Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger

Anzeige

Re: Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger
Ist vielleicht wie Yeti, Ferrari, Lamborghini etc. fahren und daher evtl. tatsächlich gar nicht erwünscht. Muss ja auch gar nicht sein.

Nachdem ich als Nicht-Intend-Spezialist in den vorherigen Beiträgen doch zumindest ein wenig Information rausziehen konnte, finde ich es umso erstaunlicher, was Nicolai hier in unserem eigenen Lande produziert. Und an deren Rahmen sind auch CNC-Teile verbaut (Thema: Maschinen und Personal sind teuer/zu teuer).

Von mir aus kann eine Intend- oder Trickstuff-Bremse 2.000€ kosten. Ich bin mir sicher, dass es trotzdem genügend Abnehmer geben würde. Lediglich ein kleines Problem sehe ich am Horizont auftauchen, nämlich das die Massenhersteller quasi in der Sogwirkung solcher Preise klammheimlich hinterherziehen. Schau ich mir die Preise der XT, Saint, XTR, Code etc. an ziehen deren Preise trotz Massenproduktion ebenfalls ungebremst an. Klar, wenn eine Direttissima heute bei Bike-Components für 1.300€! angeboten wird. Auch wenn natürlich Corona, Inflation, Energiepreise etc. ebenfalls einen massiven Einfluss haben. Die preisliche Differenz zu z. B. einer XTR ist einfach enorm und hat für mich regelrecht Aufforderungscharakter, hinterherzuziehen. Und solange es immer noch genügend Interessenten gibt, die dann für eine XTR bereit sind, den gestiegenen Preis zu zahlen, ziehen alle unterhalb angesiedelten Modelle hinterher. Also betrifft uns das irgendwie alle (vom Deore- bis zum Direttissima-User).
Nicolai seit wann? glaube seit 1995 wenn ich mich nicht täusche. Anderes Zeitalter kann man mit heute nicht vergleichen Kosten und was alles mit dran hängt.Und Kalle hat sein Ding Super durch gezogen bis Dato mit Premium Bikes und einer grossen Fan- Gemeinde.
 
Auch wenn das manche nicht hören wollen werden: Im Grunde ist es unverständlich, wenn ein Hersteller, dessen Produkte so begehrt sind, dass er quasi nie liefern kann, seine Preise nicht drastisch erhöht.
da stimme ich sogar zu. Trickstuff könnte ihren kram teurer machen solange sie dafür abnehmer finden.
Genauso könnten sie vermutlich durch höhere stückzahlen ihre bremsen deutlich günstiger anbieten.
Oder halt alles so lassen wie es ist.

Am ende kommt es darauf an was das ziel der firma ist und wie man es erreichen will.
Will trickstuff in der nische bleiben oder will man vlt irgendwann tatsächlich relevante anteile am Markt für MTB bremsen haben?

Die Firma hat alle optionen, wir werden sehen wo es hin geht.
 
Auch wenn das manche nicht hören wollen werden: Im Grunde ist es unverständlich, wenn ein Hersteller, dessen Produkte so begehrt sind, dass er quasi nie liefern kann, seine Preise nicht drastisch erhöht.
Diese Aussage verstehe ich nicht. Wenn ich nicht liefern kann dann ist es doch egal wie hoch der Preis ist, weil es eine Lieferbarkeitsthematik ist. Wenn ich aber die Strategie habe, dass ich nicht beliebig viel liefern möchte um den Marktwert und damit Preis hoch zu halten passt das ja zusammen. Welche Variante jetzt?

Im Grunde wäre das sowohl Intend als auch Trickstuff zu raten: Denn dann wäre bald mal genug Kapital da um die Produktion ausweiten zu können.
Um wieviel müsste man denn den Preis erhöhen, damit man genügend Kapital (zzgl. Krediten) aufbauen könnte für eine eigene Produktion? auf 5.000 € ? 10.000€ ?
Trickstuff ist jetzt den Weg zu DT-SWISS gegangen....
 
