Innenschaltung IQ Fly, LICHT AN

Registriert
30. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Tach liebe Gemeinde, :winken:

es gibt nichts, was man nicht noch etwas verschlimmbessern kann. :)
Fahre zZ den IQ Fly und bin mit der Nahfeldausleuchtung nicht zufrieden:(, daher muss nachgerüstet werden.( Der B+M Nachfolger ist bekannt, aber nicht das Ziel..). Ich suche daher alle Informationen über den Stromverdoppler des IQ Fly. Schaltplan, IC Bezeichnung, Messwerte, einfach alles was es gibt. Der Idee besteht darin die Originalschaltung soweit wie möglich weiter zu Nutzen, allerdings mit 2 LEDs. Die Erste bleibt im Fly die Zweite wird die zusätzliche Nahfeldausleuchtung.
Ich hoffe das Ihr mir mit den Daten dabei helfen könnt.
Bis denn :daumen:


buran
 
Ich verwende für meine Lampe mit 3 CREE XR-E Q5 den MOSFET-Gleichrichter von JürgenF. Der MOSFET-Gleichrichter hat einen unschlagbaren Wirkungsgrad und ist vom Aufbau minimal.
 
Ich verwende für meine Lampe mit 3 CREE XR-E Q5 den MOSFET-Gleichrichter von JürgenF. Der MOSFET-Gleichrichter hat einen unschlagbaren Wirkungsgrad und ist vom Aufbau minimal.

Hej msenn,
hab gerade die Schaltung bei Deinen Fotos mir angeschaut, sieht nach einen Transverter für Akku o. Batt.-betrieb aus - hast Du weitere Testergebnisse?
Am coolsten :D finde ich die 3er EVO - läuft am Nabendynamo? - hast Du da auch irgendwo ein Schaltbild (JürgenF.?)? Du siehst, ich bin von der ganzen Beleuchtungsthematik gerade heftig infiziert worden :) :).
Gruß buran
 
Hi Buran,
die Lampe (mit einer CREE) in meinen Fotos ist eine Akkulampe mit Setup-Downkonverter.
Die neuere Lampe mit 3 CREEs betreibe ich am Nabendynamo.
Bilder dazu findest Du im Rennrad-Forum.
Informationen zum MOSFET-Gleichrichter findest Du hier.
Gruß Manfred
 
P.S.: Buran, wenn Du einen MOSFET-Gleichrichter brauchst, kannst Du ihn von JürgenF günstig erhalten (falls er noch hat). Am besten per PN kontaktieren.
 
nette Bilder von der Leiterplatte sind durchaus zu finden, der Schaltplan jedoch ist mir nach längerer Suche leider noch nicht untergekommen, vielleicht haste ja noch nen Direktlink??:confused:
aber wie man die Worte Schaltplan und Fly mit Begrenzung aufs "Elektronik rund ums Bike" Unterforum eingibt weist du schon???
 
Hallo Manfred,
danke für die Infos, der MOSFET-Link birgt ne Menge Potenzial. Werde mich erstmal mit Stromverdopplung bei geringen Geschwindigkeiten befassen. Kombination mit MOSFET-Gleichrichtung und v-abhäniger LED ab/zu-schaltung könnten auch interresant werden.
Gruß buran
 
Zurück