Innenlagerachse zu lang !

Registriert
12. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,

eigentlich bin ich kein MTB'ler

aber da meine meine Schaltung aus dem MTB-Bereich kommt,
frage ich einfach mal hier:

Ich hab eine Deore-Kurbel 03
Sowas hier (nur in silber)

Allerdings Vierkant
und nicht wie so oft als Octalink.


Vor ca. einem Jahr ging mir mein altes Innenlager kaputt. Irgendein Tüntelteil.
Ich zum Händler und es gegen ein "gutes Shimano" tauschen lassen.

Allerdings ist die Achse des Innenlagers zu lang.

Hier zu sehen

Dies fiel mir sofort auf, als ich mein Rad entgegen nahm. Mein Händler meinte nur, dass er kein anderes Lager da hatte und es eigentlich egal ist wie lang das Lager ist. Vorher lag die Kurbel direkt am Innenlager an und es kam weniger Wasser und Dreck rein und es rostete weniger.

Da ich die Kurbel sehr mag, wollte ich mir eine neues gutes Innenlager besorgen. Mittlerweile habe ich technisch dazu gelernt und kann es wohl selber einbauen.

Nun frage ich euch, welche Achslänge brauche ich ???
damit es gut passt.

Ist so ein Innenlager (ganz unten) passend und gut ?

Danke im Voraus

Marco
 
das problem kenne ich aus eigener erfahrung-mein händler hatte damals auch kein passendes-von der alten achslänge her betrachtet-am lager---und ich noch nicht die grosse ahnung.wenn das alte,kaputte lager noch vorhanden ist-einfach die achslänge messen-und dann bei rose ein shimano bb-un 71 bestellt:die gibt es meines wissens von 113-121 mm achslänge.wenn du pech hast,betrug dein altes lager 114,5 mm-dann passt nur ein 117mm.wasser und dreck kommen natürlich auch nicht hinein bei deinem zu langen eingebauten lager-ist ebenfalls gedichtet.aber die optik stört-wie gesagt:kenne ich!aber solange die kettenlinie stimmt,ist eigentlich alles i.o.ausserdem gebe ich zu bedenken,dass häufiges abziehen der kurbel mit erneutem festschrauben auch nicht gerade ein jungbrunnen für den kurbelvierkant darstellt-fahre einfach weiter,bis das neue auch hin ist.
 
Hi Marco,

ich habe diese Kurbel in Vierkant auch ne Weile draufgehabt. Hatte es mit nem 110 mm Innenlager verbaut und keine Probleme damit.

mfg

Christian
 
Hallo,
muß man beim wechseln des Innenlagers auf noch was achten als auf die Achslänge??

Habe ein 4-Kant Innenlager(unbekanner Hersteller da noch eingebaut).Die Kurbelgarnitur ist eine Shimano.Hab aber keine Ahnung welches Modell.
Auf der rechten Kurbel steht Shimano drauf,mehr nix.Auf dem Größten Kranz ist noch der Aufdruck "Shimano dual SIS"....hmmm.

Auf alle fälle muß das Lager erneuert werden.Macht schon "mahlende" Geräusche :D
 
Hallo nochmal.

Hab grad ein bissl im Netz gesucht wegen Innenlager + Kurbel und bin nu völlig verwirrt :heul:
Und zwar wegen dieser blöden Kettenlinie.....

Habe folgendes gefunden:

Kettenlinie 47,5 mm.....Deore Oktalink-Kurbel....Innenlagerlänge 113 mm
Kettenlinie 47,5 mm.....Deore LX Oktalink-Kurbel....Innenlagerlänge 121 mm

Kettenlinie 50,0 mm.....Deore Oktalink-Kurbel....Innenlagerlänge 118 mm
Kettenlinie 50,0 mm.....Deore LX Oktalink-Kurbel....Innenlagerlänge 126 mm


Hab grade bei meinem Bike versucht die Kettenline zu messen (mittlerer Kranz vorn und mitte Tretlagergehäuse),ist mir allerdings nicht so richtig geglückt :mad:
Jetzt mal ne Frage:
Wenn ich ne neue Kurbel+Innenlager verbaue muß ich dann unbebingt die Kettenlinie messen die mein Bike jetzt hat?Ist doch dann völlig wurscht oder?
Mein Innenlager-Gehäuse ist 68 mm also "normal" :D


Zusatz...mit Innenlagerlänge ist natürlich die Achslänge gemeint.
 
Das FSA Innelager unten ist auf jedenfall sehr gut.
Das bin ich 2 Jahre gefahren, bis ich das Bike verkauft habe, und der Typ fährt es immer noch.
Ist wirklich zu empfelen :daumen:
 
Zurück
Oben Unten