Inferno Thread

Registriert
14. Februar 2008
Reaktionspunkte
926
Ort
Im Taunus
wieviel fett habt ihr in euren inferno´s?


mir ging das knattern nach ner weile auf den s..k, und da ist noch etwas fett drin, entweder ich fahr nicht mehr damit oder werde mal wieder ne packung einwerfen.

welches fett nemmt ihr?

de ronny

Immer schön treten...dann ist das gar kein Problem:lol::lol: Je weniger Fett, umso lach:D:D Ich bin superfroh, wenn die Dinger endlich richtig laut sind....

...um aber noch irgendwie zu helfen. Es scheint ein ziemlich besonderer Schmierstoff zu sein. Sowas hab ich noch in Erinnerung. Such nochmal hier danach, ich glaube, das war schonmal Thema. Normales Fett sollte es nicht sein und Öl ist zu dünn, aber welches es jetzt sein muss??? Ich suche auch nochmal....

wenns Dir zu laut ist...immer her damit...neon kann ich noch nen Satz brauchen;)
 
Meine Hügi´s sind alle fettfrei. Mit Bremsenreiniger sauber gemacht und nen Tropfen Öl an die Verzahnungen.. Das reicht.
Je nach KM-Leistung zwischendurch mal auseinandernehmen.. Aber je mehr se gefahren sind desto lauter.. :D

Meine Inferno´s hören sich an wie Shimano-Freiläufe.. da muss ich noch mal bei..

Vom Yeti wünsch ich mir mal nen paar bessere Bilder. Das Ding hätte ich mir damals fast mal gekauft..
 
Meine Hügi´s sind alle fettfrei. Mit Bremsenreiniger sauber gemacht und nen Tropfen Öl an die Verzahnungen.. Das reicht.
Je nach KM-Leistung zwischendurch mal auseinandernehmen.. Aber je mehr se gefahren sind desto lauter.. :D

Meine Inferno´s hören sich an wie Shimano-Freiläufe.. da muss ich noch mal bei..

Vom Yeti wünsch ich mir mal nen paar bessere Bilder. Das Ding hätte ich mir damals fast mal gekauft..

Höhö :lol: mach mal Hope´s rein^^
 
Der Hope LRS steht im Keller. Klingt wie ein Campa-Freilauf.. :D

Ist zwar laut,aber ne furztrockene Hügi klingt 1000mal besser..

Der Chris King Sound ist aber auch nicht zu verachten.
 
das liegt nur an den unterschiedlichen resonanzkörpern.

und da ist der vom INFERNO nicht zu übertreffen.

de ronny
 
meine Inferno´s hören sich langweilig an. Ich werd die nächste Woche mal zerlegen und schauen ob da wirklich nen Hügi-Innenleben drin is..
Klingt eher wie Shimano..

Es kommt auch auf den Rahmen und Ritzel an,wie ne Nabe klingt..
 
die hier haben auch nen HÜGI Freilauf


über die lautstärke kann ich leider nix sagen, da noch nie gefahren, liegen nur seit heute bei mir.

gruss, de ronny
 
Hier haben wir ja einen schönen Inferno-Faden...da frag ich doch gleich mal was:

Habe letztens (vielleicht laufen sie ja sogar noch) in der Bucht eine Auktion gesehen, wo so ein Radsatz ohne Achsen/Lager/Naben drin war/ist. Ist es realistisch, dass man für sowas noch die passenden Teile findet oder macht das erst Sinn, wenn einem ein anderer Inferno Satz weggebrochen ist und man nimmt die als Ersatzteile???
 
Hier haben wir ja einen schönen Inferno-Faden...da frag ich doch gleich mal was:

Habe letztens (vielleicht laufen sie ja sogar noch) in der Bucht eine Auktion gesehen, wo so ein Radsatz ohne Achsen/Lager/Naben drin war/ist. Ist es realistisch, dass man für sowas noch die passenden Teile findet oder macht das erst Sinn, wenn einem ein anderer Inferno Satz weggebrochen ist und man nimmt die als Ersatzteile???

ersatzteilbeschaffung funzt nur über ebay, oder warten bis einer kaputt geht.

aber frag mal boca23 an, der hatte vor 1 -2 jahren sich 2 oder 3 defekte HR´s bei ebay geschossen, ob der noch was über hat an ersatzteilen.

gruss, de ronny

hab nix über, wenn ich mal nen M910 lrs habe, dann nen neu gepulverten inferno lrs
 
ersatzteilbeschaffung funzt nur über ebay, oder warten bis einer kaputt geht.

aber frag mal boca23 an, der hatte vor 1 -2 jahren sich 2 oder 3 defekte HR´s bei ebay geschossen, ob der noch was über hat an ersatzteilen.

gruss, de ronny

hab nix über, wenn ich mal nen M910 lrs habe, dann nen neu gepulverten inferno lrs

...mist...hätte man das gewusst...irgendwie hab ich auch in Erinnerung, dass vor kurzem mal einer drin war, der einen LRS mit ausgebrochenen Felgenflanken als Wanddeko verkaufen wollte...da hätte man das Innenleben rausräumen können...mit paar Hammerschlägen ist das Lager schnell gewechselt bei den Dingern....

