Innenlager wechseln - selbst machen?

Registriert
7. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo :-)

Mein Bruder hat vor zwei Jahren ein Specialized Stumpjumper HT Comp. Carbon 21" gekauft, die Garantie ist erloschen, aber nun hat es das Innenlager zerlegt.
Kann mir bitte jemand sagen wo wir so ein Innenlager bestellen können und ob ein Wechsel problemlos zu realisieren ist, braucht man eventuell spezielles Werkzeug dafür?

Danke schon mal für die Hilfe

Gruß €uro :-)
 

Anzeige

Re: Innenlager wechseln - selbst machen?
Bau mal die Kurbel ab und mach ein Foto damit man erkennen kann was für ein Innenlager verbaut wurde . Und auf der Innenseite der Kurbelarme steht die Bezeichnung der Kurbel ( z.b. FC - M 590 )

Mfg 35
 
Ist es dieses? Das Baujahr erkennst Du ganz gut am Design.

http://www.specialized.com/de/de/bikes/archive/2010/stumpjumper/stumpjumpercomp

Ist ziemlich sicher eine FC-M542 (2009 und 2010 haben diese Kurbel). Somit handelt es sich um ein Shimano Hollowtech II Lager.

Hier eine Anleitung:

http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Innenlager_vielzahn.htm

Innenlager ist wahrscheinlich dieses oder dieses, aber lass es Dir nochmal bestätigen (Gehäusebreite usw).

http://www.roseversand.de/artikel/shimano-innenlagerschalen-hollowtech-ii-sm-bb51/aid:368210
http://www.roseversand.de/artikel/shimano-innenlagerschalen-hollowtech-ii-sm-bb70/aid:162906

An Werkzeug brauchst Du (neben dem üblichen) noch folgendes:

http://www.roseversand.de/artikel/shimano-lagerschalenschluessel-tl-fc32/aid:22868
http://www.roseversand.de/artikel/shimano-kurbelkappenwerkzeug-tl-fc16/aid:22872

Gruß,
Michael
 
Hallo Micha und Memphis,

Danke für Euere schnellen Antworten, ich hatte nun einen Händler angerufen und er meinte das Innenlager kostet rund 60 Euro und für´s machen nimmt er 20, dann kann mein Bruder das auch machen lassen, hätte gedacht das es deutlich teuerer und Aufwendiger wäre.

Trotzdem...Danke Euch

Gruß IIIEuroIII
 
Wenn Du Dir das passende Werkzeug und das Lager im Netz bestellst, kommste dennoch deutlich billiger bei weg! Und da Du das Werkzeug dann schon hast, wird das in Zukunft noch billiger, da Du dann nur noch neue Lager kaufen mußt!

So simple Sachen würd ich IMMER selber machen!

Bener
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn es ein SJ Carbon ist hat es mit großer Wahrscheinlichkeit ein Pressfit Innenlager entweder ein Spezialialized OS 84,5 oder ein PF30!!!

http://service.specialized.com/collateral/ownersguide/new/assets/pdf/Bottom-Bracket---Oversized-MTB-Bottom-Bracket.pdf

Das Lager dazu ist wesentlich teurer.

http://www.bike24.net/p125164.html

oder

http://www.bike24.net/p129770.html

Das Werkzeug dazu wenn Du es nicht selber herstellen kannst kostet nochmal um die 100 Euro!

http://www.bike-components.de/products/info/22233?xtor=AL-8-[1]-[Froogle]
http://www.bike-components.de/products/info/22232?xtor=AL-8-[1]-[Froogle]
Lass es lieber bei einen Händler machen, kommt Dich billiger!

Gruß Manero
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,


Danke für Euere Antworten, mein Bruder war beim Händler und ich war mit dabei, es ist so ein eingepresstes Lager, eben weil es Carbon Rahmen ist, es soll inkl. Material und Macherlohn um die 80 Euro kosten, davon um die 50-60 Euro das Material. Es wird beim Händler gemacht, da auch Speichen gemacht werden sollen und einige andere Kleinigkeiten.
Der Händler will ja auch leben und ein Innenlager wechselt man ja nicht ständig, so würde sich ein Werkzeug was um die 100 Euro kostet wohl nicht lohnen.

Gruß und nochmals Danke

IIIEuroIII
 
Hallo,


Danke für Euere Antworten, mein Bruder war beim Händler und ich war mit dabei, es ist so ein eingepresstes Lager, eben weil es Carbon Rahmen ist, es soll inkl. Material und Macherlohn um die 80 Euro kosten, davon um die 50-60 Euro das Material. Es wird beim Händler gemacht, da auch Speichen gemacht werden sollen und einige andere Kleinigkeiten.
Der Händler will ja auch leben und ein Innenlager wechselt man ja nicht ständig, so würde sich ein Werkzeug was um die 100 Euro kostet wohl nicht lohnen.

Gruß und nochmals Danke

IIIEuroIII


das lass machen, gerade bei eingepressten lagern und carbon kann sowas nicht schaden. und das werkzeug dafür ist auch nicht gerade billig.
 
Zurück