Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger

Anzeige

Re: Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger
gibt es bei dem Trinity Hersteller generell nicht mehr, läuft immer außer Konkurrenz....


Liegt eher vielleicht daran, dass du die falschen Leute kennst.

Beläge und Scheiben sind scheinbar Glückstreffer. Mal hat der eine, mal der andere Hersteller Glück.
Seit ein paar Jahren funktionieren bei mir zb Beläge und Scheiben von Hope sehr gut.
Passen die nicht auch zur Trinity?
 
Bei TS und intend haben ja viele mit rubbeln Probleme, selbst mit den eigenen Produkten, bekommt man aber in Griff.
Find auch beides grandiose bremsen. Preislich drüber aber der Markt ist da. Mehr zu zahlen ist irre finde ich, tausend Euro, oder weit mehr bei ner mxa ist brutal, das sind fast 3 Hope Tech4. Den Mehrwert muss man sehen. Aber eben auch ne Bremse für die nächsten 10 Jahre.
Mit im Lift flexen hat das sicher auch bei einigen zu tuen, aber das versuchen andere schon mit kashima 😜 soll sich doch auch jeder an seinem Bike erfreuen, why Not
 
:oops::oops::oops:

Kannst du das zirka präzensieren mit Höhenmeter ect.???

G.:)
Ganz grob zwischen ca 2.000 und 3.000 Tiefenmetern pro Tag. Allerdings halt Alpen, also durchaus über 1.000 Tiefenmeter am Stück steil bergab. Da steh ich auch dann andauernd auf der Bremse. Den Belagverschleiß kreide ich im übrigen nicht der Bremse an, sondern sehe das eher bei den Belägen. Habe schon Erfahrungen mit den Power+ von Trickstuff gesammelt und die haben sich auch extrem schnell verbraucht.
 
Mit im Lift flexen hat das sicher auch bei einigen zu tuen, aber das versuchen andere schon mit kashima 😜 soll sich doch auch jeder an seinem Bike erfreuen, why Not
leider endet es dann immer in so tollen Vergleichen ala, "XXX ist Bugatti, wer sich mit Dacia zufrieden gibt fährt eben Shimano", unerreichte Performance.. . Der hohe Preis suggeriert da schon Einiges, das die Käufer gerne weitergeben.
Anstatt sich zu ärgern das die Bremse aufgrund eines Defektes zum Hersteller muss, wird sich über den tollen Service gefreut etc. Bei normalen Herstellern wird gleich die Bremse getauscht wenn die Beläge runter sind.
Aber scheinen gut zu funktionieren, wenn im Shuttle mal jemand so ne Bremse hatte, konnte er/sie immer problemlos als Langsamster*in fahren ohne Fading.
 
Du unterstellst also das die Besitzer der Bremsen nicht fahren können? :ka:
Also ich hatte ein DRT und kann nicht fahren. Hab trotzdem absolut kein schlechtes Gewissen. :D

Vor allem auch keinerlei Notwendigkeit, mich vor irgendwelchen Internetbekanntschaften dafür zu rechtfertigen. Ich würde auch Ferrari fahren und keinen Meter damit auf der Rennstrecke verbringen, wenn ich es könnte. :D
 
Es gibt in meinen persönlichen Beobachtungen eine gewisse Auffälligkeit in diese Richtung, ja.

Das angepisst sein wenn man sich was nicht leisten kann? Da stimme ich dir zu. Nennt sich Neid.


Ich bin auch der langsamste in den meisten Gruppen. Fahre allerdings SRAM oder Shimano.

Wenn ich das Geld über hätte würde ich mit der Trinity der langsamste sein..... Und trotzdem Spaß haben.

Amen. 8-)
 
Das größte Teil der ganzen Sporträder wird weit unter angedachtem Potential bewegt, egal ob Dacia oder Bugatti.
Also von daher ist dieser Beobachtung wenig abzugewinnen😁
 
Das angepisst sein wenn man sich was nicht leisten kann? Da stimme ich dir zu. Nennt sich Neid.


Ich bin auch der langsamste in den meisten Gruppen. Fahre allerdings SRAM oder Shimano.

Wenn ich das Geld über hätte würde ich mit der Trinity der langsamste sein..... Und trotzdem Spaß haben.

