Innenlager + Kurbel kaputt -> passende neue ? ...noob braucht Hilfe =)

Registriert
15. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

ich habe ein altes Ridgeback, wo - durch eine schmerzhafte Aktion - ein Kurbel-Arm abgefallen ist (kann man nicht mehr fest anbringen). Gleichzeitig ist auch das Innenlager beschädigt worden (hat spiel).

defekte Kurbel: shimano IG M-22
defektes Innenlager: 4-kant Cardridge 83 BB-7700 (soweit ich das erkennen konnte?!)
Das Innenlager hat eine Achslänge von 125mm und einen Durchmesser von 68mm

Nun wollte ich die Teile durch neue ersetzen, doch leider finde ich kein 4-Kant Innenlager mit einer Achslänge von 125mm ?! :heul:
Und die Kurbel ist wohl auch schon sowas von uralt, dass ich das teil bisher nur in 'nem PDF-Dokument gefunden habe :rolleyes:

Und bevor ich jetzt irgendwas Kaufe und Unsinn anstelle... frage ich lieber jemanden mit Ahnung :daumen:

p.s. beim Fahrradladen um die Ecke konnte man mir nicht weiterhelfen, da die Teile zu alt sind und es keine ähnlichen gibt ... ich hoffe dem ist nicht so :eek:
 
Beides :ka: ...halt das was verfügbar ist ;)

Habe schon gesucht und gesucht, leider nichts mit der Achslänge gefunden...
Habe halt Angst, dass die Kurbel am ende gegen den Rahmen schlägt...
 
So wie es sich anhört, brauchst du beides neu!
Doch damit löst sich auch dein Problem mit dem Innenlager, da du dann auch ein zur Kurbel passendes Innenlager brauchst.

P.S. BB-7700 kann nicht stimmen, da das ein Dura Ace Innenlager mit Octalink wäre.
 
Moin Moin,

danke für die bisherigen Antworten :cool:

@Hollowtech 2 ... zu teuer, und da das Fahrrad eh fast nichts mehr wert ist... bau ich da lieber irgend nen Schrott ein. Hauptsache es tut wieder seinen Dienst :daumen:

Habe folgendes rausgesucht:
BB-ES 25 Alivio/Acera Innenlager 68x121mm
FC-M 442 Kurbel Oktalink

Das Innenlager hat eine Achslänge von 121mm (kommt dem alten nahe), jedoch steht bei der Kurbel im Shop: benötigt wird ein Vielzahn-Innenlager (113 oder 118 mm) ... 121mm ist nicht dabei :ka:

Meint ihr die beiden Teile würden zusammenpassen ?
 
oha, Kettenline, was es nicht so alles gibt :rolleyes:

...muss ich zu Hause mal nachmessen was da die optimalere Kettenline ist und dann werde ich mir die teile wohl bestellen.

Danke für die Hilfe :daumen:
 
@prince: Danke :anbet: , was hätte ich blos ohne dich gemacht :D

@rem: danke für den Tipp. Mir ist auch klar, dass Ht2 die bessere wahl wäre, jedoch ist mir das die paar €uros mehr nicht wert ... und werkzeug-technisch ist es scheinbar auch etwas "umständlich"...

Also Danke nochmal an alle die geholfen haben und/oder helfen wollten ;)
Habe eben bestellt ... :geschenk:
 
Zurück