INTEL vs. AMD

INTEL ode AMD

  • AMD... na kloaaar..

    Stimmen: 35 62,5%
  • INTEL... aber sischoaar..

    Stimmen: 15 26,8%
  • Ich bin ein Schlumpf! *lalalalaaaaa*

    Stimmen: 6 10,7%

  • Umfrageteilnehmer
    56
Intel is imho zu teuer und kann Leistungsmäßig nicht das bieten, was AMD hat.

Ich bin für AMD...ich hatte früher nur Intel und hiel von AMD nicht viel, habe aber jetzt nen AMD und bin voll zufrieden...der is nicht klein zu bekommen.
 
AMD natürlich. Günstig und gut.

Hab einen 1700+ XP (1466Mhz) für 60 € gekauft und auf einen 2900 - 3000+ übertaktet (2323 Mhz). Das alles für 60€. Die CPU kostete damals neu etwa 350€ aufwärts.
 
Loddz schrieb:
AMD natürlich. Günstig und gut.

Hab einen 1700+ XP (1466Mhz) für 60 € gekauft und auf einen 2900 - 3000+ übertaktet (2323 Mhz). Das alles für 60€. Die CPU kostete damals neu etwa 350€ aufwärts.

Hab nen 1800+ Xp (1533mhz) für 60 € gekauft, die Spannung bei 1,5 Volt gelassen ( Stepping=Jiuhb DLT3C) und ihn auf 2,1 mhz getaktet ^^
 
Intel - ist zwar etwas teurer - dafür hab ich nen gescheiten chipsatz aufm board, hyperthreading, einen CPU und keine Heizung,höhere Ausfallsicherheit.

Kleiner Einwand bei den vielen Vergleichen hier:
- 64Bit CPUs nicht mit 32 Bit CPUs vergleichen
- einen CPU misst man nicht darin wie hoch man in Übertakten kann sondern daran wie er aus der Verpackung kommt.


Aber solche Diskussionen führen sowieso zu keinem Ergebnis. Das gleiche könnte man mit:
- Radeon oder Geforce
- Windows oder Linux
machen. Lustig sind die Diskussionen trotzdem immer.
 
Besser ist zu 99,99% Intel ganz klar.
Ich glaube man vergisst meistens zu erwähnen das Intel einfach der Marktführer ist. Das heißt im Klartext das Intel eigentlich das Tempo vorgibt. Intel hat ca. 6 Monate vorsprung gegenüber von AMD. Und um den Anschluss an Intel nicht zu verlieren schmeisst AMD meist nicht richtig getestet bzw. nicht optimierte chips raus. Dazu müsst ihr euch z.B. die Temperaturen von den CPUs ansehen :rolleyes: ;)
Ähm aber weil Intel sich das eben bezahlen läßt habe ich trotzdem einen AMD...

Also kurz gesagt kommt es immer darauf an wofür man den Rechner braucht.
Und da ich in der IT Branche tätig bin sehe ich auch immer wieder das Unternehmen die auf ihre Rechner angewiesen sind Intel bevorzugen.( sowie die CPUs soeie auch andere Sachen)


Gruß
 
tobi schrieb:
Intel - ist zwar etwas teurer - dafür hab ich nen gescheiten chipsatz aufm board, hyperthreading, einen CPU und keine Heizung,höhere Ausfallsicherheit.

Kleiner Einwand bei den vielen Vergleichen hier:
- 64Bit CPUs nicht mit 32 Bit CPUs vergleichen
- einen CPU misst man nicht darin wie hoch man in Übertakten kann sondern daran wie er aus der Verpackung kommt.


Aber solche Diskussionen führen sowieso zu keinem Ergebnis. Das gleiche könnte man mit:
- Radeon oder Geforce
- Windows oder Linux
machen. Lustig sind die Diskussionen trotzdem immer.

der mann ohne ahnung.

1. gescheite chipsätze für AMD: AMD / VIA / SIS / NF3
2. HT brauch man eh net essei man macht viel multimedia krams
3. keine heizung... soso, intel hat im übrigen die CPU's mit der höchsten verlustleistung überhaupt, angeführt vom presskopf mit 103W.
4. höhere ausfallsicherheit... begründung, ups hast garkeine, also ist das thema gegessen.
5. der A64 wird unter 32 bit getestet ebenso der intel crap, also keinen vorteil aufgrund von 64bit
6. eben drumm, AMD hat die schnellsten CPU's --> so aus der verpackung.


kurz: du hast keine ahnung und hast das hier wieder prima bewiesen, warum ist soeiner eigentlich mod in der computer sparte ?
 
SteffenScott schrieb:
naja ich wette mit dir das nen pentium hitzebeständiger is,denn der o4 mit 2,4ghz würde auch einige zeit ohne lüfter laufen


nö, würde sich soweit runtertakten das man damit netmehr arbeiten kann, sobald man den lüfter wieder anstellt geht die CPU wieder auf normal takt und man kann weiter arbeiten.

abrauchen tun AMD's im übrigen seit den XP's auchnetmehr --> haben dafür ja die interne diode bekommen die die CPU ab ner bestimmten temp. runterfahren lässt.
 
BoogiKnight schrieb:
Besser ist zu 99,99% Intel ganz klar.
Ich glaube man vergisst meistens zu erwähnen das Intel einfach der Marktführer ist. Das heißt im Klartext das Intel eigentlich das Tempo vorgibt. Intel hat ca. 6 Monate vorsprung gegenüber von AMD. Und um den Anschluss an Intel nicht zu verlieren schmeisst AMD meist nicht richtig getestet bzw. nicht optimierte chips raus. Dazu müsst ihr euch z.B. die Temperaturen von den CPUs ansehen :rolleyes: ;)
Ähm aber weil Intel sich das eben bezahlen läßt habe ich trotzdem einen AMD...

Also kurz gesagt kommt es immer darauf an wofür man den Rechner braucht.
Und da ich in der IT Branche tätig bin sehe ich auch immer wieder das Unternehmen die auf ihre Rechner angewiesen sind Intel bevorzugen.( sowie die CPUs soeie auch andere Sachen)


Gruß


klar... darum hinkt intel auch aktuell hinter AMD hinterher.
AMD hat aktuell 6 moante vorsprung vor intel meen jung, solltest mal besser aufpassen in der schule und net inna nase boren.

und AMD schmeißt bestimmt keine ungetestweten chips raus, eher intel, weil AMD hat noch keine CPU's zurück gerufen, intel hat das schon 2x gemacht. noch fragen diesbezüglich ?

und was ist mit den temps ?
mein A64 3200+ ist bei default takt 32° cool im Idle modus mit boxedkühler und 28° mit wakü. das schafft kein P4. noch weitere fragen ?

und warum kaufen in letzter zeit wohl vielmehr firmen für ihre cluster und super computer AMD OPTERON CPU's ? ahh, ich vergass, sind ja instabil, langsam, zuheiß....

FALSCH !

sie sind: schneller als ALLE xeon modelle von intel, günstiger als die xeons und kühler obendrein.

also leute, wenn man keine ahnung hat --> einfachmal...... u.s.w.
 
Im Laden haben wir ausschliesslich Intel, ich pers. finde natürlich AMD beeser, weil bessere Leistrung bei gleichem Preis.
RO
Ollimat
 
Zurück