Amen. 8-)

Ich bin sicher nicht angepisst. Ich hätte es im Traum nicht probiert mir eine solche Bremse zu kaufen. Ich fahre Versender Bike und trage H&M T Shirts. Hab einfach nicht genug zu kompensieren.
Aber wer kauft sich eine €1500 Bremse? Im Schnitt wohl eher der gut verdienen Bürohengst und eher nicht der Mitte 20 Jährige der in einem Van wohnt und 40h die Woche auf dem Rad verbringt. Deshalb wird man bei besonders teuren udn exklusiven Parts immer diese Tendenz erkennen. Wenn ich mich in den Bikeparks so umsehe dann ist es eben meistens schon so.
 
Du unterstellst also das die Besitzer der Bremsen nicht fahren können? :ka:

Oder bist du nur angepisst weil du nicht das nötige Spielgeld hast?
das die nicht fahren können habe ich nicht gesagt, die können sogar sehr gut bremsen. Hab auch nicht geschrieben das man gut fahren muss um mit Boutique Zeug unterwegs zu sein. Es war einfach nur eine wertfreie Beobachtung.

Spielgeld hätte für die ganze Charge gereicht... . Aber das Argument wird alt, man kann etwas als völlig überteuert ansehen auch wenn man es sich leisten kann, hoffentlich zerstört das nicht dein Weltbild.
 
leider endet es dann immer in so tollen Vergleichen ala, "XXX ist Bugatti, wer sich mit Dacia zufrieden gibt fährt eben Shimano", unerreichte Performance.. . Der hohe Preis suggeriert da schon Einiges, das die Käufer gerne weitergeben.
Anstatt sich zu ärgern das die Bremse aufgrund eines Defektes zum Hersteller muss, wird sich über den tollen Service gefreut etc. Bei normalen Herstellern wird gleich die Bremse getauscht wenn die Beläge runter sind.
Aber scheinen gut zu funktionieren, wenn im Shuttle mal jemand so ne Bremse hatte, konnte er/sie immer problemlos als Langsamster*in fahren ohne Fading.
Auf Shimano lasse ich nix kommen. Wenn man mit meinem Gewicht so viele Jahre keine Probleme hatte, können die nicht Dacia sein.
Kenne zum Glück auch schnelle Leute die Maxima, aber der eine wollte sie einfach weil er sie geil findet, that's it. Nicht weil besser oder sonst was.

Bei 800 wäre ich sicher letztes Jahr auch auf MXA gegangen, aber jetzt mit Erhöhung einfach absurd drüber.
Die Trinity kommt leer, demontiert, für viele inzwischen ein Pluspunkt, keine Ahnung warum. Das sind so Sachen
Ich bin sicher nicht angepisst. Ich hätte es im Traum nicht probiert mir eine solche Bremse zu kaufen. Ich fahre Versender Bike und trage H&M T Shirts. Hab einfach nicht genug zu kompensieren.
Aber wer kauft sich eine €1500 Bremse? Im Schnitt wohl eher der gut verdienen Bürohengst und eher nicht der Mitte 20 Jährige der in einem Van wohnt und 40h die Woche auf dem Rad verbringt. Deshalb wird man bei besonders teuren udn exklusiven Parts immer diese Tendenz erkennen. Wenn ich mich in den Bikeparks so umsehe dann ist es eben meistens schon so.
Wow...lässt aber auch tief blicken das du der Meinung bist jemand mit einer Maxima oder Trinity muss jemand sein, der etwas zu kompensieren hat.

Wenn es sich jemand leisten kann, oder vielleicht lange dafür spart, nur weil er die Bremse geil findet, warum mit solche recht traurigen Vorurteilen begegnen? Warum Fahrweise bewerten ? Ist man geiler weil man schneller ist ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seit ein paar Jahren funktionieren bei mir zb Beläge und Scheiben von Hope sehr gut.
Passen die nicht auch zur Trinity?
Werden die Hope Belaege nicht eh von Galfer gefertigt? Sollte von denen ja auch Code Belaege geben die dann in die Trinity passen. Scheiben ist dann nen anderes Thema.
 
Ich bin sicher nicht angepisst. Ich hätte es im Traum nicht probiert mir eine solche Bremse zu kaufen. Ich fahre Versender Bike und trage H&M T Shirts. Hab einfach nicht genug zu kompensieren.
Aber wer kauft sich eine €1500 Bremse? Im Schnitt wohl eher der gut verdienen Bürohengst und eher nicht der Mitte 20 Jährige der in einem Van wohnt und 40h die Woche auf dem Rad verbringt. Deshalb wird man bei besonders teuren udn exklusiven Parts immer diese Tendenz erkennen. Wenn ich mich in den Bikeparks so umsehe dann ist es eben meistens schon so.

