integrierten Steuersatz tauschen ???

Registriert
31. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
hallo,

ich habe in meinem rahmen einen integrierten cane creek zs 5 steuersatz. im grossen und ganzen gefällt er mir ganz gut und über die funktionsweise kann ich mich auch nicht beklagen. nur kriegt man keine anständigen industrielager dafür und die von cane creek mitgelieferten lager sind echt super billig (oder kennt jemand von euch anständige lager dafür?).

so zu meiner frage. ist es möglich diesen integrierten steuersatz rauszupressen und durch einen normalen zu ersetzen? dass das wahrscheinlich irgendwie möglich ist, ist mir schon klar. ich möchte halt wissen ob das auch sinn macht. ein normaler steuersatz ist ja dann unter dem steuerrohr etwas höher und schliesst nicht flacht ab wie der zs und somit müsste sich ja auch die geometrie des bikes änder oder?

wie kann ich dieses prob. am besten lösen? ich hoffe dass jemand von euch eine idee hat.

regards networkjunkie
 
Hi

Die Sache bei den Rahmen mit integrierten Steuersätzen ist die, dass das Steurrohr größer dimensioniert ist als für einen normalen Steuersatz. Daher wird es nicht funktionieren einen normalen Steuersatz einzubauen. Du mußt dir also einen anderen integrierten Steuersatz mit besseren Lagern zu legen oder mit den Lagern leben die Cane Creek mitliefert!!

Bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege!!

Gruß
 
Stimmt schon, was redrace gesagt hat: ein Tausch ist nicht möglich. Du mußt bei integrierten Steuersätzen bleiben, kannst dir natürlich dort ein anderes Modell aussuchen.
 
Right Jungs!
In dein Steuerrohr passt kein normaler Steuersatz rein!
Da musst du dir schon nen neuen holen!
Aber besser keinen Cane Creek, ich hab auch so ein Teil und muss sagen, dass der richtig schlecht ist!
cu Frey
 
danke für die antworten.

kann ich sicherlich jeden integrierten steuersatz einbauen/austauschen?
ich habe nähmlich gerade bei chris king gesehen, dass die auch einen integrierten steuersatz anbieten (Perdido™), in den ich mich sofort verlieben könnte :D.
jetzt stellt sich mir nur die frage ob der sicherlich in mein steuerrohr passt und was man bei integrierten steuersätzen für werkzeug braucht? ich hoffe auch, dass ich dabei nicht an meinem rahmen rumfräsen muss. das wäre mir das risiko nicht wert.

evtl. hat ja auch jemand den oben genannten steuersatz an seinem bike verbaut und kann somit über das teil berichten.

regards networkjunkie
 
Hi networkjunkie,
ich habe gerade da gleiche Problem wie du!
Mein Cane Creek ist völlig hinüber und ich brauche einen Neuen!
So, es gibt aber wirklich 3 Mase für einen solchen integrierten Steursatz!
Am besten du fragst mal bei deiner Rahmenfirma nach welches du an deinem bike hast! Wenn das geklärt ist kann dir der Bikehändler dann auch sagen, welche reinpassen!
Ja, das ist schon dumm, aber es kommt noch schlimmer!
Ich habe mir den Perdido schon im Dezember bestellt, und.....NichtS!
Chris King überlegt noch wie sie das Teil verliefern, da ein Spezialwerkzeug erforderlich ist (zum fräsen) und Mitte Maärz fällt dann die Entscheidung (sollte aber auch schon Mitte Januar fallen) wie das Teil an den Mann kommt- entweder dein Bikeshop brauch das Gerät oder du musst den Rahmen zu chris King schicken!
Schlecht oder!?
Ich will ihn aber trotzdem noch, wiel er echt geil ist und die Qualität von Chris King.........ok wie wissen das Chris King das Beste ist!
Naja, Alternativen gibts noch von FSA, aber der ist auch noch nicht lieferber!
Das ist Alles ziemlicher Miist!
Mein nächstes Rad hat dann wieder ein normales Steuerrohr!
Das nervt einfach zu sehr!
Naja, aber schön zu wissen, dass es noch ander Leute mit dem gleichen Problem gibt!
Also dann, denke dir was aus!
cu Frey
 

Anhänge

  • perdidogroupa.jpg
    perdidogroupa.jpg
    8 KB · Aufrufe: 60
Zurück