Innelager tauschen!!! Es klappt net...

jaykay

Honk-Kong-Fui
Registriert
6. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Siegburg
Hallo,

habe mir ein neues XT Innenlager (vierkant) geholt. Aber ich bekomm das blöde ding einfach nicht drauf. während mein alter problemlos draufgeschraubt werden kann.

gibts irgendwie tricks die man beachten sollte?

ich krieg ausserdem mein blödes knacken nicht weg und dass kommt aufjedenfall aus dem kurbel bereich.

HILFE!!! :D :D :D
 
Hi

deine frage ist ein bißchen unverständlich.

bekommst du das innenlager nicht eingebaut ?

oder kriegst du die tretkurbel nicht auf die
innenlagerachse ?

neue xt innenlger gibs soweit ich weiß
nur noch mit octalink achse

gruß chr
 
sorry,

also ich krieg das innenlager nicht eingebaut. wenn ich das ding eindrehe, wird immer schwerer, so als wenn es falsch drin sitzt.

wenn ich dann aber das alte innenlager eindrehe, gehts easy.

mit octalink, meinste die aufnahme, sprich vielzahn???

also ich hab auch eine octalink kurbel.. sollte schon passen :o)
 
Hallo,

Du hast die Schalen ordentlich gefettet und das Rahmengehäuse vorher gesäubert ?
Rechte Seite Linksgewinde und linke Seite Rechtsgewinde beachtet ?
Wie meinst du das wegen dem Knacken wenn du das Innenlager noch nicht drin hast ?

MfG Manne
 
Seite habe ich beachtete bzw. links rechts gewinde.

hab das auch super gefettet. darum blick ich ja nicht durch.

das knacken kommt halt wenn ich im wiegetritt mit dem bike fahre.

ach ist das übel...
 
Lässt sich schwer reindrehen...
Mmh, haste mal geguckt, ob das Gewinde ordentlich gedreht und sauber ist. Kann sein, das da vielleicht ein Metallspan ist.
 
@tomcat86

es gibt neben bsa gewinden wie beim mtb
noch italienisches gewinde (meist bei rennrädern
anzutreffen).
der gewindedurchmeser ist bei ital. ca 1.2 mm
größer als bei bsa. kann man garnicht ins bsa
tretlagergehäuse reinschrauben.

gruß chr
 
ich denke schon das du die richtige Gewindeart hast. Allerdings hatten ein Freund und ich das Problem auch mal das das Lager sich nicht leicht reinschrauben ließ. Wir haben dann die Gewindegänge mit einem kleinen Uhrmacherschraubenzieher nachgezogen und haben den ganzen Dreck und auch ein paar Metallspäne rausgeholt. Danach ging das Lager relativ locker rein.
Analog dazu funktioniert auch eine ganz weiche Drahtbürste. (bei beiden Varianten ist aber Vorsicht geboten)

Gruß Dreadnaught
 
Also ich hab das Ding rein bekommen. Musste halt das Gewinde reinigen.

Aber ich hab immer noch dieses knarzen. Wobei ich meine, dass es jetzt nur kommt wenn ich sitze und dann feste trete... es ist zum verrückt werden
 
Also ich hab das Ding rein bekommen. Musste halt das Gewinde reinigen.

Aber ich hab immer noch dieses knarzen. Wobei ich meine, dass es jetzt nur kommt wenn ich sitze und dann feste trete... es ist zum verrückt werden
 
Hi nochmal,

freut mich das es doch noch geklappt hat. Wegen dem Knarzen, hast du schonmal die Pedale überprüft? Manchmal sind die auch die Ursache für diese Geräusche.

Viel Glück bei der Fehlersuche

Tomcat
 
Original geschrieben von jaykay
Also ich hab das Ding rein bekommen. Musste halt das Gewinde reinigen.

Aber ich hab immer noch dieses knarzen. Wobei ich meine, dass es jetzt nur kommt wenn ich sitze und dann feste trete... es ist zum verrückt werden


Tippen wir mal auf Sattelstütze/Klemmung/Sattelgestell :)
 
pedale sind ganz neue DMR V8 habe auch alles schön gefettet.

sattelstütze muss ich jetzt mal ran. mal schauen ob ich da was finde. es ist zum verrückt werden!
 
Was für eine Kurbel fährst du denn?
Ich tippe mal auf die Verbindung zwischen Stern und Kurbelarm. Wenn die Verbindung gepreßt ist wie es zum Beispiel bei der XT ist kommt es da irgendwann automatisch zum knarzen weil sich die Verbindung mit unter langsam lockert.
 
Leider kann das an einem Alu Rahmen alles mögliche sein. Der Rahmen ist nämlich ein guter akkustischer Leiter und man kann das knacken oder knarksen nicht richtig orten.
Am besten fragst du mal nen Kumpel an dessen Bike nix knarzt ob er mal ne Weile Zeit hat und dann tauscht ihr nach und nach die verdächtigen Teile und testet ob das Geräuch noch da ist.
Die Variante ist sicher bester als wilde Vermutungen anzustellen.

Viel Erfolg
Gruß Dreadnaugt
 
LOL

zweites Problem. Freunde habe ich, aber keiner fährt MTB!

Muss mal schauen wie ich da jetzt weiter mache. Ich muss sagen, das ganze ist erst nach dem lackieren aufgetaucht.

Vorher hab ich nichts gehört. ich muss mir mal ein Drehmomentschlüssel kaufen und alles dementsprechend nachziehen.
 
tausch mal die kurbeln aus (freund fragen) dann weist du sicher ob es das innenlager oder die kurbel ist (bei mir wars die kurbel, xt 02, octa). wenn es das innenlager ist erstmal maulen und umtauschen (ist schliesslich neu). ausserdem habe ich neulich gelesen, dass die rechte lagerschale (der teil am innenlager mit dem gewinde zum reinschrauben) gar nicht fest ist, sondern nur draufgepresst. die kann dann gegen die patrone arbeiten und knarzt oder knackst. ist aber noch so fest, dass man da kein fett hinbringt. loesung: lagerschale vorsichtig in schraubstock (handtuch verwenden) und mit schlägen auf achse (holz dazwischen) die lagerschale abnehmen. dann eine lage tesa um die patrone, fett drauf und lagerschale wieder festklopfen. sollte helfen.
viel glueck heggen
 
Zurück