
4/ Sam Hill 3:32.32
5/ Sam Blenkinsop 3:35.72
6/ Mickael Pascal 3:36.85
7/ Steve Peat 3:38.59
8/ Bren Fairclough 3:38.75
9/Chris Kovarik 3:40.54
10/Julien Camellini 3:42.83
11/Ben Reid 3:43.05
12/Toni Berg 3:43.13
13/Nathan Rennie 3:43.70
14/ Marc Beaumont 3:44.55
15/ Kieran Bennet 3:45.85
16/Damien Spagnolo 3:46.43
17/ Alan Beggin 3:46.59
18/Filip Polc 3:46.61
19/Marcus Klausman 3:47.04
20/ Bernat Guarda Pascual 3:47.39


Elite Women

1/ Rachel Atherton 4:05.72
2/Emmeline Raggot 4:16.14
3/ Sabrina Jonnier 4:22.16
4/ Floriane Pugin 4:31.75
5/ Scarlett Hagen 4:38.50
6/ Tracy Moseley 4:38.63
7/ Celine Gros 4:39.67
8/ Petra Bernhard 4:48.10

Junior Men:

1/ Remi Thirion 3:43.16

2/ Josh Bryceland 3:44.18
3/ Brook Macdonald 3:48.58
4/ Aari Barrett 3:49.03
5/ Shaun O' Connor 3:52.66
6/ Joe Smith 3:53.46
7/ Sam Dale 3:53.71
8/ Boris Tetzlaff 3:57.08
9/ Dennis Dertell 3:57.56
10/Yannick Colomb 3:58.55

Junior Women

1/ Anais Pajot 4:38.35
2/ Melanie Pugin 5:03.92
3/ Caroline Buchanan 5:15.44
 
Zurück