Diese Aussage verstehe ich nicht. Wenn ich nicht liefern kann dann ist es doch egal wie hoch der Preis ist, weil es eine Lieferbarkeitsthematik ist. Wenn ich aber die Strategie habe, dass ich nicht beliebig viel liefern möchte um den Marktwert und damit Preis hoch zu halten passt das ja zusammen. Welche Variante jetzt?

Sie können ja liefern, nur halt nicht so viele, wie Leute zu dem Preis kaufen wollen. Und ich glaube auch nicht, dass das eine Marketing Strategie wie bei Ferrari ist.

Hinter den Firmen stecken wahrscheinlich nur tolle Ingenieure, die aber schlechte Kapitalisten sind. Und das Faszinierende ist, dass das am Ende zum Nachteil all jener sein könnte, die einfach nur die beste Bremse haben wollen.
 
Sie können ja liefern, nur halt nicht so viele, wie Leute zu dem Preis kaufen wollen. Und ich glaube auch nicht, dass das eine Marketing Strategie wie bei Ferrari ist.

Hinter den Firmen stecken wahrscheinlich nur tolle Ingenieure, die aber schlechte Kapitalisten sind. Und das Faszinierende ist, dass das am Ende zum Nachteil all jener sein könnte, die einfach nur die beste Bremse haben wollen.
Wenn es "schlechte Kapitalisten" sind - also eher Idealisten, jemand dens nicht so aufs Geld ankommt - dann passt doch was sie machen. Du möchtest doch nur eine günstige Trinity. Ich auch :D
 
Mematic_20230331_202012.jpg
 
Artet immer in unternehmensberatung aus.
Nicht jeder will was hochskalieren. Ihr wisst ja dann wie das läuft: können wir leider nicht machen, brauchen wir stückzahl xy damit sich das rentiert.
Schaut in diverse andere threads bei denen wünsche und anregungen so ins leere laufen.
Ist doch wie in den 90ern. Crazy gefräste bunte cantis mit brake boostern aus der garage vs shimano.
 
Von mir aus kann eine Intend- oder Trickstuff-Bremse 2.000€ kosten. Ich bin mir sicher, dass es trotzdem genügend Abnehmer geben würde. Lediglich ein kleines Problem sehe ich am Horizont auftauchen, nämlich das die Massenhersteller quasi in der Sogwirkung solcher Preise klammheimlich hinterherziehen. Schau ich mir die Preise der XT, Saint, XTR, Code etc. an ziehen deren Preise trotz Massenproduktion ebenfalls ungebremst an. Klar, wenn eine Direttissima heute bei Bike-Components für 1.300€! angeboten wird. Auch wenn natürlich Corona, Inflation, Energiepreise etc. ebenfalls einen massiven Einfluss haben. Die preisliche Differenz zu z. B. einer XTR ist einfach enorm und hat für mich regelrecht Aufforderungscharakter, hinterherzuziehen. Und solange es immer noch genügend Interessenten gibt, die dann für eine XTR bereit sind, den gestiegenen Preis zu zahlen, ziehen alle unterhalb angesiedelten Modelle hinterher. Also betrifft uns das irgendwie alle (vom Deore- bis zum Direttissima-User).
Aaaaaaaallllterrr..wie wenn sich Shimano für so kleine Nischenhersteller...andere würden sagen Ein-Mann-Klitschen interessieren würde. Die verkaufen täglich mehr Bremsen als TS und Intend im Jahr...

Man kann sich auch alles irgendwie zurechtbiegen...
 
Aaaaaaaallllterrr..wie wenn sich Shimano für so kleine Nischenhersteller...andere würden sagen Ein-Mann-Klitschen interessieren würde. Die verkaufen täglich mehr Bremsen als TS und Intend im Jahr...

kann sich auch alles irgendwie zurechtbiegen...
Junger....
Ich biege nicht, ich beobachte. Meine Mutmaßungen können selbstverständlich auch falsch geschlußfolgert sein.