...na dann werd ich mich mal auf die Suche nach nem 910er für Dich machen:daumen::daumen: (neon gepulvert?:D)
 
...mist...hätte man das gewusst...irgendwie hab ich auch in Erinnerung, dass vor kurzem mal einer drin war, der einen LRS mit ausgebrochenen Felgenflanken als Wanddeko verkaufen wollte...da hätte man das Innenleben rausräumen können...mit paar Hammerschlägen ist das Lager schnell gewechselt bei den Dingern....

...na dann werd ich mich mal auf die Suche nach nem 910er für Dich machen:daumen::daumen: (neon gepulvert?:D)

ne der tiieeeef schwarze aus dem koi rascal
 
scheinen aber ab und zu doch mal aufzutauchen, die Teile. Ist zwar nicht mehr aktuell, aber lässt ja hoffen: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=444169

scheint so als wäre damala noch jemandem die Felge weggebrochen...:lol:

(was ja gar nicht so lustig ist....:eek:)

Ach herrlich...ich hörs richtig knattern, wenn ich diese stirnradverzahnten Scheiben (in fettfrei) sehe...aber noch besser ist der unter der "verkauft!"-Zeile: ...."ist das Angebot noch aktuell":lol::lol: scheint wohl die hohlen Laufräder gekauft zu haben:daumen:
 
Hallo Inferno-Kenner,

ich habe heute auf einem 08/15 Flohmarkt einen Satz Infernos für 20€ erstanden. Die Flanken fühlen sich schon deutlich abgebremst an, allerdings scheinen sie ja doch dicker als bei "normalen" Felgen zu sein. Kann mir jemand sagen, bis zu welcher Reststärke die LR noch brauchbar sind?
 
Hallo Inferno-Kenner,

ich habe heute auf einem 08/15 Flohmarkt einen Satz Infernos für 20€ erstanden. Die Flanken fühlen sich schon deutlich abgebremst an, allerdings scheinen sie ja doch dicker als bei "normalen" Felgen zu sein. Kann mir jemand sagen, bis zu welcher Reststärke die LR noch brauchbar sind?

20 Euro:confused::eek::heul::heul::heul:

Das dürfte wohl das billigste Paar gewesen sein, das den Besitzer gewechselt hat.

Also beim Fahren ist mir noch keine verreckt, ich habe sie auch noch nie gemessen. Leider weiß ich auch nicht wo der kritische Punkt ist.
Eins aber auf jeden Fall beachten: Wenn ein deutlicher "8er" drin ist, dann könnte es gefährlich werden, weil sie ohne Warnung Stücke verlieren...und das nicht nur an der Bremsflanke. Die einzigen echten Brüche, die ich gesehen habe, waren wohl durch Fehler im Guss verursacht (Luftblasen vielleicht). Ich glaube nicht, dass jede Felge geröntgt wurde damals....
 
Hallo Holgi,

danke für deine sehr schnelle Antwort! 20€ sind schon recht günstig, allerdings sind sie wirklich stark angebremst (so was hab ich bisher noch nicht erfühlt ;)... und ich hatte wirklich schon sehr verschlissene Felgen). Eine 8 konnte ich bisher nicht feststellen, auch wenn das quasi unmöglich ist, wenn man sie nur in der Hand dreht.
Dass die LR Stücke verlieren ist allerdings krass, da muss ich also wirklich aufpassen! Für ein Stadtrad sollten sie wohl taugen (allerdings sind bei der Krawalloptik Schnellspanner tabu).
 
Tja...leider hatte ich das eine gebrochene Laufrad gleich entsorgt, nachdem ich das Innenleben gerettet hatte. War ein schwarzer Satz aus ebay. Der Verkäufer hat damals angeboten, dass man das kaputte Vorderrad auch haben könne. Ich wollte das auch, weil ich das Lager für ein andere mit Spiel gebraucht habe. Da war so auf ca 10cm ein richter Brocken Bremsflanke + Felge rausgebrochen. Auf Nachfrage, ob er sich schwer wehgetan hätte, meinte er, das wäre beim Stehen passiert...Auf ca. 4 bar aufgeblasen, Bike stehenlassen und am nächsten Tag wäre es kaputtgewesen...krass!!!

Also ich hab ja schon auch paar Satz davon, müsste mal schauen, wie da die Bremsflanken aussehen. Nicht, dass Du da auf ner Zeitbombe unterwegs bist...ich versuche das mal zu fotografieren....
 
Zurück