Man mag es nicht glauben, aber es gibt durchaus gutverdienende Bürohengste ü30+ die auch mal Anfang/Mitte 20 waren und jetzt einfach Lust und die Mittel haben für das Hobby Geld auszugeben. Subjektive "Tendenzen" sind halt schwierig. Ich kenne Leute die blingbling Komponenten fahren und den youngguns um die Ohren fahren. Vanlife und Wollmütze hin oder her.

Ist das repräsentativ? Nein. Genauso wenig wir dein genannter Zusammenhang :)
 
mit den TS Standard habe ich gute Erfahrungen bzgl. der Haltbarkeit gemacht, die Power sind aber echt enorm schnell runter
Standard hatte ich noch nie drauf, kann ich somit nicht beurteilen. Ich dachte, +/- 100kg Lebendmasse möchte ich schon gescheit abgebremst haben, deshalb die Power. Wenn sie jetzt deutlich besser als die Galfer wären, würde ich in den sauren Apfel beissen. Aber so sehe ich nicht ein warum.
 
Sollte nicht der Sinn einer "besonderen" Bremse genau der sein, dass es nicht mwhr um die letzten paar Promille Bremsleitung geht und ich mit Belägen herumtricksen muss?
Ich mein ich bin 1 Jahr lang die Code R gefahren weil sie auf dem Rad war, und ja da hab ich alles mögliche probiert um ihr noch Power zu entlocken weil sie einfach nicht besonders ist. Aber es ist eben eine Billigbremse. Wenn ich dagegen +/- €300 in die Hand nehme bekomme ich reihenweise Bremsen die mit jedem Belag zufriedenstellend Bremsen. Also wo genau liegt jetzt der grosse Vorteil einer Bremse die das 5 Fache kostet wenn ich mir erst wieder die Power Beläge rein packen muss um zufrieden zu sein? Ergibt für mich absolut keinen Sinn.
 
Sollte nicht der Sinn einer "besonderen" Bremse genau der sein, dass es nicht mwhr um die letzten paar Promille Bremsleitung geht und ich mit Belägen herumtricksen muss?
Ich mein ich bin 1 Jahr lang die Code R gefahren weil sie auf dem Rad war, und ja da hab ich alles mögliche probiert um ihr noch Power zu entlocken weil sie einfach nicht besonders ist. Aber es ist eben eine Billigbremse. Wenn ich dagegen +/- €300 in die Hand nehme bekomme ich reihenweise Bremsen die mit jedem Belag zufriedenstellend Bremsen. Also wo genau liegt jetzt der grosse Vorteil einer Bremse die das 5 Fache kostet wenn ich mir erst wieder die Power Beläge rein packen muss um zufrieden zu sein? Ergibt für mich absolut keinen Sinn.
Immer noch nicht bei Dir angekommen? Es muss keinen Sinn machen. Nichts muss Sinn machen, manchmal reicht es wenn es Spaß macht oder man sich einen Wunsch erfüllt.
Wenn alles in Deinem Leben Sinn machen würde, wäre es doch einfach langweilig.
 
Sollte nicht der Sinn einer "besonderen" Bremse genau der sein, dass es nicht mwhr um die letzten paar Promille Bremsleitung geht und ich mit Belägen herumtricksen muss?
Ich mein ich bin 1 Jahr lang die Code R gefahren weil sie auf dem Rad war, und ja da hab ich alles mögliche probiert um ihr noch Power zu entlocken weil sie einfach nicht besonders ist. Aber es ist eben eine Billigbremse. Wenn ich dagegen +/- €300 in die Hand nehme bekomme ich reihenweise Bremsen die mit jedem Belag zufriedenstellend Bremsen. Also wo genau liegt jetzt der grosse Vorteil einer Bremse die das 5 Fache kostet wenn ich mir erst wieder die Power Beläge rein packen muss um zufrieden zu sein? Ergibt für mich absolut keinen Sinn.
Eigentlich einfach, sie ist eben aufwendiger und hochwertiger gefertigt. Mit nem Golf kannst genauso in Aldi fahren wie mit nem s63 AMG. Im Benz fährst aber eben doch bisschen angenehmer, die Türen schließen schöner, geilere sitze, besserer Klang usw.
Und davon ab, die mxa ist von der Bremsleistung weiterhin die Benchmark. Da fährst eben auch Mal alpine trails herab und es ist um Welten entspannter für die Finger weil du mit weniger Kraft am Finger mehr Bremsleistung generierst.
Oder man fährt sie wie du sagst, um etwas zu kompensieren.
 
Zurück