DT-Swiss hat sich übrigens für eine ähnliche "Klitsche" durchaus interessiert...

Ich ziehe mal einen Vergleich zum "neuen" Canyon Strive.
Gibt es canyonuntypisch erst ab 5.000€.
Das war früher anders.
Santa, Speci, Yeti und Co. machen es vor und dann wird halt nachgezogen. Warum auch nicht? Aber wir als Endkunden zahlen halt drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
da stimme ich sogar zu. Trickstuff könnte ihren kram teurer machen solange sie dafür abnehmer finden.
Genauso könnten sie vermutlich durch höhere stückzahlen ihre bremsen deutlich günstiger anbieten.
Oder halt alles so lassen wie es ist.

Am ende kommt es darauf an was das ziel der firma ist und wie man es erreichen will.
Will trickstuff in der nische bleiben oder will man vlt irgendwann tatsächlich relevante anteile am Markt für MTB bremsen haben?

Die Firma hat alle optionen, wir werden sehen wo es hin geht.
Interessant zu beobachten bei Trickstuff. Bis zur Preiserhöhung waren die Bremsen innerhalb von Minuten ausverkauft in den Shops. Nach der Preiserhöhung sind die Bremsen teilweise mehrere Tage verfügbar gewesen. Für mich ist das ein Indiz, dass die Preiselastizität fast ausgereizt ist.
 
Vielleicht haben sie auf die Intend gewartet.
Vielleicht inzwischen ne Hope gekauft.
Vielleicht hast Du nicht den „Gesamten Markt“ täglich quantitativ erfasst.
Vielleicht sind die Rückmeldungen im Forum nicht repräsentativ.

Vielleicht spekulierst Du richtig. Vielleicht auch nicht.

Edit: warum löscht Du die Beiträge im Nachinein?
 
Vielleicht haben sie auf die Intend gewartet.
Vielleicht inzwischen ne Hope gekauft.
Vielleicht hast Du nicht den „Gesamten Markt“ täglich quantitativ erfasst.
Vielleicht sind die Rückmeldungen im Forum nicht repräsentativ.

Vielleicht spekulierst Du richtig. Vielleicht auch nicht.

Edit: warum löscht Du die Beiträge im Nachinein?
Weil sie am Thema vorbei sind, außerdem machen pseudointellektuelle Diskussionen mit Dir keinen Sinn. Ich habe mir in den letzten Monaten eine DRT, PCA HD und MXA in Shops gekauft und deshalb die Shops ziemlich gut im Blick gehabt sowohl was Nachfrage als auch Angebot angeht.. Klar, kann man das nicht mit harten Fakten vergleichen. Aber mir genügt es für meine Einschätzung. Da Du aber so super schlau bist und alles besser weißt, überlasse ich Dir das letzte Wort und Recht zu behalten.
 
Jedenfalls wurde bisher weder im Bikemarkt, noch auf Ebay Kleinanzeigen Trinities zum Verkauf angeboten.
Dafür bietet jemand im Bikemarkt Maximas für 920 Euro an, weil er eine Trinities gekauft hat.

Bremsen sind wirklich nichts, wofür ihr viel Geld ausgebe, aber ich denke, die Gebrauchtpreise werden mittelfristig interessant. Vielleicht kommt ja noch SRAM mit einem neuen Standard. Irgendwas mit Directmount wäre passend.
 
Weil sie am Thema vorbei sind, außerdem machen pseudointellektuelle Diskussionen mit Dir keinen Sinn. Ich habe mir in den letzten Monaten eine DRT, PCA HD und MXA in Shops gekauft und deshalb die Shops ziemlich gut im Blick gehabt sowohl was Nachfrage als auch Angebot angeht.. Klar, kann man das nicht mit harten Fakten vergleichen. Aber mir genügt es für meine Einschätzung. Da Du aber so super schlau bist und alles besser weißt, überlasse ich Dir das letzte Wort und Recht zu behalten.
Ok, da hast Du Recht.
 
Zurück